smart-IN
Fetter E-Fatbiker aka Dreifachfeindbild :P
Hallo Leute!
ich war unvorsichtig...
das bike meines schwagers brauchte hilfe und ich sagte zu. nach dem entfernen von gefühlten drei kilo öldreck, einer rostigen kette die nicht mal mehr der nietendrücker auf bekam, wegwerfen sämtlicher züge, sowie der reinigung einiger teile mit hardcoremittelchen aus meiner arbeit, blieb ein teil über, welches nicht mehr "gangbar" zu machen ist: der Umwerfer!
er lässt sich nur noch mit einer zange bewegen und selbst ein säurebad veränderte nichts an der funktion.
da meine bikes bisher immer nur "normale" umwerfer hatten, erstaunte mich dieses teil. es ist wohl so einer, der am tretlager befestigt wird...
das bike ist ein Scott Intoxica (ja ich weis - die fehlkonstruktion), aber er braucht es im grunde nur als großstadtdschungelrenner - dafür taugts.
es ist also ein alter LX-Umwerfer.
nun stellt sich mir die frage, ob ein aktueller Umwerfer gleicher bauart genauso problemlos funktioniert (schaltwege?), wie dieser alte?
hatte da diesen im auge: http://www.bike-discount.de/shop/k423/a9646/slx-umwerfer-e-type-fd-m660e.html
des weiteren stellt sich mir die frage, welches werkzeug ich für das innenlager benötige? hab sowas noch nicht, da ich noch nie ans lager meiner bikes ran musste...
passt da dieses? http://www.bike-discount.de/shop/k1262/a504/innenlagerwerkzeug-shimano-cartridge.html
oder das hier? http://www.bike-discount.de/shop/k1262/a503/innenlagerwerkzeug-r-mit-1-2.html (würde mir wegen ratsche besser zusagen)
ich war unvorsichtig...
das bike meines schwagers brauchte hilfe und ich sagte zu. nach dem entfernen von gefühlten drei kilo öldreck, einer rostigen kette die nicht mal mehr der nietendrücker auf bekam, wegwerfen sämtlicher züge, sowie der reinigung einiger teile mit hardcoremittelchen aus meiner arbeit, blieb ein teil über, welches nicht mehr "gangbar" zu machen ist: der Umwerfer!
er lässt sich nur noch mit einer zange bewegen und selbst ein säurebad veränderte nichts an der funktion.
da meine bikes bisher immer nur "normale" umwerfer hatten, erstaunte mich dieses teil. es ist wohl so einer, der am tretlager befestigt wird...
das bike ist ein Scott Intoxica (ja ich weis - die fehlkonstruktion), aber er braucht es im grunde nur als großstadtdschungelrenner - dafür taugts.

es ist also ein alter LX-Umwerfer.
nun stellt sich mir die frage, ob ein aktueller Umwerfer gleicher bauart genauso problemlos funktioniert (schaltwege?), wie dieser alte?
hatte da diesen im auge: http://www.bike-discount.de/shop/k423/a9646/slx-umwerfer-e-type-fd-m660e.html
des weiteren stellt sich mir die frage, welches werkzeug ich für das innenlager benötige? hab sowas noch nicht, da ich noch nie ans lager meiner bikes ran musste...
passt da dieses? http://www.bike-discount.de/shop/k1262/a504/innenlagerwerkzeug-shimano-cartridge.html
oder das hier? http://www.bike-discount.de/shop/k1262/a503/innenlagerwerkzeug-r-mit-1-2.html (würde mir wegen ratsche besser zusagen)