Hallo Leute, ein frohes neus Jahr,
ich suche für mein Hardtail einen relativ leichten LRS. Der Einsatzbereich ist ist CC und MArathon. Mein derzeitiges Gewicht ist 77kg nackich. Der LRS soll an mein Wettkampf Hardtail mit ca. 9,6 kg. Durch die Suchfunktion bin ich leider auch noch nicht 100% schlauer geworden.
Für mich stehen 3 zur engeren Wahl.
1.
AMERICAN CLASSIC MTB Laufradsatz
Modell 2006
VR 28 Speichen radial
HR 32 Speichen gekreuzt
Schwarze Speichen Modell ????
Lieferung mit Original AMERICAN CLASSIC Schnellspannern
Gewicht ca. 1440g
Preis 329,- Euro
2.
Felge: DT 4.1 V-Brake 32 Loch
Naben: American Classic 2005/2006 32 Loch
Speichen: Sapim Laser schwarz
VR un HR 3 fach gekreuzt, Alu-Nippel auch in schwarz, mit Sapim Laser
Gewicht: 1470 g
Preis 283,- Euro, ohne Schnellspanner
3.
Felge: DT 4.1 V-Brake 32 Loch
Naben: Hinterrad: American Classic 2005/2006 32 Loch
Vorderrad: American Classic Micro58 2005/2006 32 Loch
Speichen: Sapim Laser schwarz
VR und HR 3 fach gekreuzt, Alu-Nippel auch in schwarz, mit Sapim Laser
Gewicht: 1420 gr,
Preis 283,- Euro, ohne Schnellspanner und ohne Garantie auf Haltbarkeit der VR-Nabe!!!!
So und nun meine Fragen:
- Ist die erste Variante ein Komplett-LRS von American Classics ? Oder ein selbstaufgebauter vom Internethändler? Auf der Hompage von AC ist der nicht zu finden. Den Händler habe ich eine Mail gesendet mit der bitte mir mitzuteilen welche Speichen verbaut sind. Mich wundert das relativ hohe Gewicht zu den Varianten 2. und 3. ,obwohl doch die Felgen zusammen 80g weniger wiegen als die DT 4.1
-Welche Variante hat das bessere Preis-/Leistungsverhältniss?
- soll ich nun die Micro nehmen oder nicht ???? Wird ja schon von viele gefahren.
- ist die American Classic Felge wirklich um so viel dünner bzw. schlechter als die DT wie man hier im Forum lesen kann ?
Danke für die Hilfe. Ich hoffe ich habe Euren "Kater" Schädel nicht zu sehr beansprucht???
Toni
ich suche für mein Hardtail einen relativ leichten LRS. Der Einsatzbereich ist ist CC und MArathon. Mein derzeitiges Gewicht ist 77kg nackich. Der LRS soll an mein Wettkampf Hardtail mit ca. 9,6 kg. Durch die Suchfunktion bin ich leider auch noch nicht 100% schlauer geworden.

Für mich stehen 3 zur engeren Wahl.
1.
AMERICAN CLASSIC MTB Laufradsatz
Modell 2006
VR 28 Speichen radial
HR 32 Speichen gekreuzt
Schwarze Speichen Modell ????
Lieferung mit Original AMERICAN CLASSIC Schnellspannern
Gewicht ca. 1440g
Preis 329,- Euro
2.
Felge: DT 4.1 V-Brake 32 Loch
Naben: American Classic 2005/2006 32 Loch
Speichen: Sapim Laser schwarz
VR un HR 3 fach gekreuzt, Alu-Nippel auch in schwarz, mit Sapim Laser
Gewicht: 1470 g
Preis 283,- Euro, ohne Schnellspanner
3.
Felge: DT 4.1 V-Brake 32 Loch
Naben: Hinterrad: American Classic 2005/2006 32 Loch
Vorderrad: American Classic Micro58 2005/2006 32 Loch
Speichen: Sapim Laser schwarz
VR und HR 3 fach gekreuzt, Alu-Nippel auch in schwarz, mit Sapim Laser
Gewicht: 1420 gr,
Preis 283,- Euro, ohne Schnellspanner und ohne Garantie auf Haltbarkeit der VR-Nabe!!!!
So und nun meine Fragen:
- Ist die erste Variante ein Komplett-LRS von American Classics ? Oder ein selbstaufgebauter vom Internethändler? Auf der Hompage von AC ist der nicht zu finden. Den Händler habe ich eine Mail gesendet mit der bitte mir mitzuteilen welche Speichen verbaut sind. Mich wundert das relativ hohe Gewicht zu den Varianten 2. und 3. ,obwohl doch die Felgen zusammen 80g weniger wiegen als die DT 4.1
-Welche Variante hat das bessere Preis-/Leistungsverhältniss?
- soll ich nun die Micro nehmen oder nicht ???? Wird ja schon von viele gefahren.
- ist die American Classic Felge wirklich um so viel dünner bzw. schlechter als die DT wie man hier im Forum lesen kann ?
Danke für die Hilfe. Ich hoffe ich habe Euren "Kater" Schädel nicht zu sehr beansprucht???



Toni