WELCHES BIKE A oder B

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
589
Ok, habe nach langem suchen zwei bikes gefunden, die die finale auswahl bilden. habe auch bilder gefunden aber keins der bikes würde letztlich so ausgestattet sein, wie auf den pics. was würdet ihr tun? vor allem, wenn die ausstattung und preis identisch wären - also es nur auf dden rahmen und da auch dessen optik ankommt. nin hin- und hergerissen und schlafe jetzt schon seit 3 tagen nicht mehr ...

A commencal
B doessiger

ausstatten würde ich die teile wie folgt.

antrieb: komplett xt
bremse:Luise fr oder hayes hfx 9
gabel rockshoxreba race u-turn +pop loc oder Fox F100 RL
laufradsatz mavic xc 717, naben xt, speichen dt
steuersatz, sattelstütze etc ritchey wcs

also, was würdet ihr tun.
 

Anhänge

  • flame_xxxl.jpg
    flame_xxxl.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 281
  • mtb-hard-bl-mittel.gif
    mtb-hard-bl-mittel.gif
    25,4 KB · Aufrufe: 249
das aussehen ist schon ein kaufkriterium. für mich jedenfalls :-) zumal ich beide bikes ziemlich gleich ausstatten würde - das drössiger mit:

gabel : rx rebarace u-turn+poploc
bremse: magura luise fr
antrieb: komplett xt 05, shifter xt03
vorbau, lenker etc: ritchey wcs
laufraäder: mavic xc 717, xt-nabe, dt-specihen
sattel: slr


das commencal würde ähnlich ausgestattet sein, gravierender unterschied wäre die gabel.

Fox F100 RL

ansonsten wäre es relativ ähnlich, lediglich ein paar der ritchey-teile wären von syntace bzw. thomson. aber wie gesagt - kein gravierender unterschied.

also, was würdet ihr tun. ich bin mir halt beim drössiger über den hinterbau nicht so ganz schlüssig. weiß jemand, wie lanf die kettenstrebe ist? sieht halt relativ kurz aus ...
 
nicht das drössiger, ich finde das hässlich :kotz: wenn die sitzstreben oberhalb des oberrohres am sitzrohr ansetzen.

das mein ich echt so!

gruß
fone
 
Ich nehme Bike "C"

Begründung:
1. mir gefällt keines der Beiden
2. Zum Teil Leichtbauteile passen nicht schlüssig zu dem was du sonst noch verbauen willst, auf der einen Seite 717 Felge und WCS, dann wieder XT anstatt XTR, Louise FR und Race Lenker, was denn nun?
3. U-Turn Gabel macht nur Sinn wenn du konsequent das Bike auf Stabilität ausrichtest, Alpen und LongTouren tauglich machst
4. 100mm machen dann keinen Sinn wenn es doch ein Race HT werden soll
5. Louise FR , viel Spass damit beim Einstellen, da gibt es für ein HT leichteres und besseres im Jahr 05
6. wer benutzt Poplock wirklich während der Fahrt?????????????, unnützer Ballast meiner Meinung nach

Je mehr ich nachdenke, stellt sich die Frage was du mit dem Bike fahren willst? Dann wäre es einfacher die Teileliste einzuordnen.

Gruss
Ste
 
Hallo,

natürlich das Commencal das ist doch wohl keine Frage oder? Das Drössiger ist ein Standard 08/15 Kinesis Superlight Rahmen mit 08/15 Ritchey Parts und ner Rock Shox Gabel - alles sicher nicht schlecht aber eben absolutes 08/15. Wenn Du ein Bike willst das Dir so oder so ähnlich nicht auf jeder Tour entgegen kommt dann nimm das Commencal - bei gleichem Preis eh keine Frage.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo,

natürlich das Commencal das ist doch wohl keine Frage oder? Das Drössiger ist ein Standard 08/15 Kinesis Superlight Rahmen mit 08/15 Ritchey Parts und ner Rock Shox Gabel - alles sicher nicht schlecht aber eben absolutes 08/15. Wenn Du ein Bike willst das Dir so oder so ähnlich nicht auf jeder Tour entgegen kommt dann nimm das Commencal - bei gleichem Preis eh keine Frage.

Gruß
Peter


wo er Recht hat, hat er Recht...
das Droessiger ist nicht uebel, aber halt ein Stangenbike: solide, vernuenftig, das war's.

Das Commencal ist definitiv "anders", kleine franzoesische Company mit Flair. Ich wuerde das Commencal nehmen. Schau dir mal deren HP an....

ach ja, lass die Thomson Teile dran, die sehen live seeeehr gut aus, glaub's mir!

oldman
(der-dieses-Jahr-keine-neuen-Bikes-kaufen-darf)
 
hi oxoxo,

was ich fahren will? alles. das ist ja ein wenig das problem. denn leider kann ich mir nicht ein race-bike UND ein alpencross-sorglos-bike aufbauen, weil mir dafür das geld fehlt. also muss es ein kompromiß sein. deshalb z.B auch die u-turn - denn für race sind die 83mm schon von vorteil. für die alpen, verblockte trails etc dürfens aber auch schon mal gern mehr sein, nicht?

dazu kommt, dass ich an ein paar der teile eben nun mal sehr günstig herankomme weil mein bruder gerade sein bike zerlegt hat. das sind zum einen die wcs-teile. und zum anderen auch die luise fr. die übrigens bei ihm noch nie probleme gemacht hat ...

xtr ist nicht soviel leichter als xt kostet dafür aber ein vielfaches. ist es mir nicht wert - zumal ich relativ viel fahre (um die 8000 - 9000km/Jahr) und daher etwas mehr teile verschleiße als der durchschnitt.

meine tendenz geht momentan auch eher zum commencal - allerdings weiß niemand so genau, was die rahmen wirklich wiegen. und zum anderen scheint der einzige deutschland importeur nicht so sehr flexibel zu sein. und etwas ausführlichere fragen werden leider nicht genauso ausführlich beantwortet. schade.


aber bitte postet weiter eure meinungen - auch zur ausstattung der beiden bikes.
 
hi polo,

mmh, die suchfunktion habe ich schon ausgiebigst genutzt. bin doch ein ganz braves und vorbildliches mitglied dieses forums und würde nie einen thread starten, ohne mich vorher über alles zu informieren :-)

quen habe ich eine e-mail geschickt, aber leider bisher noch nichts gehört. jedenfalls scheint diese kleine französische schmiede sehr elitär zu sein – DAS ist ein kaufargument ;)

entschieden habe ich immer noch nichts - beschäftige mich gerade mit einem rahmen, den ich vorher mal in der auswahl hatte, der mir aber eigentlich nach wie vor zu teuer ist: nicolai argon cc. aber irgendwie hänge ich nach wie vor an den beiden oben genannten.

also - jeder der mir was über den oder jeden anderen hardtail-commencal sagen kann - auf geht's.

@ oldman

hunsrück? wo denn? denn da bin ich auch aufgewachsen und zur schule gegangen. lang ist es her .... ist aber ne schöne gegend zum biken. ich habe es geliebt - und tue das immer noch, wenn ich bei meinen eltern zu besuch bin.

grüße an alle, jörg
 
@ powderJO
Was willst Du denn alles wissen über Commencal?
Ich habe den Katalog hier. Stehe in Kontakt mit denen weil ich die Bikes in meinem Laden vertreiben möchte.
MfG, Franzi.
 
powderJO schrieb:
@ oldman

hunsrück? wo denn? denn da bin ich auch aufgewachsen und zur schule gegangen. lang ist es her .... ist aber ne schöne gegend zum biken. ich habe es geliebt - und tue das immer noch, wenn ich bei meinen eltern zu besuch bin.

grüße an alle, jörg

@joerg
Naehe Simmern, in so einem kleinen Kuhkaff. Bin aber beruflich dermassen viel unterwegs, da ist immer ein Bike im Auto.
Wo im Hunsrueck kommst du her?
oldman
 
Solche Kommentare wie den von oxoxo liebe ich ganz besonders - "wenn wcs dran ist muss auch ne xtr ran" :mad:

Entschuldigung, aber das ist doch wohl Bullshit!

Fahre selber Rennen und das inzwischen nicht zu schlecht, und kann sagen, ne Xt funktioniert einwandfrei und ist auch nicht zuuu schwer und vor allem einiges günstiger.

Überhaupt kann ich an der Ausstattung nichts schlechtes finden. Ist doch gut und solide und wird sicher auch nen AlpenX mitmachen.

Die Rahmen gefallen mir beide, der Commencal noch ein bisschen besser. Ist ja auch kein Wunder, die sehen meinem neuen fatmodul recht ähnlich. ;)
 
@scooter_werner

Okay du hast mich nicht verstanden.
Ich weiss das XT gut genug ist, fahre es ja selber. Mir ging es darum die Richtung des Bikes auszuloten. Wird Leichtbau verbaut wie WCS, warum dann nicht auch XTR. und anderen Leichtbau, wie SID, Syntace etc. Wenn mehr harte Touren dann dann eher kein Leichtbau.
Diese Tatsache habe ich bei der Komponentenwahl nicht eindeutig erkennen können.
Aber @powderJO hat meine Anliegen genügend beantwortet, er kam günstig an verschiedene Teile, deshalb der mich zum Teil unverständliche Mix. Auch hat er klar gesagt das Bike wird ein Kompromiss.

Bevor du Leute persönlich angehst, versuch doch erstmal ruhig zu lesen und zu verstehen und spar dir doch persönliche Äusserungen.
 
oxoxo schrieb:
@scooter_werner
Bevor du Leute persönlich angehst, versuch doch erstmal ruhig zu lesen und zu verstehen und spar dir doch persönliche Äusserungen.

Mein Kommentar bezog sich rein auf den Beitrag nicht auf Deine Person. Wenn ich gesagt hätte, "der Typ hat keine Ahnung" wär das persönlich :lol: ,was ich aber nicht sagen und noch nicht mal denken würde ;) - aber Du hast recht, man hätte das auch gemäßigter formulieren können! :bier: ?
 
schön, dass ihr euch alle wieder mäßigt. aber wenn ich darüber nachdenke fände ich die logikkette "wenn wcs dran ist MUSS auch xtr dran" schon sehr vernünftig. vor allem unter kosten, nutzen gesichtspunkten ... ;)

@ franzi1 vor allem würde mich interessieren, wie schwer die rahmen wirklich sind. immerhin hat einer der member hier berichtet, dass sein rahmen deutlich schwerer war als angegeben im katalog. zum anderen würde mich interessiern, in welchen größen es das bike gibt - hier vor allem das verhältnis länge sitzrohr zu länge oberrohr. wenn du mir sagen könntest, wie sich das bei 16 bzw 17" verhält wäre es super.

@ oldman - ich kenne glaube ich jedes kaff bei simmern. komme selbst aus so einem - rheinböllen. naja, immerhin hatten wir ne eigene autobahnausfahrt :)


so, jetzt aber wieder zurück zum thema - wer noch was dazu zu sagen hat, bitte melden. brauche zur entscheidung wahrscheinlich eh noch länger und jeder tipp ist willkommen ...
 
@powdwerJO
Wie schwer genau die Rahmen sind kann ich Dir momentan noch nicht beantworten, habe noch kein Bike hier. Das kann sich noch bis Ende Januer hinziehen aber mit den Größendaten kann ich Dir weiterhelfen. Vorher müßte ich allerdings wissen welches Commencal-Hardtail Du meinst, es gibt 3 verschiedene Rahmen und jeweils 2 verschiedene Ausstattungen.
Am besten schaust Du mal auf deren Homepage, da steht alles ganz genau erklärt: www.commencal.com
MfG, Franzi.
 
hi, bin wieder aus meinem urlaub zurück und .... habe immer noch kein neues bike. der commencal gefäkllt mir nach wie vor gut aber auch das drössiger hat immer noch was .... es ist so schwierig.

was es beim commencal noch schwieriger macht: es gibt keinen händler in meiner nähe. merde. also franzi - falls du helfen kannst: interessant ist für mich vor allem der nuts 3 (der ist doch auch beim flame verbaut, oder?)
allerdings finde ich nichts raus zu farbvarianten (gibt's den auch solo in dem schwarz des flame?) , etc - und auch die geometrie ist nicht 100%ig klar. welche größe würdest du empfehlen bei 1.73 körpergröße und 77.5 schrittlänge? mit all diesen fragen habe ich mich auch schon mal an einen händler gewendet aber erstens war der sehr weit weg und zweitens nicht sehr serviceorientiert (e-mail antworten scheinen jedenfalls nicht zu seinen vorlieben zu zählen)

freue mich nach wie vor über alles was mir weiterhelfen könnte. danke, jörg
 
Die Rahmen "Nuts AL" (Modell: Combi; Farbe: black + candy red), "Nuts SL" (Modell: Supernormal; Farbe: white) und "Nuts 3" (Modell: Essence + Flame; Farbe: matt black + pearl black) haben alle die gleiche Geometrie.
Die richtige Größe ist für Dich "M". Diese Größe (M = 45cm/17,7") ist auch rein rechnerisch für Dich genau richtig. Allerdings muß man mit diesem, rechnerischen Wert ein wenig vorsichtig sein, ohne die obligatorische Probefahrt geht es eigentlich nicht. Dabei merkt man dann schon recht schnell ob man sich vielleicht mit einem um eine Nummer größer oder kleineren Rahmen besser fühlt. Das erledigt sich bei diesem Rahmen allerdings von alleine, weil es nur 4 Größen gibt und der Sprung zum nächst größeren/kleineren doch recht hoch ist.
Ich hab Dir die Geometriedaten nochmals aufgelistet, die gelten wie gesagt für alle oben aufgelisteten Rahmen in Deiner Größe (M):

SIZE (Größe) M
SEAT TUBE LENGTH (Rahmenhöhe) 45 cm/17,7"
SEAT TUBE ANGLE (Sitzwinkel) 73°
HEAD TUBE ANGLE (Lenkwinkel) 70°
HEAD TUBE LENGTH (Lenkrohrlänge) 105mm
TOP TUBE LENGTH (Oberrohrlänge) 559mm
CHAIN STAY LENGTH (Kettenstrebenlänge) 425mm
BB HEIGHT (Tretlagerhöhe) 302mm
Fork Length recommanded (empfohlene Gabellänge) 470mm


Laut den Daten hat das Bike einen recht neutralen Lenkwinkel, der Sitzwinkel tendiert Richtung Race-Position (mehr Gewicht auf´s Vorderrad, es klettert gut), die Kettenstrebe ist recht kurz (steiferer Rahmen, gute Traktion aber es kletert nicht so gut wie mit längerer Strebe), Oberrohr ist relativ kurz (aufrechtere Sitzposition). Alles in allem würde ich das Bike als guten Kompromiss bezeichnen, allerdings nur aufgrund der zugrunde liegenden Werte. Ich habe das Bike auch nur auf der "Eurobike" gesehen und es kann noch ein paar Wochen dauern bis ich es selber in Händen halte. Dann allerdings, falls Du es bis dahin selber noch nicht besitzt, kann ich Dir näheres sagen oder Dich evtl. auch mal zur Probe fahren lassen.
Ich hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
MfG, Franzi.
 
nimm das Drössiger :daumen:
sieht optisch sehr schön aus und ist aufgrund des konifizierten Rahmens in meinen Augen auch kein reines 08/15-Bike,
der Rahmen ist schön leicht und du kannst unter 10 kg kommen,
such mal nach dem Benutzer IGGY, der hat viele sehr schöne Fotos von seinem Drössiger in seinem Fotoalbum :)
 
Zurück