Welches Bügelschloss - einfache Bedienung im Alltag

  • Ersteller Ersteller Deleted 468273
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 468273

Guest
Aktuell nutze ich ein Kryptonite Mini-Lock, und bin von dem Ding überhaupt nicht begeistert:

  • Die "Scheibchen" im Schließmechanismus verdrehen sich manchmal, so dass sich der Schlüssel nicht einführen lässt
  • der Schlüssel, der am schweren Bund hängt, muss zum Schließen/Öffnen jeweils einmal komplett umgedreht werden
  • die Bügel-Enden passen jeweils nur einseitig in die Aufnahme...

Das hört sich jetzt nach Kleinigkeiten an, aber wenn man sein Rad mehrmal täglich nutzt, und das Fahrzeug auf Erledigungen in der Stadt 4 oder 5 mal hintereinander an ungünstigen Stellen abschließt, ist es unglaublich nervend.

Gibt es ein Bügelschloss, das diese Bugs nicht hat?
Ich habe irgendwie Trelock auf dem Schirm, wo der Schließmechanismus einfach so "einschnappt"... ?

Habt ihr Vorschläge? Die "Sicherheitsstufe" des Herstellers steht bei mir nicht im Vordergrund - sondern die schnelle und einfache Bedienung im Alltag!
 
Ich nutze als Bügelschloss u.a. ein ABUS Ultimate 420 und bin bzgl. der Handhabung sehr zufrieden mit diesem Schloss. Wie sicher dieses Bügelschloss ist kann ich allerdings nicht sagen, aber die Sicherheitsstufe steht bei Dir ja nicht im Vordergrund.
 
Wenn die Sicherheitsstufe ohnehin nicht im Vordergrund steht: Wäre ein Rahmenschloss nicht die bequemere Alternative?
 
Nein - denn das Rad soll schon an einem festen Gegenstand gesichert werden. Ausserdem wird das Schloss an mehreren Fahrrädern verwendet...
 
Es gibt von Kryptonite auch ein Zahlenschloss. Das funktioniert gut. Allerdings ist der Bügel nicht sehr weit, das heißt er reicht nicht, um das Rad an einer Laterne oder ähnlichem anzuschließen.
 
ich hab mir jetzt ein billiges Trelock-Bügelschloss bestellt. Mal schauen, wie sich das Ding schlägt...
 
berichte mal. Ich hab ein Abus Granit blabla Mini Bügelschloss. Und ich mag es sehr. Bei einem Stahlrahmen passt es zu 90% irgendwo ran, bei breitereren Rahmen wird es knapp. Dafür ist es kompakt und funktioniert bisher zuverlässig.
 
DAS hätte es doch auch werden können:

oDNZ7efMn4EcSv2IjGcIMj-4xLVHFbo-JIKziHZkG93XqNk-q34cBuqOnAU97C0HL5XhvU4d1psQKIhclWjXXzmIdg
 
Zurück