Welches Carver nehmen, oder vielleicht doch nen anderes??

Registriert
22. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal an alle Mtb-Begeisterten,

nach einiger Zeit... Zehn Jahre ist es her das ich das letzte mal intensiv mtb gefahren bin, nun hat mich die Begeisterung für diesen Sport erneut gepackt und die Sehnsucht nach Outdoor ist neu entflammt.
Meine technischen Details: 190cm, 85Kg und max Budget 650-700 Euronen
Überlege gerade welches der beiden ich mir anschaffen soll bzw. wenn ihr andere interessante Vorschläge haben solltet die ich vielleicht in den engeren Kreis der Favoriten aufnehmen sollte.

Zur Debatte stehen im Moment:

Carver 120 - 2012 26er
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-pure-120

und das

Carver Pure 900 - 2013 29er
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-pure-900


Mein Anforderungsprofil reicht von normal Stadtfahrten zur Uni bis hin zu Wochenendausflügen in den Harz, Sächsische Schweiz bzw. bayrischen Wald. Gerne auch längere "Tagesausflüge" bis hin zu Wochenendtripps mit Hunden oder mit Freunden in der Gruppe.
Gibt es bei einem Bike nen absolutes No Go, wo ihr sagen würdet lass die Finger davon, dass taugt überhaupt nicht.
Bin jetzt nicht der Hardcore Trail Fahrer der mit Vollspeed der Berg runterdonnert, sondern eher der mit Genuß fährt und auch mal nach rechts und links einen romantischen Blick in die Ferne schweifen lässt. ( Soll nicht heißen, dass die Trail Fahrer das nicht machen aber ihr wisst wie ich das meine )

Habe gemerkt, dass sich in 10 jahren die Fahrradtechnik enorm gesteigert und weiterentwickelt hat und ich leider die ganzen Begrifflichkeiten von Shimano, slx, xt, deore, etc. pp... nicht mehr wirklich zuordnen kann deswegen würde ich mich um eine Zuordnung der technischen Eigenschaften der beiden Bikes auf mein eher Freizeit aber auch ambitioniertes Profil freuen.

In freudiger Erwartung auf etwaige Erfahrungsberichte über eines der Bike bzw. Tipps zum Erwerb eines der beiden Bikes oder über sonstige sinnvolle Hinweise,

Euer David
 

Anzeige

Re: Welches Carver nehmen, oder vielleicht doch nen anderes??
Na von beiden kann man sich keine Wunder erwarten, aber bei dem Einsatz würde ich dir zum 29er raten - der Preis ist ok, da kann man auch noch ein paar Teile später gegen leichtere tauschen, dann wirds ne Weile taugen.
- beide haben billigste Laufräder
- die Bremse am 29er hat keinen guten Ruf, aber die 485 am 26er ist auch nicht grad ein Anker.
- die Kurbeln sind beide einfachst, da macht ein Austausch gegen eine Deore Kurbel schon viel aus, genauso wie bei Ritzel und Kette . alles auswechseln, wenns verschlissen ist.
 
Servus

und danke erstmal für deine Antwort! Hab schon gedacht ich hätte mein Anliegen falsch angetragen oder irgendwas geschrieben das hier die Leute davon abhällt mir zu antworten.

Geh ich richtig in der Annahme das du die Deore Schaltwerksysteme meinst die bei beiden Carver Modellen nicht vorhanden sind?
Lohnt sich deiner Meinung nach denn eines dieser Modelle ?

http://www.fahrrad-xxl.de/shop/cube-analog-29

http://www.fahrrad-xxl.de/shop/scott-aspect-930

sind die 50 € Mehrinvestition sinnvoll investiert oder meinst du das die Unterschiede nicht wirklich ausschlaggebend sind für mein Profil?

Vielen Dank im voraus

David ;)
 
Hallo,

hier eine Empfehlung auszusprechen fällt etwas schwierig.
Die genannten Bikes sind mit den einfachsten Komponenten ausgestattet.
Vom Blender Deore Schaltwerk mal abgesehen.
Sie werden dich aber von A nach B bringen und auch eine Weile funktionieren.
Schwierig ist es bei den Bremsen. Sind nicht wirklich gute und dann noch mit 160er Scheiben sehr klein, gerade auch für Dein Gewicht.
Bei Shimano funktionieren und halten die Komponenten ab der Deore Klasse schon gut. Hier ist auch das Gewicht nicht so hoch,
Die Reihenfolge ist deore-SLX-XT-XTR.
Bei Sram X5-X7-X9-XO

Hoffe das hilft etwas...
 
Also:
Deore ist hier ja schon Luxus.

Alle Acera Teile (die mit 3 vorn dran) sind eigentlich untauglich (Bremse mal ausgenommen).
Alivio Teile (die mit 4 vorn dran ) sind zumindest von der Funktion o.k. - halt recht schwer und nicht so haltbar.
Deore hat immer ne 5 vorn dran.
Deore Kurbel deswegen, weil die Kurbel wesentlich leichter ist als die verbauten und viel steifer.

Eine xc28 ist unterste Qualität bei Gabeln. Bei Suntour kenne ich mich nicht aus - wird sich aber nicht viel tun, solange die ne Stahlfeder und Stahlrohre haben.

Setz dich auf die Radl drauf und entscheide danach.
Lass es vom Händler auf dich anpassen (Federhärte, Vorbaulänge usw.)-

Ich finde die alle gleich schlimm, mit leichter positiver Tendenz zum Carver.

Vielleicht doch lieber sowas?
http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a78460/zr-race-29er-5-0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch lieber sowas?
http://www.bike-discount.de/shop/k12...-29er-5-0.html

uhhh ja, sieht auf jeden fall um einiges besser aus! Habe mal den Service Partner bei mir in Halle angeschrieben ob die das Modell oder ein ähnliches zur Probefahrt da haben, dann check ich das mal ab!!

Sieht so aus als würde das Bike in seiner Klasse das Rennen machen und stehts positive Bewertungen vorweisen können???

Vielen Dank für den Tipp, dann müssen halt 150 mehr investiert werden!

Danke und VG
 
Zurück