Welches Enduro-Hardtail für Einsteiger

Registriert
5. Februar 2015
Reaktionspunkte
229
Ort
Bornheim
Hallo
Ich würde mir gerne ein Endurohardtail kaufen, hab aber keine ahnung welche es außer cheetah noch gibt und was man empfehlen kann.
ich danke schonmal im vorraus
 
danke schonmal
im moment ist es nur eine idee
ich hab ein hardtail und ein allmountain fully und es soll mein einfaches hardtail ersetzten
für touren trails leichte downhills bikepark wenn möglich?
 
Dann sind die bisher genannten Modelle schonmal ganz gut passend. Hast du schon irgendwelche Teile die du übernehmen willst, Laufräder, Gabel? Viele gute Rahmen bewegen sich bei 300-500 Euro, da sind viele Anbauteile schnell teurer.
Am Hardtail würde ich dir einfach mal Stahl empfehlen, 650b und 26" lassen sich meistens kombinieren.
 
Ich klinke mich hier mal mit ein, zurzeit hab ich ein normales Hardtail und ein Touren oder trailfully mit 120mm Federweg. Bin jetzt am überlegen das Hardtail zu verkaufen und mir ein Enduro Hardtail zu holen(als spaßmaschiene). Einsatzgebiet wäre Touren mit ca 50km 1500hm hoher Trailanteil und ab und zu mal Bikepark. Wäre das damit überhaupt machbar? Selbstaufbauen wollt ich nicht, fehlt mir leider das Wissen zu.
Bikes hab ich mir jetzt schon ein paar im Netz angesehen z.B. von Commencal und Transalp.
 
gut machbar. ich bin mit meinem blue pig mit mattoc auf 150mm alles gefahren. bikepark, rauf aufs kitzsteinhorn und die trails runter, lange touren im wienerwald. geht gut!
 
..hier ein Foto vom Summitrider II meines Kumpels...ich finds echt schick und würde ich nicht auf Stahl stehen, wäre es meine erste Wahl:
large_SummitriderII-final.jpg
 
Tag!
Bin im im MTB'en zwar ein alter Hase, doch nach langer Zwangspause wegen Diebstahls wieder dabei. Vor her immer CC und jetzt Enduro. Ich habe mir das Eccentric geleistet und alles "selbst" aufgebaut. Der Rahmen/die Geometrie schreit gerade zu nach Spaß.
Ich kann es nur empfehlen, für Touren ist die Sitzposition schön angenehm und soll die Bude fliegen Sattel runter und Spaß haben. Vorteil bei dem NS Bike, du bekommst es als komplett Bike in Alu oder Stahl. Die Teile taugen auch alle und sind langlebig. Wenn du unter 1,80m bist nimm es in M und du wirst viel grinsen.
 
Meine Erfahrung der letzten Jahre (selbst besessen und/oder ausgiebig gefahren: DMR Switchback, Dartmoor Hornet, irgendwelche Cotics aus Stahl, div. Alurahmen mit weniger Federwegs, Darmoor Primal 29, Last FastForward 29 und 650b+):

Stahl ist schöner (ok, das ist Geschmackssache ;)), Stahl ist spürbar komfortabler (weniger Ermüdung), 29er Hardtails mit potenter Gabel und flachen Winkeln sind SAU schnell. Mit des Last Fastforward (29", 2.5er Minions, Pike) war ich bergab in fast jedem Gelände nicht relevant langsamer unterwegs als mit nem aktuellen Enduro. Das wird für andere Stahlhardtails mit ähnlichen Winkeln, bei ähnlicher Ausstattung wahrscheinlich ähnlich gelten.

Alu-HT-Rahmen würde ich nach meinen Erfahrungen nichtmehr kaufen. Je nach Einsatzzweck entweder Stahl oder Carbon.

Grüße,
Jan
 
Wie war dein Fahreindruck von 650b+ zu 29? :)

Absolut nicht mein Ding das b+. Rollte bergauf (Asphalt und Forstweg, irgendnen breiter nobbynic glaubich) deutlich schlechter als 29" (2.5er minion), auf Trail wars nicht soooo schlimm, rollwiderstand ähnlich. Bergab fuhr sichs mir zu ungedämpft (rumspringen des Rades) und zu undefiniert. Um nen angenehmes Fahrgefühl zu bekommen musste der Druck so hoch, dass ich mir b+ auch direkt sparen kann.
Beim langsamen fahren bergab in sehr steilem, losen Gelände war aber ein deutliches Grip-Plus bei b+ zu spüren. Für mich bei meinen Fahrstil (Touren, bergab maximaler Trailanteil und schnell) hat die Reifengröße 650b+ überhaupt keine Daseinsberechtigung.

29" wie geschrieben richtig geil für son Spaß-Hardtail mit flachem Lenkwinkel und viel Federweg.

Grüße,
Jan
 
Zurück