Welches Felgenband bei heißer Felge?

Registriert
15. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Althengstett, Nordschwarzwald
Wer erinnert sich npoch an seine Bikezeit, als es noch keine Discbrake gab und die Felgen glühten? :D
Fahre immer noch aus Überzeugung meine HS33 (mit Felgen Mavic F519 und Reifen Conti Vertical Pro), aber bei langen Downhills schmilzt mir das Felgenband (Schwalbe Kunststoff blau, von Whizzwheels empfohlen). Die Discbrakes meiner Kumpels sind dann übrigens auch an ihrer Grenze angelangt :p. Es stinkt bei denen gewaltig, die Scheiben sind verfärbt und mancher sucht seinen Druckpunkt. Die Jungs fahren eben keine Downhillbrakes.

Bin für jeden Tip dankbar, dann brauche ich nicht selber alle möglichen Felgenbänder durchprobieren.

Danke,:bier:
Frank
 
Hallo Frank FX25,

versuch doch mal die Gewebefelgenbänder von Jantex oder Velox.
Asbest wird meines Wissens nicht zu Felgenbändern verarbeitet.
Gäbe auch ein Entsorgungsproblem.
 
Ich habe das Problem mit aufgeklebtem Gewebeband + Kunststoffband gelößt. Beim AlpenX hatte ich keine einzige Panne.
Bei mir ist auch die HS33 im Einsatz.
 
Wer bremst verliert und wer nicht brmest stirbt...


Nie die Bremse schleifen lassen, immer Rollen lassen dann wieder abbrmesen und wieder Rollen lassen, dann hat die Bremse Zeit sich zu erholen. Jo und ein Gwebeband...
 
da gibts sowas schönes, das heißt Panzerband!!!
da nimmst du dann ne rolle und klebst des lose Felgenband fest und ohlalla wie wunderbar, keine probleme mehr, nie mehr.
is aber nix für welche die aufs gwicht achten!!!:bier:
 
da gibs auch was von 3M

Aluminiumklebebänder/Glasgewebe verstärkt


Gute Formbarkeit und Flexibilität - Zum Schutz von Spiralummantelungen an Kabeln und Schläuchen vor Hitzeeinwirkung und Brand, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.

Hohe Stabilität - Hohe Strapazierfähigkeit, exzellente Reiß- und Stoßfestigkeit.

Flammbeständigkeit - Zum Schutz von Bauteilen gegen Hitze- und Brandschäden.

das kann man sicher auch nehmen nur nich verwechseln mit dem "ohne" gewebe das is kacke

bexder
 
Original geschrieben von Bexder
da gibs auch was von 3M

Aluminiumklebebänder/Glasgewebe verstärkt


Gute Formbarkeit und Flexibilität - Zum Schutz von Spiralummantelungen an Kabeln und Schläuchen vor Hitzeeinwirkung und Brand, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.

Hohe Stabilität - Hohe Strapazierfähigkeit, exzellente Reiß- und Stoßfestigkeit.

Flammbeständigkeit - Zum Schutz von Bauteilen gegen Hitze- und Brandschäden.

das kann man sicher auch nehmen nur nich verwechseln mit dem "ohne" gewebe das is kacke

bexder


Du meinst nicht "Duct tape", oder?
 
Zurück