Welches Freeride Schaltwerk

Welches Freeride Schaltwerk

  • Deore

    Stimmen: 4 18,2%
  • LX

    Stimmen: 7 31,8%
  • XT

    Stimmen: 5 22,7%
  • X.0

    Stimmen: 1 4,5%
  • X.9SL

    Stimmen: 1 4,5%
  • Rohloff

    Stimmen: 4 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Hmm, kann man garnicht so leicht abstimmen, finde ich. Es sind ja doch Unterschiede im System und vor allem im Preis.
Also:
- Deore würde ich sagen, reicht auf jeden. Vorteil: Billig, wenns platt geht, kaufste halt ein neues.
- für LX und XT gilt im großen und ganzen das gleiche, aber das Schaltwerk auszustauschen ist natürlich ein bißchen teurer und es könnte ja doch schon passieren, dass de dich mal lang machst.

- X.O. würde ich sagen, ist unsinn, zu teuer und sehr filigran.
- 9.0 SL ist zu empfehlen, aber halt auch teuer.

Das beste glaube ich ist immer noch die Rohloff Nabe, weil du den ganzen Streß mit Schaltwerk platt und Schaltauge krumm, kette springen Chainsuck alles nich mehr hast. machste de Nabe rein, montierst ne Kettenführung und es ist ein für alle mal Ruhe.
 
Original geschrieben von Thrawn
Das beste glaube ich ist immer noch die Rohloff Nabe, weil du den ganzen Streß mit Schaltwerk platt und Schaltauge krumm, kette springen Chainsuck alles nich mehr hast. machste de Nabe rein, montierst ne Kettenführung und es ist ein für alle mal Ruhe.

täusch dich nicht ... da hast auch nen kettenspanner der sich noch leichter als nen schaltwerk verbiegt aber die schaltfunktion leidet halt nicht ...
 
tzzz, wenn man richtig stürzt bleibt das schaltwerk auch ganz, meins lebt seit 6 jahren, und einbilden tut man sich das bessere schalten garantiert net...... ist halb so, und das schönste aller schaltwerke ist es meiner meinung nach auch:o
 
@Hallo:
Wie oft willst Du denn Deine schicke Umfrage noch machen?
Was kommt morgen? Welches Dirt-Schaltwerk? Welches Dual-Schaltwerk? Welches City-Schaltwerk? Welches Schaltwerk bei 9% Steigung? Welches Schaltwerk bei 20% Steigung?
Die Antworten werden immer exakt die selben sein: Das ist gut, aber für Schüler zu teuer, das ist zu teuer, weil Schaltwerke gerne mal abreissen, und so weiter...
 
das ist ein forum da kann er seine fragen stellen oder ? musst ja nicht antworten!




ich würde sagen lx oder xt je nach geldbeutel ;)
 
Ja logisch kann er hier seine Fragen stellen. Aber er kann auch ein bißchen mitdenken. Was soll ein DH-Schaltwerk bitte anderes können müssen als ein FR-Schaltwerk? IMHO heißt das Teil Schaltwerk, also muß es vor allem schalten können. Ob ich dann mit dem Schaltwerk nur bergab fahr, damit springe, damit bergauf fahre, oder damit durch die Stadt fahre, ist doch völlig wurscht!

Hast Du Dir mal die anderen Fragen und Threads von Mr. Hallo durchgelesen? Ich verweise mal nur auf "Welche Reifenbreite fahrt ihr". Er fragt einfach so. Wenn er nun vorhaben würde, DH zu fahren, und nicht genau weiß, welche Reifen er nehmen soll, okay. Aber er fragt einfach nur so. Will er die durchschnittliche Reifenbreite in diesem Forum ausrechnen?!
Oder wie war das gleich noch? "Wenn Dein Schaltwerk LX ist, würde ich auch eine LX-Kassette nehmen. Funktioniert besser, wenn alle Teile aus der gleichen Gruppe sind".
Wie hat evil so schön gesagt? "Typischer bike-Leser-Kommentar"

Sorry, aber das kann der Typ doch nicht ernst meinen, oder?

:-)
 
jaja, freeride hin, freeride her! zum fr würd ich dir erstmal keinen drehgriff empfehlen! nimm echt ein lx oder xt!!!
 
naja muss ja keiner antworten und lesen wenn er nicht will ;)
da gibt es andere die füllen ne halbe seite mit ihrem topics !;)
 
Zurück