Welches ist 2001 das beste aller Bikes ?

Kowalski

Singlespeeder
Registriert
12. November 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland BY
Hi People,
Don´t get it wrong !!

vollkommen unprovokative, nicht "spalterische", und ganz allgemein gestellte Frage von mir.

Ich hab mir neulich eine Bike Sport news gekauft und wieder mal so eine Jahresendbewertung der getesteten Bikes gelesen.
Ich nehm mir halt immer die Zeit und lese soetwas und diskutiere darüber mit Biker-Friends.

Viele der Bikes habe ich mir im Original anschauen können. ( Köln, Friedrichshafen )

Nach meinem ganz persönlichen Geschmack gefielen mir z. B. die Bikes von " ORANGE " (MISILE, 222,) " CHAKA Moto ", sehr gut.


Sind die Bikes innerhalb ihrer einzelnen getrennten Gruppen aber tatsächlich so viel unterschiedlich voneinander ??

Z. B. bestes Hardtail soll angeblich das TOMAC Buckshot sein.
Aber wer von euch hat sich dieses Jahr das Teil geleistet.
Kommen andere HT Bikes nicht an diese "Referenzklasse" ran, nur weil sie billiger sind. ???

Z.B. Bestes XC - Fully = Ellsworth Truth
O.k. super Rad, aber 5000.- DM der Rahmen !!

Meine Frage :
Wie seid ihr mit Euren Bikes zufrieden ?
Welche Erfahrungen habt ihr im direkten Vergleich zwischen verschiedenen Bikes machen können.
Gibt es tatsächlich so krasse Unterschiede, daß man bestimmte Bikes hochjubeln und andere verhöhnen kann ?

P.S. Auf die Tests in den Bike Mags geb ich natürlich nicht viel, schon klar.

So long !
" K "
 
Ich kann meinen Senf zu den XC Bikes geben. Das Tomac bin ich ausgiebig im Gelände probegefahren, da es in meiner ängeren Auswahl stand. Das Rad sieht in echt noch viel besser aus als auf den Fotos. Allerdings ist das Bike m.E. nicht allzu steif und die montierte 100mm Gabel hat zu viel gewippt. Aber wie schon gesagt. Der Rahmen war mir zu weich und erlich gesagt, wenn man sich für den Race Einsatz nen Bike holen will ist das Tomac zu teuer und empfindlich. Ein solches Bike will auc mal Stürze und Steinschlag wegstecken. Da wäre dieser Rahmen zu teuer.
Die Füße sind bei mir schnell an die Kettenstreben, die sehr weit abstehen angestoßen.

Mein Rad des Jahres ist das RCC 06 von Rotwild. Steif, schlicht, die ausgewogenste Geometrie die ich je gefahren bin und auch die Beule im Oberrohr und die Tiefe Macke machen nicht alzu viel aus und sind seelisch zu verkraften.
 
m.E. kein gutes XC-Fully, es wippt zuviel beim Bergauffahren bei korrekt eingestellter Zugstufe! Für ein XC - Fully zu wenig Effizienz und zu viel Kraftverlust durch wippende Federung. Andererseits ist das Rad sehr komfortabel und schluckfreudig und der Rahmen zählt zu den bestverarbeitesten Alurahmen überhaupt. Ich habe es wieder verkauft, weil es mir für meinen Einsatzweck Marathon/ XC / Touren einfach nicht zusagte. Für gemütliche Touren aufgrund des Komforts bestimmt eine gute Wahl, ebenso für ruppige Trails. Aber um etwas schneller bergauf unterwegs zu sein, ist es nicht das Richtige.....
 
Deshalb fragt er ja auch wie wir mit unseren Bikes zufrieden sind =).
Ich bin mit meinem Bike seehhhrrr zufrieden, es macht einfach einen Heidenspaß damit überall langzubolzen wo man grad Lust hat. Klar, ein Wunder an Effizienz ist es nicht, leicht ist es nicht, billig ist es auch nicht, es kost Kraft damit zu fahren aber egalllllllll, es macht SPAAAAASSSS!!!!!!!!
Also ich bin zufrieden ,).

Aber es gibt auch bestimmt Leute die das RM6 voll ******** finden.... jedem das seine, nicht jedem kann alles gleich gut passen.
 
Hörensagen? hab immer gedacht, daß liegt dran, weil die lagerschrauben nicht mit den richtigen drehmomenten angezogen würden? hab ich so gehört von nem freund meines freundes cousin, der im kaktuszüchterverein usw,usw,usw...
 
Naja, wenn du meinst.....
Also beim 2000er sind massenweise Schwingen gebrochen. Aber schau dir das 2001er mal an.......da ist die Schwinge gut 1,5cm höher und 1cm breiter, die Wandstärke wurde erhöht und die Schraubverbindungen wurden jetzt so gemacht daß man nicht mehr so leicht überdrehen kann! Und jeder Rahmen kann mal brechen, man muss ihn nur hart genug rannehmen. Ich würde jetzt mal behaupten daß ein Cheetah-Rahmen z.B. mit seinen 3,5kg bestimmt eher in die Knie geht als der RM6-Rahmen mit 4,8kg.......nur mal so ne Vermutung =).
 
Achja noch was zu diesem Bruch an der Schwinge wo es nichts mehr mit Lagerbefestigung zu tun hat.....
Durch das zu harte anziehen der Schraube wird das Material ungünstig gespannt.....die Folge ist ein Bruch an den stark belasteten Stellen. Vermutlich wird es am Übergang vom CNC-Stück zum Vierkant gebrochen sein oder?
Also vom 2000er ist bekannt daß die Schwinge öfters mal den Geist aufgegeben hat.....beim 2001er sind nur 7 Fälle bekannt die alle auf falsche Drehmomente zurückgeführt werden konnten.
Glaubs mir, das RM6 bekommst du nicht so schnell kaputt. Im Übrigen: 2001 waren das RM6 und das RM7 bis auf einen anderen Umlenkhebel+Dämpfer+Lack völlig baugleich.....also hätte man dann ja auch vom RM7 viel schlechtes hören müssen. Hat man aber nicht. Also red nich so ein Blech, die 2001er halten!
 
Also ganz offensichtlich hast du was gegen das RM6, kannst es aber nicht so richtig gut begründen.....
Also lass es, das RM6 2001 _HÄLT_!!!!!!!!!!
PUNKT AUS!
 
Zurück
Oben Unten