Welches ist "besser" ? Radon Bikes...

Registriert
3. November 2009
Reaktionspunkte
4
Hallo,

wieviele von euch auch, bin ich auf der Suche nach nen neuem Bike. Das alte Schwinn ist von der Ergonimie her nichts mehr.
Und durch dieses Forum hab ich doch einiges gelernt, was gut ist und was nicht für gut gehalten wird. Ist sicher auch immer eine Frage des Geldbeutels, bei mir nicht anders. Ursprüngliches Limit waren 700-800€, ich glaub da bin ich schon drüber :)

Da ich Radon in die sehr enge Wahl ziehe, hab ich schon längere Zeit auf die neuen Modelle gewartet, auf der Webseite nun angekünfigt, im Shop schon eingepflegt :)
Möchte nun hier 2 zum Vergleich posten und es wäre nett, wenn ihr eure Meinung dazu kundtun würdet, was evtl "besser" ist, von den Komponenten oder ob sie sich nichts nehmen...

Radon ZR Team 7.0 2010

Radon ZR Team 7.0 Midseason 2010


Persönlich tendier ich zum Midseason, kann kaum nen Unterschied feststellen und ist 100€ günstiger. Seht ihr das auch so?

Vielen Dank schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so wie es sich liest, ist der Rahmen wohl etwas modifiziert und 150 Gramm leicher als beim 2009er.
Darüber hinaus scheint beim 2010er eine XT-Kurbel verbaut zu sein.
Ist jedenfalls auf dem Foto abgebildet auch wenn im Text SLX-Kurbel geschrieben steht.
Würde ich an Deiner Stelle mal bei der Hotline erfragen (am Besten vormittags).

Unterm Strich wären mir XT-Kurbel und neuer Rahmen keine 100 Euro wert.


Bei der 2010er SRAM Version wäre das was Anderes.
Dort hast Du zusätzlich zum neuen Rahmen und der XT-Kurbel auch noch die Avid Elixir R Bremse. Die ist richtig gut.
Persönlich würde ich auch die SRAM9 der XT vorziehen, schaltet doch sehr direkt.

Ich jedenfalls bin super zufrieden mit meinem ZR Team 7.0 Midseason SRAM (ist bis auf den Rahmen baugleich mit dem 2010er)

Viel Spaß bei der Entscheidung.
 
Moin Coolhawk
witziger weise stand ich gestern vor dem selben Prob. dann habe ich mich entschieden und bestellt, und ich habe mich für das Miseason entschieden- aber nicht für das 2010 sondern noch das 2009 Model dieses ist auch noch mattschwarz und hat schwarze Speichen für meinen Geschmack sehr viel schöner! Aber Geschmacksfrage. Der Unterschied liegt an der Kurbel (SLX XT) . Der Midseason Rahmen ist eigentlich schon der 2010er Rahmen nur eben mit Kantisockel daran- Welches ich aber eher als Vorteil empfinde, da mann dann noch mal die Möglichkeit hat auf "oldstyle" umzubauen- wenn man will : )
 
ich weiss nicht ob es wirklich so genau hinhaut , aber ganz unten sieht man so die einsatz gebiete der mtb's , und da liegt das Midseason deutlich hinter dem zr 7.0 weiss .

nur ein kleiner anhaltspunkt , falls dieser mehr oder weniger stimmen sollte ...
 
Moin sOnx
dass hat mich auch sehr gewundert!
Aber ich habe festgestellt, dass die Rahmengeometie bei beiden gleich ist. Daher kann es nicht mit der Geometrie zu tun haben...
Die Einstufung dass das eine mehr Richtung CC Bereich geht, dass andere nicht ist mMn nur Komponentenabhängig-
Also von der Denkensweise; "etwas schwächere Kurbel- ergo weniger zum CC geignet-

Aber davon habe ich mich nicht täuschen lassen- für meine Fahrverhältnisse vollkommen ok!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mir kommt es hauptsächlich auf die Geometrie an. Hab ein X-jahre altes Schwinn, doch seit ich nicht mehr ins Studio gehe, ist die Haltung einfach nur noch Horror. Sattel so knapp 15-20cm übre der Lenkerhöhe, das geht wie sau auf Schultern und Rücken.

Somit ist natürlich das Problem, das ich bei Radon nicht "probefahren" kann. Die haben zwar nun verlängertes Rückgaberecht zu Weihnachten, doch nur mal so zum probieren bestellen..., auch blöd.

Vom Bild her sollte das zwar alles irgendwie passen, doch wer weiss ob das auch hier noch so ist...*grmml*

Werd wohl mal da anufen...
 
Mein derzeitiges Hagan ist vonLenker zu Sattel ebenfalls 10 cm drunter und mir schlafen die Hände nach 20 min ein.
Fahre ich Familiengeschwindigkeit, bekomme ich auch noch gelegentlich Schulter und Rückenschmerzen

ich habe die Geometrie verglichen mit
Stevens S8 (drauf gesessen)
Carver Pure 150
Canyon Al6 und
Bulls Copperhead (auch drauf gesessen)
Cube (gesessen)
Cannondale.

Dabei wollte ich dann ebenfalls ein Bike auf welchem man nicht so Überstreckt sitzt.
Ich habe mir eine Tabelle angelegt mit Sattelrohr/+Winkel, Steuerrohr/+Winkel und Oberrohrlänge von allen Bikes. Dann geschaut mit welchem Bike im Laden ich mich wohlgefühlt habe und wie es im Vergleich mit den Massen der Onlinebikes steht. Ganz bevorzugt war dann dass Radon- rein vom Massvergleich- ist natürlich nicht die beste Methode sich für ein Bike zu entscheiden : )

Auf der anderen Seite ist es immer Empfindungssache: z.B.:
Heute finde ich das Bike aus Laden A gut und den Verkäufer kompetent +freundlich,
Morgen bin ich bei Ladengeschäft B der Verkäufer ist mir zu aufdringlich und dass Bike kommt mir ggf Aufgedrängt vor......
vielleicht ist der Sattel beim gleichen Rad nur im anderen Geschäft evtl nach ganz vorne eingestellt und irgendwie empfindet man die Sitzposition dann schlecht usw.

Ausserdem muss man ein echtes gutes Gefühl beim Kauf haben. Das hatte ich bei Carver (mein Modell erst ab Februar wieder da und wer weiss in Welcher Ausstattung)
Radon gefiel mir erst gar nicht gut wegen der Lenkerlastiegen Fotos. Das Radon sah immer aus als hätte es einen Hischgeweih drauf bis ich dann mal dass Rad von anderen Sichtwinkeln aus sah, und dass Rote Radonlogo auf dem Steuerroh find ich ganz nett
 
Auf der anderen Seite ist es immer Empfindungssache

und was du bei den ganzen Vergleichen dann vergessen hast sind die Sattelstütze (gekröpft oder nicht), den Vorbau (Länge & Winkel), den Lenker (gerade Stange oder Rizer, mit unterschiedlichen Höhen und Winkeln), die Anzahl von Spacern, den Sattel (Form, Länge + Position)
dazu kommt noch die Art der eigenen Fahrweise (wegen Unterschied wie zw. sportlich biken und Familiengeschwindigkeit)

Bilder sind ganz schlecht zum vergleichen
je nach Aufnahmewinkel sieht das gleiche Rad plötzlich ganz anders aus

letztendlich bleibt nur der eigene Popometer und da reicht einfach mal nur draufsetzen auch nur wenn man aufgrund ausreichender Erfahrung genau weiß was man (nicht) will

Gruß Björn
 
Ja hast recht darum sag ich auch dass dass nicht die beste Methode ist tabellarisch ranzugehen. Allerdings sind Sattelstütze Lenker und Vorbau auch austauschbar und angleichbar. Letztendlich ist selbst der Bikekauf in einem Geschäft auch nur eine Momentaufnahme. nach einer Probefahrt von 5 Min kann man schon das Bike gut einschätzen, aber nach ein paar Wochen kann es auch sein dass man die ersten Veränderungen vor sich nimmt...

Am liebsten hätte ich natürlich auch das Bike direkt probegefahren und dann gleich mitgenommen statt drauf zu warten...

(Für mich ist es sowieso ganz neu ein Bike mit Federgabel zu fahren und dadurch allein schon mal mindesten 10 cm aufrechter zu sitzen)
 
Naja, bin vor meinen Recherchen davon ausgegangen, das ich evtl nen 18" habe, wegen der Sitzposition. Doch der Schreck traf mich recht tef, als ich vorgestern dannmal Maßgenommen habe. Ist nen 20"..und damit fingen die Zweifel an.

Jedoch ist das waagerechte Rohr bei mir wirklich waagerecht, bei den derzeitigen Rahmen gehen sie meist etwas nach oben zum Vorbau hin. Bildlich sieht das schon besser aus, so rein von der Ergonomie, wie aber Björn schon schrieb, das kann täuschen.

Auch hab ich derzeit wohl nur 80mm Federweg, das fordere Maß ist auch nur um die 100mm, wo Radon ja 100mm Federweg und das Maß von 14xmm angibt. Das könnten also so 6-10 cm höher sein, was sicher enorm was machen könnte...

Entweder teste ich nochmal nen Cube beim Händler um die Ecke oder es wird einfach probiert....
 
Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung

http://www.kingboa.de/technischedaten_disc.html unter 420€

http://www.bike-discount.de/shop/k95...0.html?mfid=52 599€

oder wesentlich besseres mtb bis 666€ (eher Billiger da ich nur 500€ habe)

ich brauche das RAd für 90% asphaltierter weg
5% Schotterweg
5% Feld-und Waldwege

Ich brauche mein Rad auch in Winter bei -7C

Ich bin 1,83 m groß und wiege 65 Kg
Ich werde noch größer und suche daher eher ein größeres Rad (22"zoll)

Das Bulls sieht gar nicht schlecht aus für den Preis. oedr?

Antworten werden Erbeten dumme Kommentare zumeinen Budget nicht
 
Zurück