Welches MTB für mich????

Registriert
16. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hi ich stelle mich am besten einfach mal vor. Ich heise Stefan bin in 2 wochen 20 und komme aus solingen.
Nun zu meiner Frage!
Ich habe in 2 wochen geburstag und ich will ein neues bike haben.
Nur welches?????
Das limit liegt bei 2000€ + 250€.
Also obertse schmerzgrenze ist bei 2250€.
Ich fahre viel gelände,aber auch Schotterwege und Straße.
Ich möchte ein bike haben wo man auch man ein paar "Faxxen" mit machen kann kaufen bsp. Teppenstufen runterfahren ohne das die felge bricht.
Ins auge gefast habe ich bei meinem vor ort ansässigen ZEG Händler das Bulls Sugarmax1 für 1550€.
Ich will mit dem bike auf dem neusten stand der technik sein und hochwertige komponenten verbaut haben.Und ich bin auch nicht markenspezifisch orientiert. Also für alles offen.
Das bike muss kein fully sein. Aber auf jedenfall vo+hi
gefedert.


Ihr könnt ja einfach mal ein paar vorschläge machen.


Vielen Dank
Liebe Grüße
Stefan
 
Hey kein fully aber auf jedenfall vo+hi gefedert=Fully:lol:
Also für des Geld bekomst schon was richtig gutes aber kauf dir bloß kein Bulls . Ich hab z.B. ein Ghost ert 5700 und ein Canyon Torque beide für 2000€ und die sind echt hochwertig.
Also kuck nochmal richtig und kauf nicht das erst beste .:daumen:
 
Versender oder Händler Bike sollte die erste Frage sein die du dir stellst. Die Vor/Nachteile beider Bezugsquellen spuckt die SuFu aus falls nötig;)

Ich persönlich fahre zwei Bikes von Ghost und bin super zufrieden. Neben Ghost kannst vergleichbar z.B. noch Cube, Stevens nehmen. Bei den Versendern die von dir erwähnten Radon, Canyon, Red Bull (Rose Versand). Qualität kriegste bei allen, je nach Einsatzgebiet des Bikes ist halt die Aussattung verschieden.
 
Von Solingen bis Bonn ist doch nicht weit.
Fahr hin und probier`s aus!
Für 2.000,-€ bekommst du schon `was richtig Vernünftiges.
Denk bei deinem Budget an die versteckten Kosten! ( Helm, Schuhe, Pedale, Hose, Brille, Trinksystem....)
 
Ach ja, noch etwas: Beim alleinigen Lesen der Namen Z.E.$. oder B.O.$., bekommen die meisten User hier Augenkrebs.
Diese Ladenketten sind mit Mißachtung zu strafen, da sie in der Regel nur Schrott zu überhöhten Preisen verkaufen und meistens keine Ahnung davon haben, was sie da gerade tun. (Davon aber jede Menge)
 
Ach ja, noch etwas: Beim alleinigen Lesen der Namen Z.E.$. oder B.O.$., bekommen die meisten User hier Augenkrebs.
Diese Ladenketten sind mit Mißachtung zu strafen, da sie in der Regel nur Schrott zu überhöhten Preisen verkaufen und meistens keine Ahnung davon haben, was sie da gerade tun. (Davon aber jede Menge)
:daumen:
ne kleine Geschichte am Rande passend dazu. Musste einmal notgedrungen die Schwelle in ein ZEG Geschäft überschreiten. Brauchte ganz gan zdringend und schnell en Adapter für die Bremsenaufnahme an der Gabel. Nachdem ich meinen Wunsch geäußert hatte wurde ich vom Chef höchstpersönlich nur fragend angeschaut. Nachdem ich ihm ausführlich erklärt hatte was ich suchte bekam ich als Antwort: "Ähm, von Shimano haben wir gerade gar nichts mehr da und kriegen die Saison auch nichts mehr rein" Bin dann wortlos aus dem Laden. Ich glaub der Typ weiß bis heute nicht was ich gesucht haben:eek:
Auch meiner Meinung nach solltest dich von solchen Läden fernhalten. Beratung und Qualität kriegste da so wie beim Bäcker ne Scheibe Wurst!

Zum Thema: Wie auch schon gesagt wurde kriegste für +-2000 Euro auf jeden Fall was Gescheites. Mach dich im Internet mal bei den entsprechenden Herstellern schlau und geh dann in einen guten Shop und lass dir dort bei der richtigen Auswahl des Bikes helfen.
 
Ich denke, diese Geschichten gibt`s zu Hauf.
Als Vertreter der etwas älteren Generation habe ich diese Läden zu Zeiten, als es noch kein www gab (ja, die gab`s wirklich) aufgrund von Unerfahrenheit und damaligem Unwissen auch betreten und musste mehr als einmal mitansehen, wie Kindern im Beisein ihrer devoten Eltern, Räder angedreht wurden, die den Namen nicht verdient hatten. Das ganze dann zu so horrenden Preisen, daß einem echt die Spucke wegblieb.
Aber Hauptsache, das Fähnchen am Heck war schick und gratis.
Manchmal kann man wirklich nicht soviel essen, wie man :kotz::kotz::kotz: möchte.
 
Kann ich so nichts zu sagen. Schau dich `mal hier im Forum um.
Ein Kumpel hat sich gerade ein Radon gekauft, das war allerdings ein Onlinekauf, wo es keine Probleme gegeben hat.
Mein Bruder fährt sowohl RR, als auch MTB von Radon, die er beide in Bonn gekauft hat- auch da keine Probleme.
Wenn die Probleme außerhalb der Garantie liegen, wird dir jeder vernünftige Fahrradhändler helfen. In der Garantiezeit mußt du dann halt nach Bonn fahren und ich kann mir nicht vorstellen, daß es da Probleme gibt, da man ansonsten schon hier im Forum so einiges gelesen hätte und dir keine Sa* zu Radon raten würde.
Meiner persönlichen Einschätzumg nach, ist Canyon in Koblenz noch einen kleinen Tacken besser als Radon, aber deren Bikes sind bis auf die Carbonteile schon lange ausverkauft und zu Carbon würde ich dir als Anfänger nicht raten-auch wenn Canyon ein Teil hat, was genau in dein Budget paßt: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=112#ausstattung
 
so ich denke ich werde ein Radon Stage nehmen. Nur welches von denen????
Haben die radon bikes eigentlich am lenker auch diese lock out funktion?? oder muss man es direkt an der gabel umstellen???
Wie grundlegend sind denn die unterschiede den komponenten von einem Bulls Sugarmax1 und dem Radon stage 6.0???
 
nur mal so als frage könnte mein fahrradhändler auch solche bikes wie die von Radon oder canyon besorgen`???

Wenn Du ihm den Händlerzuschlag von ca 20% zahlst sicher. Bei 2000€ sind das 400€. Das kannste vergessen. Canyon, Radon, TransAlp sind halt billiger, weil sie den Einzelhandel überspringen.

Stage 5.0 1.399,00 €:

mit XT/LX Kombi, alleine Kassette und Kette sind etwas minderwertiger aber noch in Ordnung. Eigentlich kein wirklicher Nachteil, weil diese sowieso Verschleißteile sind.

Bulls Sugar max 1:

Deore Ausstattung, UVP 1.699,- €
und ein sehr schlechter Ruf.

Also auf keinen Fall Bulls.
 
so ich denke ich werde ein Radon Stage nehmen. Nur welches von denen????
Haben die radon bikes eigentlich am lenker auch diese lock out funktion?? oder muss man es direkt an der gabel umstellen???
Wie grundlegend sind denn die unterschiede den komponenten von einem Bulls Sugarmax1 und dem Radon stage 6.0???

Welches liegt am Geldbeutel und Deinen Anforderungen.
Ob die Lock Out Funktion am Lenker aktiviert wird kommt nicht auf die Radmarke sondern auf die Gabel an. Z.B. bei der Reba SL ist das so - aber auch bei vielen andern verwendeten Gabeln.

Der Service in Bonn ist (für einen Discounter) gut. Sie habe eine eigene Werkstatt und Du kannst auch Inspektionen dort machen lassen.
Die macht Dir aber auch ein Händler vor Ort.
Am Telefon ist der Bike Discount immer schlecht zu erreiche, da hoffnungslos überlastet - zumindest in der Saison. Am besten hinfahren und das nicht am Samstag. Da ist mit der Beratung auch nix, da Du in einer langen Schlange stehst.

Du bekommst Radon auch nicht bei einem anderen Händler. Es ist die Hausmarke von H&S in Bonn.

Und der Unterschied zwischen Radon und Bull ist ganz einfach: Radon kann man kaufen !
 
wie sieht es denn mit der qualität von radon aus???
das bike sollte schon einiges abkönnen, so stock und stein sollte dem bike auf keinenfall was ausmachen.will gelände fahren aber auch straße.
ich find das stage 10 ja auch ganz geil.
Gibts irgentwelche erfahrungsberichte über das stage 10????
 
Für Deine Anforderungen sicher vollkommen ausreichend. Mit den Taurus Felgen ( Stage 5.0 ) würde ich aber im Bikepark keine grösseren Sprünge machen, sofern Du das überhaupt vorhast.
 
Moin, bin auch aus Solingen grüße meine Mitbürger gerne:). Wahrscheinlich hast du schon dein neues Bike, falls nich geh mal zum Cycleman (da solltest du alles kriegen was du in dem bereich brauchst!!). Und fallse dein neues Bike mal fahren willst, treffen uns jeden Samstag um 14:00 am Shop zum Freeriden... MfG Mitja
 
Zurück