Welches MTB?Yukon,3.50 oder Matts Miami?!

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
0
hallo!
ich will mir ein neues mountainbike zulegen,da mein altes von meinem bruder "überfahren" wurde.klingt komisch is aber so :rolleyes:
eigentlich kommen nur die folgenden 3 in betracht,da sie alle 400, bzw 450 € kosten:


Giant Yukon XT
http://www.giant-bicycles.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?model=10039&year=2005&search_text=yukon


Bulls Sport 3.50
Herren 26 Zoll
499,00 € (UVP*)
• Aluminium 7005 Sloping Biaxial-Rahmen
• Suntour XC-60 Federgabel, einstellbar
• Aluminium-Vorbau, einstellbar
• Aluminium-MTB-Lenker
• Shimano Acera Bremshebel
• Shimano M 420 V-Brakes
• Shimano Acera Naben
• Rigida ZAC-19 Felgen
• CST C-1345/1346 Bereifung
• Shimano Kurbelgarnitur
• MTB-Pedale
• Shimano ST-EF 35 Schalthebel
• Shimano Deore LX 24-Gang Schaltwerk
• 24 Gang-Kettenschaltung
• Shimano C 050 Umwerfer
• Velo-Sattel
• Aluminium-Sattelstütze
• brushed
• Bar Ends
www.bulls.de


Merida Matts Miami
http://dedi51.your-server.de/meridaa/s0_global/main_control.php?group0=bikes&group1=mtbsport&bikeId=31&PHPSESSID=19619166090e89d793fa6123180a31ec



Habt ihr schon erfahrungen mit einem dieser einstiegs-/ bzw mittelklassebikes gemacht?oder könnt ihr mir von einem abraten?
brauch das bike eigentlich nur zum auf der straße fahren,vll auch mal im wald auf schotterwegen aber sonst nicht großartig in der natur:)

bin euch dankbar für jeden tipp!!

MFG Jens
 

Anzeige

Re: Welches MTB?Yukon,3.50 oder Matts Miami?!
Bulls .. vonner zusammenstellung her Rotz (son sind die ZEG schluffen halt)

Giant ... kriegt man in dem Preisbereich nix anständiges

Merida Matts Miami

Glaube du meinst eher das hier :
http://dedi51.your-server.de/merida...ol.php?group0=bikes&group1=mtbsport&bikeId=31

geht , schwachstellen wie kurbel und gabel (scheint ne RST zu sein) aber gibt schlimmeres ... für die Straße und schotterwege noch ok und ne echte 27 gang gruppe ...

solltest du natürlich das Magnesium für unter 500 eusen kriegen zieh ich auf ewig meinen hut :-D

ansonsten halt http://www.jehlebikes.de/detail.php?&id=399&kategorie=hardtail&anker=Bergamont
das hier , gilt als bestes angebot zum Momentanen zeitopunkt im Netz ;)
 
JoolstheBear schrieb:
Bulls .. vonner zusammenstellung her Rotz (son sind die ZEG schluffen halt)

Giant ... kriegt man in dem Preisbereich nix anständiges

Merida Matts Miami

Glaube du meinst eher das hier :
http://dedi51.your-server.de/merida...ol.php?group0=bikes&group1=mtbsport&bikeId=31

geht , schwachstellen wie kurbel und gabel (scheint ne RST zu sein) aber gibt schlimmeres ... für die Straße und schotterwege noch ok und ne echte 27 gang gruppe ...

solltest du natürlich das Magnesium für unter 500 eusen kriegen zieh ich auf ewig meinen hut :-D

ansonsten halt http://www.jehlebikes.de/detail.php?&id=399&kategorie=hardtail&anker=Bergamont
das hier , gilt als bestes angebot zum Momentanen zeitopunkt im Netz ;)



ja sorry,falsch verlinkt :mad:
hier der richtige link,ich hoff der funktioniert:
klick
danke für die hilfe!
 
JoolstheBear schrieb:
Was du nich sagst , er hatte ursprünglich das Merida Magnesium verlinkt (is übrigends momentan der einzige hersteller der magensium verbaut)
Da du ja bescheid weißt, sollte dir auch klar sein das es keine RST Gabel sein kann.
Merida = Manitou
 
matts_miami_red.jpg


Wenn das ne Manitou ist bin ich Hochbeeindruckt (kp wie lange manitou schon keine Gabeln mehr ohne Rear Arch hat ... vielleicht ne lang gehütete SIx SUper oder so :D :D :D ) , aber das die Größeren Hersteller sich ne Forke "labeln" lassen is mittlerweile eigentlich standard im unterem Preissegment ... d.h. scott , stevens und giant z.b. lassen sich ihre eigenen XC 60´s von Suntour Basteln um den eindruck des "billigen" etwas zu verschleiern ... und das wird bei Merida nich anders sein denk ich ...

Im Sport 300 is übrigends ne XC 60 von SUntour verbaut ... , und die hier schaut vonner krone zimlich nach RST aus ;)
 
Schlechter ... is leider das Problem von Markenherstellern in der Preisklasse ... die Komponenten leiden unter der Teuren Werbung , dem Händlervertrieb und den eigenkonstruierten Rahmen ... In höheren Preisklassen schauts besser aus , allerdings is das Bergamont das ich oben gepostet habe imho momentan das beste was du für die kohle kriegst ;)
 
Für den Preis is das ding Ok , zwar schei... kurbel und schei... Gabel , aber bei dem Preis würd ich mich nich beschweren ... irgendwann ma ne normales Deore Kurbel rein (so um 50 eusen) und vielleicht mal später ne bessere Gabel und du hast nen wirklich brauchbares Bike für wenig geld ,,, sagen wir ma so , das ding is das unterste mit dem ich rumfahren würde , aber im gegensatz zu den anderen nich so übermässig zusammengefrickelt (ok , der Vorbau is noch recht schwer , nen richi comp kriegste bei bicycles aber im zweifelsfall für 20 eusen)
 
Zurück