Welches MTB

Wäre das arg schlimm wenn ich 18 Zoll nehme?
Weil es gemütlicher zum einsteigen ist
Niemanden hier würde es als schlimm empfinden was du für eine Bikegröße nimmst. Es ist sogar jedem hier egal. Es wird doch nur aus dem Erfahrungsschatz weitergegeben weil du ja nach Empfehlungen fragst.
Wenn deine Entscheidung bez. Bike u. dessen Größe eigentlich schon feststeht und du nur Zustimmung suchst bist hier halt falsch.
Deshalb:
Das beste für das Buget ist das auf dem du am besten sitzt und dir am besten gefällt.
 
Dann fahr Räder Probe, die bei den Händlern in deiner Umgebung zur Verfügung stehen. Etwas Eigeninitiative in dieser Hinsicht solltest Du schon entwickeln.
 

Wenn es dir nicht so dringend ist würde ich auch eher zu einem der Radons tendieren. Die sind halt momentan nicht lieferbar.
 
Was unterscheidet aber genau die 1099 Euro Bikes voneinander?
Weil der Radon ist frühestens in 6 Wochen verfügbar.
 
Ein Anfänger wird aber Probleme haben die qualitativen Unterschiede zwischen einer Kurbel von Sram NX oder Shimano SLX zusehen (fiktives Beispiel).

@TE
Wie bereits mehrmals geschrieben ist in diesem Preissegment und bei deinem Verwendungszweck die Ausstattung relativ egal - dies sind alle gut. Viel wichtiger finde ich die richtige Größe und die Fahreigenschaften. Ich würde an deiner Stelle kein Rad holen ohne vorher Probe gefahren zu sein, auch wenn es dadurch ein viel kleinere Auswahl gibt.
 
Ich würde an deiner Stelle kein Rad holen ohne vorher Probe gefahren zu sein
Wenn man keine Ahnung hat wird bei einer Probefahrt nichts rauskommen außer "neues Rad fährt immer gut". Richtige und vergleichbare Größe vorausgesetzt.
Mit den Radons macht man aber nichts falsch - und da Versandhändler kann man die ja auch nach dem Proberollen zurückschicken, wenn es gar nicht passt.

Edit meint, Größe L passt, da es in diesem Fall auf Feinheiten nicht ankommt.
 
Ich denke es wäre mir eine große Hilfe wenn man sich in eine Rolle als neuling versetzt.
Ich kenne mich null aus und da ist mir jeder Rat goldwert
 
Es ist halt schwierig Tipps zu geben, wenn quasi dein einziger Anspruch ein weißes MTB ist.
Solche Kunden gibt es viele, keine Frage, aber die gehen zu irgendnem Händler und kaufen iwas, was gefällt und in den Preisrahmen passt.
Kommst du denn überhaupt damit zurecht, wenn du online kaufst wegen Montage und sollte was eingestellt oder repariert werden?

Wenn das für dich in Frage kommt und du auch ein paar Wochen warten kannst, wäre das Radon Al 8.0 ein guter Kauf und es wäre auch weiß. Zudem eine deutlich bessere Qualität, als was du für das Geld in Radläden kriegen wirst.
 
Ich kenne mich null aus und da ist mir jeder Rat goldwert
Den entscheidenden Hinweis hast Du mehrfach bekommen:
gehen zu irgendnem Händler und kaufen iwas, was gefällt und in den Preisrahmen passt.
Für Deinen Einsatzzweck ist es völlig sinnlos, Dir die Feinheiten auseinanderzusetzen - das schränkt die Auswahl nur unnötig ein.

Im übrigen ist so ein Fahrrad wie Lego, nur mit Öl. Verschleißteile müssen sowieso gewechselt werden und es sind in recht großem Maß individuelle Anpassungen möglich, falls irgendwas doch nicht perfekt passt.
 
Hallöle, Mal nebenbei, was würdet ihr für ein "bike" ausgeben mit dem ihr hauptsächlich im Wald, gerne Mal schneller bergab und relativ einfachen trails ?flow trails? fahren wollt? Bin ein mtb Anfänger aber habe ein gutes Körpergefühl und denke kleinere "Sprünge" oder schnelle und/oder kurvige Abfahrten werde ich schon fahren wollen

Wenn man sich hier durch sämtliche Threads liest glaubt man dass ein 1k€ mtb A: nur für Feldweg reicht und B: sowieso kein mtb ist

Für Feldwege, Stadt, Fahrradwege habe ich ja mein Trekking Rad, im Wald ist das aber relativ kacke und selbst bei groben Schotter und gerade aus macht das mit der starren Gabel keinen Spaß

Wieso hat ein ZR Team oder Nirvana ein zugelassenes Gewicht von ~120kg und ein Cube aim ex 2022 150kg?
 
Naja der Radon ist erst ab kW 35 lieferbar, ist der Cube schlechter kosten tun sie gleich, vor allem was ist besser bei Radon?
 
Beim Cube sind ein paar Komponenten schlechter: Bremsen, Gabel, Reifen.

Wenn du eh ein Cube kaufen willst, würde ich dir fast empfehlen zum Händler um die Ecke zu gehen. Cubes werden doch fast überall verkauft, da kriegst du vielleicht auch noch etwas Rabatt, wenn du handelst.
 
Hallöle, Mal nebenbei, was würdet ihr für ein "bike" ausgeben mit dem ihr hauptsächlich im Wald, gerne Mal schneller bergab und relativ einfachen trails ?flow trails? fahren wollt? Bin ein mtb Anfänger aber habe ein gutes Körpergefühl und denke kleinere "Sprünge" oder schnelle und/oder kurvige Abfahrten werde ich schon fahren wollen
Das Beschriebene kannst du bei entsprechendem Können auch mit nem Hollandrad fahren.
Macht halt keinen Spaß, als wenn man was Gescheites hat.
Ich persönlich würde heutzutage um 2500-3000 Euro dafür ausgeben, es findet sich aber auch im Bereich von 1000-1500 Euro Brauchbares.
Ein Cross Country MTB oder was Trail-mäßiges, wie evtl. das Radon Cragger oder so.
 
Zurück