Welches nun Canyon oder Stevens???

Ich kenne das Canyon leider nur aus dem Propekt.
Verhällt es sich vom Fahrverhalten ähnlich wie das M6 oder mehr wie das S6?
prizipiel denke ich bietet Canyon mit Abstans das beste Preis/Leistungsvehältniss.
Oderß
Danke
Piter:confused:
 
bei stevens hast du eben den händler zu dem du das teil bringen kannst. ansonsten geben die bike sich nicht viel. ist wie die entscheidung zwischen c-klasse, 3er und a4, ne glaubensfrage eben. ich würde in dem fall das stevens nehmen da ich die bikes sehr schön und gut verarbeitet finde. aber die entscheidung musst letztlich du fällen.
 
Hast du mal bei Canyon nach den Lieferzeiten gefragt? Dann wird sich die Frage schon vereinfachen.
P.S: Kann von Canyon nix schlechtes hinsichtlich Service sagen. Aber die Iridium Naben sind der absolute schrott und haben mir meinen letztjährigen Bike Urlaub versaut:mad:
 
Ja die Lieferzeit scheint ein echtes Problem zu sein
-zwischen 2 und 4 Wochen-
bin gerade auf der suche nach berichten über Iridium Narben(wer stellt die den her)aber dein Tourbericht stellt Iridium nicht gerade ins beste Licht.
Kennt jemand von Euch das M6 oder S6?
Danke Piter
 
Ich fahre das M6 jetzt seit 3 Wochen und bin begeistert. Mit ein paar kleinen AddOns kann man das sehr vielseitig einsetzen, das etwas längere Oberrohr macht sich im Verhältnis zum S6 deutlich bemerkbar.
Hab es bei einer Grösse von 1,83 in 19".
 
Original geschrieben von Piter

prizipiel denke ich bietet Canyon mit Abstans das beste Preis/Leistungsvehältniss.
Oderß

Probefahrt, Werkstattservice, Beratung usw. gehören auch zur Leistung. Und davon bekommst Du bei dem Canyon entsprechend wenig, wenn Du nicht gerade bei Koblenz wohnst. Besonders die Probefahrt ist eine Leistung auf die man nicht verzichten sollten. Und Du merkst ja selber welche Probleme Du ohne diese wichtige Leistung hast, Piter. Soviel zum Preis-Leistungsverhältniss.

ciao,
Worf
 
Ich finde die Stevensrahmen nicht gut verarbeitet. Die Rahmen sind zwar einigermaßen gut verschweißt, aber die Lakierung kannste keinen anbieten.
 
Also ich bin mir Canyon total zufrieden, weiß nicht was du mit den Naben hast, bei mir halten die 1,50m Drops und andere Sachen...

Gut das mit der Probefahrt stimmt, aber ich hatte das Glück das das Bike ziemlich gut zu mir passt...
 
Hi.

Habe das Sandstone jetzt seit 10 Tagen/70 KM und alles ist super.

Ein kleines Einstellungsproblem mit dem Umwerfer hab ich beseitigt. Habs ja auch durch Unwissenheit selbst verursacht.

Über die Iridium Naben hab ich auch nicht viel gutes gelesen. Bin das Risiko eingegangen und hoffe... Wenn nicht, tausche ich sie halt nach nem Jahr aus. Klar, kann man drauf verzichten, aber es gibt schlimmeres.

Geplanter Montagetermin war 12 Tage nach der Bestellung. Letztendlich hab ich aber nur ne Woche warten müssen.
 
Mein Sandstone:

Donnerstag bestellt, Dienstag Montage, Donnerstag geliefert.

mit dem verstellbaren Vorbau konnte ich die Geo exakt so einstellen, dass es super für mich passt.

Ansonsten ist mir die Gabel zu hart (mit Medium Ride Kit zu weich) und das Hinterrad knarzt. Die Pedale tät ich auch weglassen und gleich Klicks mit ordern, bei mir haben die gelieferten Pedale Geräsche gemacht.

Ansonsten ist das Bike ordentlich, super verpackt, Bremsen, Schaltung, Räder-> alles gut eingestellt / zentriert.

Keinerlei Lackkratzer.

Bei Fragen sollte man anrufen, die Antworten per Email kann man vergessen (wenn man überhaupt eine bekommt).

Wenn ich mir so anschaue, was ich bei der Ausstattung im Laden bezahle (wo meiner Erfahrung nach viel rumgepfuscht wird), dann nehme ich die fehlende Probefahrt in Kauf. Nach Fernabsatzgesetz hat man eh 14 Tage Rückgaberecht.

Jedenfalls findet man bei Canyon nicht so einen Blösinn, wie zum Beispiel ein Bike von Kona, was ich letztens beim Händler ausprobierte: Ein Fully mit nem 4-Gelenk-Hinterbau mit SID Dämpfer und vor eine ruppige Judy TT...

Also mal sehen wie sich das Sandstone hält, Reklamationen bei Naben, Tretlagern und ähnliche Probleme hatte ich beim Händler genug, und bisher bin ich gegenüber Canyon sehr positiv eingestellt.
 
Zurück