Welches PDA+Navi Packet ist zu empfehlen?

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
86
Ort
Regensburg
tach
ich bin zurzeit schwer am überlegen mit einen pda, hp , dell oderso zuzulegen um in meinem auto ne navi zu haben..
bloß da der mark so groß is und ich mich damit eigentlich eher wenig beschäftige wollte ich mal fragen ob hier wer evtl schon erfahrungen hat mit irgenwelchen packeten hat.

des weiteren sollte aber der pda unbedingt einen SD slot besitzen, und natürlich bluetooth. muss kein top model sein aber preislich dürften 550 die obergrenze sein

als ich selbst gesucht habe , is mir der aufgefallen:
Tom Navi 3+
Kabel GPS+ Autohalter+ Map DACH u. Haupstrassen von EU+ iPAQ 2210;

helft mir mol bitte weiter :)
greetz
 
Ich habe mich das letzte Mal vor ca. einem Jahr mit diesem Thema auseinander gesetzt... Schon ein bißchen her, aber ich war damals zu einem ähnlichen Schluss gekommen wie Du (jedoch wegen Notebook-Kauf erstmal wieder verschoben):

Navi: TomTom soll am einfachsten einzurichten & benutzen sein, dazu sehr sehr übersichtlich, genau und recht schnell. Keine Praxiserfahrung von mir, aber sehr oft gelesen...

PDA: Die Ipaqs sind ohnehin eine Klasse für sich, der 2210 bietet m.E. mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis: zügiger Prozessor, ausreichend Speicher, sehr gutes Display, Bluetooth(!), und: SD-Slot und CF-Slot (Typ I und II). Damit sehr sehr gute Speicher-Erweiterbarkeit (CFs sind inzwischen sehr günstig!), und vielseitige Funktionen-Erweiterbarkeit (WLAN-Karte, etc.). Dazu: ansprechendes Design, handlich, recht leicht

Vielleicht hilfts ja was, aber ich würde mir genau die Kombi zulegen... (Infostand ca. vor einem halben Jahr, aber m.E. hat sich da in letzter Zeit nicht so sehr viel verändert??)
 
Mein kollege fähr dieses TomTom-Teil an einem Compaq-PDA (den gabs vor einem Jahr recht günstig). Was der PDA kann, keine Ahnung, aber das Navisystem durfte ich schon in Action erleben:
Die darstellung in "3d" find ich genial, intuitiv und sehr praktisch. man muss nicht erst umdenken, dass oben =vorn ist sonder fährt einfach dem pfeil hinterher.
Das Extra mit den pointofinterests ist ganz nett (z.B. häufige Blitzerstandorte an Autobahnen etc. lassen sich da einspielen)
Das einzige Manko ist die Berechnungsgeschwindigkeit: Gestartet in Berlin Mitte, Ziel Frankfurt, gleich nach Eintippen der Koordinaten losgefahren. Kurz vor Leipzig hatte TT dann endlich fertig gerechnet :lol:
Die Halterung ist stabil, die kabel lassen sich recht gut verstecken... Wenn ich'n Auto hätte würd ichs mir zulegen.
 
Ich benutz auch das TomTom Navi dingens, hatte vorher nen anderes (name kann ich bei bedarf nachliefern :D ) und das funzt wunderbar, habs noch nie geschafft zu verarschen. die neuste version kann man jetzt auch noch mit ein extra radio modul ordern, da werden dann die staus eingearbeitet in die route :cool: .
als pda kann ich nur den HP2210 empfehlen, hatte da noch net die vergleiche. nur ältere palm geräte, aber rein gefühlsmäßig isser recht schnell und sehr schön zu bedienen. mit video wieder gabe und MP3 hat er auch null probs. wenn du windows beherrschst kannste das ding auch bearbeiten :daumen:
 
Hi,

also, ich hatte seit letztes Jahr im November das Navibundle aus dem Aldi im Einsatz (PDA ist ein Yakumo Delta 400 mit SD, allerdings ohne Bluetooth), als Navisoftware läuft eine "OEM-Version" von Navigons Mobile Navigator (D-A-CH komplett und vom Rest Europas die Fernstraßen).

Damit hab ich wirklich überall hingefunden :-)

Es ist damit zu rechnen, daß in den nächsten Wochen wieder ein Aldi-Bundle kommt (Ferienzeit - Reisezeit).

Servus, Thomas

BTW: Ich würde mein Bundle verkaufen, Grund ist der Umstieg auf ein Festeinbau :-)
 
also hatte bis vor kurz auch den 2210. kann den sehr gut weiterempfehlen. für navi geht der wunderbar. TTN3 ist auch ganz gut oder evtl NN4 ?

hab jetzt nen loox geholt. geht genausogut.

hauptsache du hast BT am PPC (bei verwendung einer BT maus)

würde ich aber empfehlen. im auto kannste diese ja dann laden und ausserdem kannst sie auch mal unterwegs (z.b. biektour oder wanderung mitnehmen)
ist also besser als die serielle lösung ;)

wichtig ist hier eher die maus, die du kauft. lieber paar euros mehr anstatt es dann zu bereuen.
viele haben probs mit dem empfang z.b. bei höherer gescheindigkeit oder wenn sie wandern z.b. durch nen wald oder so...

schau die die mäuse genau an ;)
 

Anhänge

  • 300gps_400x333.jpg
    300gps_400x333.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 10
Zurück