Welches Rad ?

Registriert
30. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzuflen
Hi

mein Freund steht grade vor einer schweren Entscheidung ....

es geht um folgende Räder

Cube LTD Team (2007)

rahmen:
alu 7005 double butted, rfr geometrie, wechselbares schaltauge, scheibenbremsaufnahme

steuersatz:
ritchey zero logic

gabel: rock shox TORA 318 AIR PopLoc

schaltwerk:
shimano XT

umwerfer:
shimano LX

schalthebel:
shimano deore

antrieb:
shimano deore 540 hollowtech | octalink

bremsen: formula ORO K18 DISC

laufräder: naben:
shimano DEORE DISC, felgen: rigida taurus, speichen: dt swiss black

bereifung:
VR: schwalbe nobby nic light, HR: schwalbe racing ralph light

sattel:
scape active 4

sattelstütze:
FSA SL-280

lenker:
FSA XC-280

vorbau:
FSA OS-170

pedalen:
mtb alu

extras:
schwarz poliert pulverbeschichtung

gewicht: ca. 12,05 kg

preis: € 999,-


oder


Corratec X-Vert S02 2007 / 2008

Rahmen
X-Vert Geometrie mit superleichtem Rahmen aus runden 6061er Alurohren

Gabel
Manitou Sliver Super Lockout

Schaltwerk
Shimano XT

Umwerfer
Shimano LX

Schalthebel
Shimano Deore Rapid Fire

Bremshebel
Magura Julie

Bremsen
Magura Julie 180/160mm

Innenlager
Shimano OKTA 118

Pedale
VP

Kette
Shimano

Kassette
Shimano LX

Naben
Shimano 32/32

Felgen
Corratec Disc

Bereifung
Corratec Ground Grip 2.3/2.1

Schlauch
Corratec

Steuersatz
FSA

Vorbau
zzyzx 7°

Lenker
corratec

Griffe
corratec

Sattelstuetze
zzyzx

Sattel
Selle Italia XR

Besonderheiten
dreifach konifiziertes Smooth-Finish 6000er Aluminium

Preis 999€

bin für jeden tip dankbar ...

oder habt ihr eventuell noch andere / bessere Alternativen ?
 
Ich würde an seiner Stelle auch das CUBE nehmen.
Ich sehe daran weniger Schwachstellen.
Da würde ich mich mal nach neuen, besseren (leichteren) Laufrädern und am besten auch nach einem neuen Sattel umsehen.
Die Bremsen sind gut, das Gewicht auch in Ordnung, passt alles.
Ich hoffe, ich habe dir etwas helfen können,
schönen Abend noch,
Race-Kralle
 
Das Cube ist besser ausgestattet.
Wie ich ja schon gesagt habe, nur Laufrad und Sattel tauschen und schon passt es für den Anfang.
Die Bereifung ist besser, die Bremse auch.
Ich habe mir das gerade noch mal was näher angeuckt.
Das Corratec hat vielleicht eine etwas bessere Federgabel. Wenn dein Kumpel da hohen Wert drauf legt, könnte er sich doch für das Corratec und gegen das Cube entscheiden.
Die Bikes sind beide ziemlich gleich.
Das Cube hat ein paar mehr "Vorteile", das Corratec dafür einen "großen" bei der Gabel.
Ansich würde ich aber trotzdem das Cube nehmen. Denn die verbaute Gabel ist ja nicht schlecht, sondern nur etwas schwerer.
Was wiegt denn das Corratec?

Ich hoffe es hat dich nicht zu sehr verwirrt.
Gruß Race-Kralle
 
Also. In meinem Workshop steht, dass die Gabel am Corratec auch noch 20mm mehr Federweg hat. Und das, obwohl sie leichter ist.
Dazu ist das ganze Bike auch noch 450g leichter.
Außerdem hat es vorne eine 180'er Scheibe.
Das könnte den Bremsennachteil "auffressen".
Somit fällt das schon mal weg.
Insgesamt ist das Corratec durch die Geometrie wohl etwas sportlicher als das Cube.
Auch gefällt mir der Sattel am Corratec besser.
Empfehl ihm das Corratec und sag ihm, dass die Reifen noch gegen gescheite eintauschen soll.
Durch die 180'er Scheibe vorne kann er sich den Bremsentausch fürs Erste auch klemmen.
Mittlerweile mein klarer Favorit: Corratec X-vert S 0.2
Ich hoffe, dass dir dieser Post etwas mehr Klarheit hat bringen können.
Gruß Race-Kralle
 
Hi Race-Kralle,

erst einmal dankeschön für deine ausführliche Antwort.
Mein Freund hatte als Favoriten schon von Anfang an das Corratec.

Jetzt habe ich noch eine Frage. Welches Modell ist denn besser? Das 2007 oder 2008? Besteht ein großer Unterschied zwischen den beiden?

Ach ja, Reifen würde er eh andere drauf machen, wohl die Fat Albert von Schwalbe. Die habe ich auf meinem Scott auch.

Gruß

Angel_01
 
"Welches Modell ist denn besser? Das 2007 oder 2008?"
Das sagt mein 2007'er Workshop leider nicht. :)
"Ach ja, Reifen würde er eh andere drauf machen, wohl die Fat Albert von Schwalbe. Die habe ich auf meinem Scott auch."
Bist du denn des Wahnsinns? :eek:
Du kannst ihm doch kein 11,6kg Hardtail empfehlen und ihm dann zu den Fat Alberts raten!
Die sind für Herbst/Winter zwar noch ganz okay, aber sobald die Sonne wieder rauskommt, müssen die vom Bike wieder verschwinden (sind VIEL zu schwer und haben einen viel zu hohen Rollwiderstand)
Da würde ich schon eher Nobby Nic empfehlen.
Für welches Einsatzgebiet soll das Bike überhaupt sein?
Für Cross Country/Marathon empfehle ich je nach Fahrtechnik Nobby Nic oder Racing Ralph.
Den Fat Albert kannst du im Enduro-Breich aufziehen.
Da ist allerdings das Hardtail nicht zu empfehlen.
Für Freeride/Downhill brauchst du dann noch gröbere Reifen.
Da ist das Hardtail aber dann auch gar nicht mehr zu zu gebrauchen.
Gruß Race-Kralle
 
mmhhh...also er hatte vor ein paar Jahren mal nen Scott Bike, wo er auch die Fat Albert hatte.

Empfohlen hat mir übrigens mein Freund die Reifen...nicht ich ihm..hehe.
Ich bin noch ziemlicher Neuling was das angeht.

Gefahren wird im Cross Country Bereich.
 
Na dann würde ich fast sagen, dass ihr am besten komplett die Finger vom Fat Albert lasst (im Herbst Nobby Nic fahrt und mit den ersten Sonnenstrahlen dann auf Racing Ralph umsteigt).
Da geht es dann nur noch um Nobby Nic oder Racing Ralph.
Auch gerne genommen und von Schwalbe empfohlen:
Vorne Nobby Nic, hinten Racing Ralph!
Das bringt dann gute Kurvenlage in Verbindung mit guter Bechleunigung.
Der 08'er Racing Ralph hat sich im Vergleich zum Vorjahr angeblich stark weiterentwickelt.
Also weniger Gewicht, mehr Traktion bei gleichem/weniger Rollwiderstand.
Daher empfehle ich dir den 08'er Racing Ralph mit 2,25er Breite.
Du willst ja CrossCountry fahren und nicht neuer Endurokönig werden.
MfG Race-Kralle
 
cube nehmen. am corratec ist für das geld zuviel billig zeug. die gabel kann man über ebay oder bikemarkt nachrüsten wenn mans denn für den anfang braucht. corratec war mal gut.
 
Und was ist mit dem Gewichtsvorteil vom Corratec? Und das trotz größerer Bremse vorne (die meiner Meinung nach aber auch nötig ist)?
Weil er eben für den Anfang nix großes braucht, kann er mit dem leichteren mehr anfangen. Die Bikes sind in meinen Augen recht gleichwertig ausgestattet.
Eine gute Federgabel ist beim Hardtail viel wichtiger als bei einem Fully.
Also warum das Cube?
Ich kann das nicht verstehen!
Gruß Race-Kralle
 
das cube ltd team gibts bei ebay neu vom händler für 819 €, zwar nicht in allen grössen aber einfach mal schaun! wollte mir das cube anfangs auch kaufen, aber ist mir mit 13kg bei 20 zoll grösse zu schwer und die gabel taugt auch nichts......
 
Mir persönlich ist es zu schwer, ansonsten sicher kein schlechtes bike, wurde ja auch gut bewertet! Mir wurde das radon ZR team only oder das poison zyankali T empfohlen, beide kosten 999 €!!
 
Ja, stimmt. Gerade das Poison sieht sehr gut aus.
Wiegt 11,4kg. Jede Menge XT, Mavic-Felgen,...
Jetzt wo du es sagst, würde ich es dem Corratec doch vorziehen. :D
Von dem Radon halte ich nicht allzu viel (ist aber sicher auch nicht das schlechteste).
Muss man aber selbst wissen.
Die Kaufentscheidung trifft der Käufer. :lol:
Gruß Race-Kralle
 
Zurück