Welches Rad?

Registriert
11. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ich kenne mich bei Trekkingbikes leider nicht aus, meine Schwiegereltern suchen ein gutes Bike, was könnt ihr empfehlen? Auf was muss man achten? Welche Schaltung usw?
Gibt es von Felt gute Trekkingbikes? Ach und welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja lustig. Ehrlich, was erwartest Du auf die Frage für eine Antwort. Etwas mehr Infos sollten es schon sein.
Was will man mit dem Rad machen, welche Fahrleistung ca pro Jahr, was für Wege/Strecken, Kauf beim Händler vor Ort oder Versandhandel, was darf das Rad kosten? etc,etc :confused:
Wenn jemand noch gar nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll,ist der Weg zu mehreren Händlern vor Ort immer sinnvoll. Dort kann man sich mal verschiedene Räder zeigen lassen, und sollte möglichst viele verschiedene zur Probe fahren. Wenn man dann merkt worauf man sich wohl fühlt, kann man mal drei, vier Räder in die engere Auswahl nehmen, und hier verlinken. Dazu läßt sich dann auch was vernünftiges sagen.:daumen:

Man könnte Dir jetzt auch zehn vermeintlich gute Räder aufzählen, und dann kommt zur Antwort vielleicht: gefällt nicht, gibs hier nicht, zu teuer, zu billig, etc,etc.

-rabe-
 
Also heut weiß ich mehr, es sollte eine starre Gabel haben, keine Scheibenbremsen, aber hochwertig, kann schon um die 1000EUR kosten oder etwas mehr. Ist da schon mehr drin als eine komplette XT? Fahrleistung ist schwierig zu sagen, erstmal nehmen sie sich vor viel zu fahren, aber ich denke nicht das es über 1000km pro Jahr werden...gefallen hatte das Dynamics Dpeed Cross: http://www.dynamics.de/produkte/cross/speed-cross-detail.html,p21
gibt es da nicht noch was besseres?? die wollen 1100 dafür haben...
 
Gut, Dynamics Speed Cross ist ja schon mal ne Hausnummer. Scheint als hättet Ihr einen Stadler Markt vor der Tür. Da kann man ja auf jeden Fall mal mehrere verschiedene Räder zur Probe fahren.
Das Speed Cross finde ich nicht schlecht, komplette XT Gruppe und Carbongabel. Da ist der Preis schon ok. Über den Systemlaufradsatz kann ich leider nichts sagen. Muß man vielleicht noch mal googeln. Den verstellbaren Vorbau kann man gegen einen starren tauschen, wenn man seine Position gefunden hat. Die Dinger sind meist schwer und neigen irgendwann zum knarzen.
Sonst ist die Auswahl an starren Crossrädern ja nicht so riesig. Was führen denn die Händler sonst so für Marken in Eurer Gegend?
Falls Versand auch eine Option ist, oder Ihr bei Hamburg wohnt, solltet Ihr hier mal reinschauen. Super P/L Verhältniss, nette Leute, seriöser Laden.:daumen: Die gehen wenn möglich auch auf Extrawünsche ein.
-rabe-
 
Bulls und Dynamics sind ja auch nur über Stadler zu beziehen. Link
Giant und Scott finde ich vom P/L Verhältniss nicht so toll.Käme vielleicht drauf an, ob man da was reduziertes vom Vorjahr kriegt. Cube klingt gut. Wird in anderen Foren immer gern empfohlen. Obwohl ich dachte die gibts auch nur übers Netz. Vielleicht sowas hier. Liegt im Netz um die 1000€.

Ich bin jetzt mal von Crossbikes ausgegangen, weil Du so eines verlinkt hattest obwohl Du im Eingangspost von Trekkingbikes redest. Das wäre dann eigentlich was mit Licht, Schutzbleche und Gepäckträger.

-rabe-
 
Ja ich weiß, es hieß auch erst Trekkingbike, nun doch Cross und er macht sich später noch einen Gepäckträger dran...Cube schauen wir uns morgen an, mal sehen ob das dabei ist, ich fand ja das Tonopah gut, aber hat ja keine starre Gabel und keine V Brakes. Der Laden heißt Emporon XXL, wo wir morgen hinfahren, dort gibts auch Cube.
Aber da ist das Dynamics bis jetzt doch die beste Wahl oder?
 

Sehr gutes Rad, wenn man auf der Straße unterwegs ist. Die verbaute Rennradkurbel und die Profillosen Schwalbe Kojaks zeigen eindeutig in Richtung Fitnessrad. Also eher für überwiegenden Asphaltanteil.
Sonst scheint es ja in dem Laden eine riesen Auswahl zu geben, hoffentlich ist die Beratung genauso "riesig". Fahrt einfach mal einige Räder zur Probe und schaut worauf Ihr Euch wohl fühlt.
Zur Starrgabel: Ich bin auch kein Freund von 28" + Federgabel. Man sollte aber beachten das man auch mal auf schlechten Wegen/Straßen unterwegs ist. Wenn man dann auf einem Bockharten Alurahmen mit Alu Starrgabel und schmalen Reifen unterwegs ist, braucht man schon eine gewisse Leidensfähigkeit. Ist nicht jedermans Sache. Evtl. mal über eine Federgabel mit Lock out nachdenken. Außerdem sollten für die nachträgliche Gepäckträgermontage die nötigen Bohrungen vorhanden sein. Ruhig alles mal beim Verkäufer ansprechen.
Wenn dann zusätzlich noch Ortliebtaschen oä. an den Gepäckträger sollen, muss auch der Hinterbau lang genug sein, sonst stößt man schnell beim kurbeln mit den Hacken an die Taschen.
Also es gibt viel zu beachten. Pickt Euch mal nach der Probefahrt welche raus, und dann schaun wir mal.

PS. Für die veranschlagte Kilometerleistung reicht ein Rad in der 1000€ Klasse dicke aus. Eigentlich schon viel zu teuer.
Man kann auch noch viel Geld für sinnvolles Zubehör + Bekleidung ausgeben.;)

-rabe-
 
Eigentlich will mein Schwiegervater auch mal mit dem Hund unterwegs sein und da werden die Straßen nicht immer top sein...ist da eine Carbongabel überhaupt sinnvoll? Ich schreib dann nochmal, wenn wir uns die Räder von Cube usw angesehen haben!
 
Der Rahmen- und Gabeldurchlass begrenzt die Reifenbreite. MTB-Bereifung wäre in diesem Fall 29" passt in der Regel nicht. Zu breit und zu hoch.

-rabe-
 
Zurück