Welches Rennrad?

8er

8er
Registriert
8. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo Canyon!
Ich will mir dieses Jahr mein erstes Rennrad kaufen :daumen: .
Folgendes hätte ich gerne gewußt:

Meine Rahmengröße, Vorbaulänge und Sitzüberhöhung? Meine PPS-Daten: 181cm,35 Jahre, 80kg, Schritt 87cm,
Torso 61cm, Schulterbreite 44cm, Fuß 29cm, Armlänge 66cm.

Ich würde eine komfortable Sitzposition bevorzugen. :confused:


Gabelmaterial? Wenn ich richtig gesehen habe gibt es bei euch an verschiedenen Rädern insgesamt 3 verschiedene Gabeln( 2xCarbon, 1x Iridium Comp Alu). Welche der Gabeln ist am komfortabelsten und wie groß ist die Vorbiegung.

Triaaufsatz? Sind eure Rennräder vom Fahrverhalten dafür geeignet? :rolleyes:

Lieferzeit der Rennräder?

Verstellbarer Vorbau? Ist er generell zu empfehlen, oder macht er den Vorbau zu Schwammig?

Vielen Dank im vorraus!!
 
Hallo Staabi
Hast du meinen Beitrag übersehen?

@ all
Habt ihr Ehrfahrungen mit Triaaufsätzen auf Canyon Rädern.
Welche Gabel ist komfortabler Alu oder Carbon.
Was meint ihr zum verstellbaren Vorbau?

Danke für euer Feedback.
 
Hallo,

sorry, hatte ich tatsächlich übersehen.

Meine Rahmengröße, Vorbaulänge und Sitzüberhöhung? Meine PPS-Daten: 181cm,35 Jahre, 80kg, Schritt 87cm,
Torso 61cm, Schulterbreite 44cm, Fuß 29cm, Armlänge 66cm.

Ich würde eine komfortable Sitzposition bevorzugen.

Liegt zwischen 58 und 60. Bei einer eher komfortbetonten Fahrweise würde ich eher auf den 60er gehen.

Gabelmaterial? Wenn ich richtig gesehen habe gibt es bei euch an verschiedenen Rädern insgesamt 3 verschiedene Gabeln( 2xCarbon, 1x Iridium Comp Alu). Welche der Gabeln ist am komfortabelsten und wie groß ist die Vorbiegung.

Am komfortabelsten ist sicherlich die Aluminiumgabel. Dafür hat die Carbon-Gabel eine deutlich höhere Seitensteifigkeit, die für ein sehr präzises Lenkverhalten.

Triaaufsatz? Sind eure Rennräder vom Fahrverhalten dafür geeignet?

Die Räder sind eher auf Spurtreue denn auf Nervosität ausgelegt. Deshalb sind sie auch problemlos mit Aero-Aufsatz zu fahren. Mit Aero-Aufsatz würde ich übrigens eher wieder auf den kleineren Rahmen (also 58) raten, wenn dieser dauerhaft auf dem Rad bleibt und das Rad als Tria-Wettkampfmaschine gefahren werden sollte.

Lieferzeit der Rennräder?

Hängt vom Modell ab. Bitte in unserer Hotline unter 0261 40 400 10 erfragen.

Verstellbarer Vorbau? Ist er generell zu empfehlen, oder macht er den Vorbau zu Schwammig?

Der Syntace VRO ist supersteif. Andere verstellbare Vorbauten haben wir hier nicht getestet, deshalb kann ich da nichts zu schreiben.

Viele Grüße,

Michael
 
Danke für die Antworten?
Eine Frage habe ich nun dennoch!
Wie lang und welche Höhe müßte der für passende Vorbau sein bei RH 58
Oder RH 60?
Ist der serienmäßig montiert oder kann man ihn durch euch tauschen lassen?

Vielen Dank
 
Zurück