Welches Schaltwerk habt ihr?

Welche Schaltwerk-Komponenten sind an eurem MTB ?

  • SRAM mit Triggern (X.5,X.7,X.9,X.0)

    Stimmen: 53 20,1%
  • SRAM mit Gripshift(X.5,X.7,X.9,X.0)

    Stimmen: 42 15,9%
  • Schimano (Deore,LX,XT,XTR)

    Stimmen: 169 64,0%

  • Umfrageteilnehmer
    264
  • Umfrage geschlossen .
sowohl sram x7 mit triggern als auch shimano xt und lx.
funktioniert beides, bei sram stört mich die position der schalthebel etwas.
 
Ich hatte bis gestern das XT(2004).Ein wirklich gutes präzise schaltendes Schaltwerk und Umwerfer.Doch ich möchte mit dem Antrieb von Shimano wegkommen.
Deshalb habe ich mir ein SRAM X.9 und Trigger(2006) an mein Cube XC-Comp drangebaut.Dem XT Umwerfer habe ich aber drangelassen.
Meine feststellung.Sehr präzise Schaltendes Schaltwerk und die 1:1 Übersetzung gefällt mir.Die Trigger sind besser als die Deore .Kurzer betätigungsweg und der Schaltvorgang ist vom feeling und handling meiner meinung nach besser.Die Optik gefällt mir bei SRAM besser als Shimano(das Auge isst halt mit)
Also ich bin aufs erste sehr zufrieden mit dem SRAM.
Bin gespannt,wie es im Dreck funktioniert.Aber man weiss,es soll sehr präzise und unproblematisch sein.
 
1. Welches Schaltwerk fahrt ihr!
2. würd X.0 X.9 ... ganuso wie XTR, XT ,LX ... unterteilen
3. Shimano mit DC
und
4. Warum hast du nicht gleich SRAM oder Shimano als auswahl genannt?

;) ;) ;)


fahr X.9 mit X.7 Triggern und bin absolut Glücklich :love:

MFG Fly
 
Bis heute XT am Erstbike und LX am Zweitbike.
Jetzt ist am Erstbike SRAM X9 verbaut, außer Umwerfer, der passt nicht :heul: Die ersten Tests waren vielversprechend, endlich kann ich die Bremshebel innen fahren, die 1:1 Übersetzung funzt besser als bei Shimano.
Die XT-Shifter kommen jetzt ans Zeitbike (und lösen dort die LX-Schletbremskombis ab, da ich auf Scheibe umrüste).
Sollte ich wieder mal Schaltkomponenten brauchen, dann immer SRAM, weil:
1. schalten besser
2. Wer DC und Centerlook verbrochen hat, gehört mit Boykott bestraft!
 
1 x X.9 Set mit Drehgriffen
1 x XT mit Attack Drehgriffen

Beide Kombinationen schalten sehr gut.

Die Zusammenstellung der Auswahlmöglichkeiten in dieser Umfrage ist leider nicht sehr aussagekräftig.

Gruß Geisterfahrer
 
Piefke schrieb:
endlich kann ich die Bremshebel innen fahren

hab ich mir auch schon überlegt da ich normal das bremshebel und Schalthebel um 2 cm vom Griff weg montieren muss um richtig greifen zu können. :mad:

probier ich morgen mal aus :daumen:
 
Cube-XC Comp schrieb:
Meine feststellung.Sehr präzise Schaltendes Schaltwerk und die 1:1 Übersetzung gefällt mir.Die Trigger sind besser als die Deore .Kurzer betätigungsweg und der Schaltvorgang ist vom feeling und handling meiner meinung nach besser.Die Optik gefällt mir bei SRAM besser als Shimano(das Auge isst halt mit).
So seh ich das auch.
 
105er shortcage mit XTR shiftern ohne ganganzeige.

funktioniert wunderbar.

vorher hatte ich x-9 trigger & schaltwerk, und da is mir erstens immer das schaltwerk verbogen, und zweitens der trigger in der mitte durchgebrochen (nicht der hebel, sondern der "hauptkörper" sozusagen.)

cheers
crossie
 
croissant schrieb:
vorher hatte ich x-9 trigger & schaltwerk, und da is mir erstens immer das schaltwerk verbogen, und zweitens der trigger in der mitte durchgebrochen (nicht der hebel, sondern der "hauptkörper" sozusagen.)

cheers
crossie

Warum verbogen? das kann ich mir nicht vorstellen.oder du bist entsprechend damit umgegangen. :lol:
 
Cube-XC Comp schrieb:
Warum verbogen? das kann ich mir nicht vorstellen.oder du bist entsprechend damit umgegangen. :lol:
ich bin damit radgefahren, wenn du das meinst :D

ja, okay... komm ja aus der DDD-ecke, da passiert sowas schon mal. wenn man z.B. irgendwo hängenbleibt.

muss trotzdem dazusagen, das 105er ist im vergleich dazu robuster :D

cheers
crossie
 
2002er Shimano XTR mit Sachs Plasma Schalthebel, und das ist gut so.
Vorher zwei Sram 9.0 - naja, wer´s mag. So wie das konstruiert ist, das muss ja brechen. Hoffe das Shimano is solider. Mal schaun. Schalten tut´s jedenfalls fein.

Gruß,
Peter
 
Leider kann ich an der Abstimmung nicht teilnehmen, denn ich habe SRAM-Drehgriffe und ein XT-Schalwerk. Ich fahre dies Kombination schon seit sieben Jahren und bin immer noch begeistert. Andere haben andere Lösungen und sind sicher von ihrer Kombination auch überzeugt. Also können wir uns die Grundsatzdiskussion eigentlich sparen.

franz_fn
 
Zurück