Welches schaltwerk is besser??

Ich habe erst Deore gehabt (leider) und jetzt habe ich XT. Meiner Meinung nach ist das Xt besser, da es stabiler ist. Das Deore war nach ner Zeit verbogen, und ich bin nicht mal auf die Fresse gefallen. Das XT läuft außerdem leichter, obwohl einige behaupten, dass kein Unterschied zu spüren wär. Außerdem ist die Federspannung stärker, womit deine Kette noch strammer läuft.
Nimm einfach mal beide Schaltwerke in die Hand, schau sie dir genau an und entscheide dann, welches du nimmst. Und lass dir dabei mal die Sachen durch den Kopf gehen, die oben beschrieben sind.
Und ich denke, dass mir hier jeder zustimmen wird, wenn ich sage, dass du das XT-Schaltwerk nehmen sollst.
Bis dann!
 
Original geschrieben von LLcoolfreak
ich tät auch mal sagen: XTR is style und funktion in einem:D !
Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes:D !

totaler quatsch, seit wann kann man Style denn kaufen? Und XTR ist vollkommen übertrieben für nen normalen Biker, nimm XT oder was vergleichbares von SRAM, das funktioniert einwandfrei und hält bei ein wenig Pflege auch ne Weile ...
 
also wenn du hardcore ;) fährst nimm doch lieber deore weils so preiswert ist und wenn du mal stürzt und es abknickt oder verbiegt oder so ärgerst du dich nicht so wegen dem geld...
von der funktion finde ich dass Deore genauso gut ist wie XT (hatte beides, im moment xt)) hat halt nur nicht so ne lange haltbarkeit...
ciao,
Marc:p
 
wenn man deore richtig gut einstellt dann schaltet das ggenauso gut und besser als xt. ich fahr deore. is ja auch am günstigsten wenn man ma stürzt und sich es schaltwerk zertrümmert...

ok. ciao.
 
jo,
ganz meine meinung, also ich fahr auch deore und das reicht mir auch vollkommen aus, weil wenns mal kaputt geht, isses nich so schlimm, weil das net so teuer is.

und mit dem schneller in arsch gehn, meins is noch ganz und das xt von meinem freund nicht, bei uns beiden is das schaltauge gebrochen und dann voll ins laufrad rein, und das so bei ca 40 sachen.
 
also an meinem poser racefully hab ich xtr sieht ja nett aus :D aber für mein cheetah wird es maximal xt lohnt sich nicht für shredderbikes !;)
 
auch wenn ich schon seit jahren xt fahre würde ich zur deore raten, da sie gut funktioniert und günstig in der anschaffung ist. eine kaputte deore ist nicht so tragisch wie ne xt oder gar ne übertriebene xtr die eigentlich nur zwecks prollfaktors gefahren wird und weil der eine oder andere glaubt spüren zu müssen, dass da was besser funktioniert.
 
ja, am poser bike isses schon geil, aber wer will hier posen ?? ich nich. ich fahr weils mir spaß macht und mehr nich. deshalb deore.

chriz kriegt nen daumen :daumen:
 
Hi!


Einspruch! Natürlich ist das XT besser als das Deore und zwar in jeder Hinsicht, was Dauerhaltbarkeit betrifft sowieso allemal!
Allerdings denke ich auch, daß dies eher im CC/ MA Bereich zum Tragen kommt, da es hier wirklich über lange Distanzen einwandfrei funktionieren muss. Da so ein Schaltwerk im DH/ DS/ dirt gerne mal abreißt, ist es wohl für manch einen eine Kostenfrage...
XTR für Prolls? Nun bei mir hat es 8 Jahre bestens funktioniert ( jetzt verkauft ) und zwar spürbar besser/ ausdauernder als XT und erst recht als der Mist darunter!


Gruß und
 
ich kenne auch so'n paar spezialisten die haben die retrobikes mit den edelsten parst bestückt wo gibt (gab) und die funktionieren auch noch tadellos.
Klar die bikes hängen auch seit jahren im wohnzimmer an der wand. :bier:
 
@brasax

Plasma: Leicht -> ok. Leichtgängig -> auch ok. Aber stabil? Bei nem Haufen Plastik-Sheiße kannste dir gleich ein Kettcar kaufen.

XTR is wirklich nur Prollfaktor. Es ist nur leichter, aber nicht leichter zu schalten. XT rulez. Der Rest, der darunter ist, ist was für den Schrott. Und das mit dem Schredden und "bei mir ist das Schaltwerk so oft kaputt": Macht euch ne Altus dran. Die ist auch billig. Aber wenn ich seh, dass das Bike aus dem Baumarkt Deore dran hat und meins auch, dann bekomm ich Komplexe. Tut mir leid, aber so isses. Die restlichen Faktoren, die noch mit einwirken, stehen oben.

Guten Abend! :hüpf::hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:
 
XT? OK, aber warum nicht LX.(->Billiger)
Wenns mal abreisst ist doch alles ok.
Und Schalteinbuße sind meiner Meinung nach auch nicht erkennbar. Gibts das Ding eigetlich noch?
Ausserdem macht/ist das Ding doch Chic. :cool:
 
@ brasax: Ich mach demnächst mal en short movie von meinem alten plasma! SEHR GEIL! Schaltet 9gänge auf einmal so viel spiel hat das wegen dem shit plastik! und ich bin damit nur CC gefahren!
 
Hi!

@ChrisZ
Mein "Retro" ist immer voll rangenommen worden und hat noch keinen Tag an der Wand gehangen, ist Anfang der 90er schon Kaprun runtergefahren und wurde nie geschont. Daher kann ich das schon beurteilen. Nicht alle edelsten Parts "wo gibt" waren/ sind die Besten, aber ein XTR ist definitiv besser als die darunter liegenden Gruppen. Wenn man sowas allerdings über kurze Zeit betrachtet, mag das noch nicht so sehr auffallen...
Und die Diskussion um den Prollfaktor wird auch nur so lange von den Leuten geführt, bis sie es sich schmerzlos leisten können, über was sie vorher geschimpft haben - da dreht sich das Fähnchen einfach nur im Wind;)


Gruß und
 
So, ich fahr mittlerweile auch Deore, weils einfach genausoschnell abreist wie XT und sind wir doch mal ehrlich, viele von diesen "klar is XT besser, weil is ja ned am Baumarktbike und auserdem auch teuerer und obendrein steht fett XT drauf..." haben doch garnicht das Know-How ein Schaltwerk so einzustellen, daß man nen Unterschoed von Deore zu XT spürt. Bleibt mal aufm Teppich, ja.
Schlieslich sind wir hier im DH Forum, da werden die Parts oft ohnehin nicht so alt, das das sie eines natürlichen Todes sterben würden.
In diesem Sinne...
 
Hi!

@ricktick
Das ist richtig, wenn man genau liest, was ich geschrieben habe, steht da, daß sich für DH und co. ein XT vielleicht nicht rechnet
( wenn man rechnen muss! ). Die Funktionsunterschiede machen sich m.E. auch erst im Dauergebrauch bemerkbar und dort werden sie auch mit Sicherheit deutlich. Natürlich kann es schon sein, daß sie bei manchem abreißen, bevor ihre Qualitäten zum Tragen kommen...
Aber ein Schaltwerk einstellen wird ja wohl noch jeder können ohne vom Teppich abzuheben...


Gruß und
 
Muss jeder selber wissen, wieviel Geld er ausgeben möchte.

Ich habe ein XTR Schaltwerk und das funzt seit ´95 ohne Probleme. Die Schaltung muss ich auch nur beim Schaltzugwechsel oder Rahmenwechsel einstellen. Vorher beim XT kam das schon öfter vor...

An meinem Spaßbike hatte ich allerdings nur ein STX, da musste man sich keine Sorgen machen, wenn man das Bike mal fallen lassen hat. Wenn die Gefahr immer größer wird, dass das Schaltwerk beschädigt wird, würde ich immer die billigeren Schaltwerke vorziehen. Allerdings sollte man es schon vernünftig einstellen, kommt nicht so gut, wenn z. B. beim Wheelie-Drop beim Antreten irgendwas nicht stimmt...
 
Original geschrieben von Hitecdriver
@ brasax: Ich mach demnächst mal en short movie von meinem alten plasma! SEHR GEIL! Schaltet 9gänge auf einmal so viel spiel hat das wegen dem shit plastik! und ich bin damit nur CC gefahren!

Ich habe jetzt 2 gehabt. Das erste ging kaputt, weil mir einer mit dem Auto übers Bike gefahren ist. Jetzt habe ich das zweite seit ca. 1 1/2 Jahren und es funzt perfekt! Hat kein Spiel. Läuft wie ne eins.

brasax
 
viele von diesen "klar is XT besser, weil is ja ned am Baumarktbike und auserdem auch teuerer und obendrein steht fett XT drauf..." haben doch garnicht das Know-How ein Schaltwerk so einzustellen

Bevor du Pappnase diesen Kommentar ablässt, solltest du erst mal fragen, ob es nicht doch da ist. Seit zwei Jahren scharaube ich in ner Werkstadt und da stellt ma, "gelegentlich", schon mal ein Schaltwerk ein. Ob es Altus, Centera, SRAM 5.0, 6.0, 7.0, 8.0, 9.0, Deore, LX, XT oder XTR is, scheiß drauf. Ich habe DEORE und XT gehabt. Beide Schaltwerke habe ich schon oft eingestellt. Deore öfters, als XT. Ich habe schon mehr Schaltwerke eingestellt, als du Haare am Sack hast. Also erzähl mir nicht, was ich drauf habe.

Adieu!:lol:
 
Zurück