Welle bei Igus Gleitlager

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.149
Das sind die Daten für ein Igus J 1/2" Lager:
d1 MIN. [inch]: 0.502 (12.75mm)
d1 MAX. [inch]: 0.5047 (12.82mm)
Einpr. Bohr. MIN. [inch]: 0.5934 (15.07mm)
Einpr. Bohr. MAX. [inch]: 0.5941 (15.09mm)
Wellenm. MIN. [inch]: 0.4983 (12.66mm)
Wellenm. MAX. [inch]: 0.5 (12.7mm)

Was mich nun stutzig macht, wieso wird die Welle nur mit 12.66-12.7mm angegeben? Ich weiß nämlich das z.B. Huber Bushings 12.77mm verwendet und die Lager auf einer 12.70mm Welle schon sehr lose sitzen.
Das Dämpferauge hat auch ziemlich genau 9/32" (15.08mm), also so dermaßen schrumpfen die Lager auch nicht. Die kann man mit der Hand reindrücken.
Im eingebauten Zustand haben die Lager auch einen d1 (ID) von ca. 12.8mm wie angegeben.

Bei W300 und G sogar noch kleiner:
Wellenm. MIN. [inch]: 0.498 (12.65mm)
Wellenm. MAX. [inch]: 0.499 (12.67mm)

Sollte die Welle wirklich minimales Spiel haben? Bin da eher davon ausgegangen das eine minimale Presspassung besser ist um die Last besser zu verteilen.
 
Verwendet Huber die Standardbuchsen von Igus oder lässt er Wunschmaße anfertigen?

Die Welle darf natürlich kein Spiel haben.
 
Und die Buchsen von offsetbushings.com haben nur genau 12.7mm an der Welle. Wenn man die in die Igus Buchsen steckt dann fallen die von selbst raus wenn man den Dämpfer seitlich dreht. Und laut Igus könnte die Welle noch dünner sein?
Die Igusbuchsen (J oder W300) habe ich gebraucht gekommen, man sieht allerdings keine Laufspuren also so benützt können die noch gar nicht sein.
Was stimmt da nicht?

Huber meint übrigens die Bushings würden noch etwas aufquellen wenn man sie 12 Std. in 60°C heisses Wasser gibt.
 
Gleilager müssen bzw. dürfen normalerweise nicht spielfrei sein. Igus fertigt die Dinger ja nicht für die Dämpferindustrie.
Nur bei einem Dämpfer ist es halt blöd wenn es klappert etc. Aber dafür wurden diese Toleranzen ja auch nicht festgelegt.
Wirkliche Laufspuren sieht man da auch nicht wenn die Welle ein sauberes Finish hatte.
 
Speziell bei den Dämpfer Bushings habe ich den Eindruck das wenn die erst mal geringes Spiel haben, man ganz schnell ein riesiges Spiel bekommt.
Bei W300 steht ja auf Anfrage, ob man die auch in kleinen Mengen bekommt?
 
@xrated bzw. an alle: Kann jemand etwas zu den Maßen der Igus Gleitlager in der Praxis sagen?

Original Wellen in 25,4 und 40 mm Länge von Rock Shox sind vorhanden. Nachdem die Original Rock Shox Buchsen am hinteren Dämpferauge immer nach einem Jahr ausgeschlagen sind, suche ich einen besseren Ersatz. Hat jemand Tipps - danke!

PS: Bin ich blind oder wieso finde ich keine zölligen Maße: https://www.igus.at/wpck/5116/bicycle
EDIT: Doch nicht blind, ist nur sehr versteckt: https://www.igus.de/contentData/Product_Files/Download/pdf/DE_GL9_11_inch.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute Igus Lager in meinem CC inline montiert.
Im losen Zustand haben die Buchsen zu den Gleitlager etwas Spiel, das wird aber weniger, wenn die Lager eingepresst sind.
(steht auch bei Igus irgendwo, dass die Toleranzen für montierte Lager ausgelegt sind)

Die Dämpferbuchsen rutschen bei mir aber auch seitlich leicht raus.
Fand ich aber erstmal gut, da so der Dämpfer in den Lagerpunkten sich auch bewegen kann.

Erster Test auf dem Trail leider erst am Sonntag.
 
@xrated bzw. an alle: Kann jemand etwas zu den Maßen der Igus Gleitlager in der Praxis sagen?

Original Wellen in 25,4 und 40 mm Länge von Rock Shox sind vorhanden. Nachdem die Original Rock Shox Buchsen am hinteren Dämpferauge immer nach einem Jahr ausgeschlagen sind, suche ich einen besseren Ersatz. Hat jemand Tipps - danke!

PS: Bin ich blind oder wieso finde ich keine zölligen Maße: https://www.igus.at/wpck/5116/bicycle
EDIT: Doch nicht blind, ist nur sehr versteckt: https://www.igus.de/contentData/Product_Files/Download/pdf/DE_GL9_11_inch.pdf

Nach einem Jahr? Das würde ich unter normalem Verschleiß abhandeln. Sind ja auch in 5 Minuten getauscht.
Aber ich fahre die Kunststoffbuchsen https://www.tftuned.com/polymer-eyelet-bushings-127mm-bag-of-4/p516
Halten länger als die Metalldinger und passen mit normalen 12,7mm Achsen.
 
Zurück