Wem von euch wurde schonmal das Rad gestohlen?

Dazu gibt es ja die AGB's - da steht alles drin, vorausgesetzt man liest sie. Aber ich würd die Versicherung auch wörtlich nehmen und nicht blind drauf vertrauen, dass sie zahlt. Das muss sie nämlich nicht immer. Und wenn die Versicherung das wasserdicht macht (die haben natürlich auch gut bezahlte Anwälte), dann hilft Dir auch kein Rechtschutz.
 
mightyEx schrieb:
Dazu gibt es ja die AGB's - da steht alles drin, vorausgesetzt man liest sie. Aber ich würd die Versicherung auch wörtlich nehmen und nicht blind drauf vertrauen, dass sie zahlt. Das muss sie nämlich nicht immer. Und wenn die Versicherung das wasserdicht macht (die haben natürlich auch gut bezahlte Anwälte), dann hilft Dir auch kein Rechtschutz.
Das tu ich auch nicht. Wie bereits geschrieben mache ich alles erdenkliche um den Keller sicherer zu machen. Und ich schau sogar wenn ich spät nachts vom Dienst komme runter in die Kellerabteile ob jemand unbefugter dort ist. Aber grundsätzlich muss sie schon zahlen sofern ich mich an den Vertrag halte müssen es auch diese. Der Rechtsschutz ist dazu da um für keine Anwalts/Gerichtskosten aufzukommen. In der Regel zahlt die Versicherung schon wenn man einen Rechtsschutz hat. Ohne Rechtsschutz allerdings könne sie einen auseinander nehmen da meistens keiner das Geld für ein aufwendiges Gerichtsverfahren hat.
 
@deusmagus
habe gedacht, ein fahrrad ist bei jeder normalen hausrat versicherung mit versichert(im haus, keller, garage usw.). bei welcher versicherung bist du?
 
mir wurden auch drei bikes aus dem keller gestohlen!

und der kracher an der sachen ist, dass es jedes mal in der nacht vor meinem geburtstag war :mad: :mad: :mad: das muss jemand gewesen sein der mich kannte.....und irgendwas gegen mich hatte :heul:

aber dadurch bin ich eigendlich erst richtig zum biken gekommen....hab halt auch immer das geld von der versicherung bekommen und jeds mal noch was draufgelegt
also im endeffect hats mich garnicht so dolle gestört (außer immer der stess mit der Versicherung)
 
Bei mir wurde in die Garage eingebrochen und ein Serotta CHT :mad: (Titan) mit XTR, RaceFace, Pace RC36 Evo... gestohlen.

Zum Glück :) hat die Hausratversichung den Schaden ersetzt (4000 EUR).
 
Mir wurde mein Spec Enduro direkt vor der Türe meines Local Dealers gezockt :mad: ich bin nur kurz rein um auf nen Kumpel zu warten hab das Rad also nicht abgeschlossen und versichert wars auch nicht 2500 entgültig für den A**** :heul: :heul: und das als Schüler ohne festes Einkommen ich hab so :kotz: an dem Tag wenn ich den Typen zu fassen kriege naja S*** happens was passiert ist ist passiert und ändern kann mans auch nicht mehr ändern leider
mfg Locke-2
 
meiner schwester ihr fahrrad wurde auch geklaut doch ich hab den dieb ausfindig gemacht und des rad wieder zurück geklaut :D !
dann haben wird en angezeigt und jetzt hat er nen verfahren am hals
 
Locke-2 schrieb:
Mir wurde mein Spec Enduro direkt vor der Türe meines Local Dealers gezockt :mad: ich bin nur kurz rein um auf nen Kumpel zu warten hab das Rad also nicht abgeschlossen und versichert wars auch nicht 2500 entgültig für den A**** :heul: :heul: und das als Schüler ohne festes Einkommen ich hab so :kotz: an dem Tag wenn ich den Typen zu fassen kriege naja S*** happens was passiert ist ist passiert und ändern kann mans auch nicht mehr ändern leider
mfg Locke-2
Mein herzliches Beileid!!!
Ich möcht auch mal ein paar von den Säcken bei mir im Keller erwischen. Den § Notwehr kenn ich auswendig und nach dem ich sie belehrt habe werden die eh dann eingesperrt und dann kann ich mich ja nochmal bedanken :mad:
 
Mir wurde fünfmal ein Rad geklaut, drei davon hab ich wieder :cool: ! Das erste war ein Treckingrad, angeschlossen aus dem Fahrradkeller - Versicherung hat gezahlt. Das zweite, ein neongelbes Trek 6000, wurde Anfang der 90er mitsamt Fahrradständer, an den es angeschlossen war, weggetragen oder in einen Kleinbus gesteckt. Ein Dreivierteljahr später habe ich es dann in einem anderen Stadtteil wiedergesehen - gab nur ein so auffälliges Rad damals in Dresden. Zum Glück waren wir mit dem Auto unterwegs, haben den Jungen geschnappt und die Polizei dazu geholt, als er anfing rumzulabern. Über die Rahmennummer war die Sache dann zu klären. Das dritte war ein Eigenaufbau in Berlin, habe das Teil wirklich nur 30 Sekunden unangeschlossen vor einem Spätshop stehenlassen, es war weg, die Straße leer, ich also in die nächsten Hausflure, habe dann im Hinterhaus Lärm gehört und so einen Typen mein Rad die Treppe hochschleppen sehen. Hatte einen Scheißhund dabei, deshalb haben wir uns gewissermaßen einvernehmlich getrennt. Das vierte mal war Ende der 90er ein Eigenaufbau-Fully aus dem Keller, ein Freund hat wenige Tage später jemanden damit rumfahren sehen und ist dem gefolgt, ich bin dann einfach in das Haus reingegangen, war so eine Drogen-Kasper-Besetzer-WG, natürlich wußten die von nix, und hab mich für den Abend mit paar Freunden angekündigt, falls ich nicht einen bestimmten Anruf mit nem Übergabetermin bekäme... Hat dann auch geklappt, hatten nur die Hinterfelge zerkracht. Ach ja, und dann noch ein angeschlossenes Restteile-Straßen-dritt-HT aus dem Grundstück, hat mich aber damals kaum interessiert, weil ich schon was neues hatte.
 
Hi,
mir hat man im Januar mein Steppenwolf Tycoon CT aus dem Keller gestohlen. Direkt drüber hing ein Cube Hardtail - das wollte der Dieb wohl nicht! Die Versicherung schiebt tierisch Stress! Erst nach mehrfacher Reklamation habe ich vor kurzem eine magere Abschlagszahlung erhalten. Sobald der Rest da ist, wird gekündigt! Das Bike ist natürlich nicht mehr aufgetaucht!
Natürlich überleg ich mittlerweile, wie ich das nächste Bike dann sichern soll. Wahrscheinlich werd ich es im Keller an einen Beschlag in der Stahlbetonwand anketten :D
Greez Bazillus
 
Also die Versicherung hat gezahlt, allerdings nur 631 EUR. Ist wohl die Höchstgrenze wenn nicht für Räder eine Zusatzversicherung existiert :(
Aber immerhin etwas!

MfG
BlueGirl666
 
mightyEx schrieb:
Wo keine Rahmennummer ist, kann natürlich nix notiert und fahdungsmäßig ausgeschrieben werden. Evtl. hätte man in dem Fall den Rahmen unterhalb des Innenlagers nachträglich codieren lassen sollen. Nunja, jetzt ist es eh zu spät.

Mein Rotor hat auch keine Rahmennummer eingraviert. Mein Händler hat mir von Eingravieren abgeraten.
Dafür steht es auch im Wohnzimmer, im Keller ist es absolut nicht sicher.
 
swe68 schrieb:
Mein Rotor hat auch keine Rahmennummer eingraviert. Mein Händler hat mir von Eingravieren abgeraten.
Dafür steht es auch im Wohnzimmer, im Keller ist es absolut nicht sicher.

Jepp - macht Euch da nicht heiss, das gibts öfter. War selbst damals bei meinem recht seltenen Grossman so.

Gruß
Peter
 
BlueGirl666 schrieb:
Also die Versicherung hat gezahlt, allerdings nur 631 EUR. Ist wohl die Höchstgrenze wenn nicht für Räder eine Zusatzversicherung existiert :(
Aber immerhin etwas!

MfG
BlueGirl666

Hi BlueGirl,

im gleichen Zeitrahmen wie be Dir sind hier in BI zwei weitere mir bekannte Diebstähle erfolgt. Nem Vereinskollegen ist sein Scott Dual-Bike (Rahmen ist ein Unikat) aus dem Laden heraus geklaut worden. ein weiterer Kunde hat bei uns letzte Woche eine Diebstahlsmeldung mit Bild hinterlegt, das Bike ist mit dem vermutlichen Täter diese Woche hier im Laden (Bicycles Bielefeld) gewesen, worauf die Kollegen sofort die Polizei rufen konnten und den Typ übergeben haben.

Halte die Augen hier mal offen...
 
hi leutz mir wurde gestern am 11.3.05 mein rad aus der verschlossenen garage weggeliehen die dreisten diebe haben die garage aufgebrochen gemütlich das licht eingeschaltet und mein bike ausgesucht

also wenn irgend jemannd ein SCOTT YECORA von 2003 mit Rock Shox Psylo 04 kompletter xt ausstattung und Magura Hs33

rumfahren sieht dann den fahrer runtertreten und die bullen rufen das rad ist codiert der code beginnt mit RA....(dan folgen zahlen kolonnen)

wer was weiß bitte sofort melden

r.alexius
icq:166305402
emal:[email protected]

danke leutz haltet bitte die augen auf finderlohn gibts auch !!!
 
b!keFr3@k schrieb:
hi leutz mir wurde gestern am 11.3.05 mein rad aus der verschlossenen garage weggeliehen die dreisten diebe haben die garage aufgebrochen gemütlich das licht eingeschaltet und mein bike ausgesucht

also wenn irgend jemannd ein SCOTT YECORA von 2003 mit Rock Shox Psylo 04 kompletter xt ausstattung und Magura Hs33

rumfahren sieht dann den fahrer runtertreten und die bullen rufen das rad ist codiert der code beginnt mit RA....(dan folgen zahlen kolonnen)

wer was weiß bitte sofort melden

r.alexius
icq:166305402
emal:[email protected]

danke leutz haltet bitte die augen auf finderlohn gibts auch !!!

Sorry das zu hören!!

In Welcher Gegend/Stadt wohnst du den??

Hast du ne Versicherung fürs Bike??
 
Ups, das klingt ja mächtig sch....! Hab gerade gesehen das du aus Krefeld kommst und dir dein Bike dort gestohlen wurde. Nun gut , dazu zunächst
erstmal mein Beileid. Ob es nun hilft kann ich dir nicht sagen, ich habe im Moment nur reichlich Stress mit einem mittlerweile gesperrten Mitglied aus
Krefeld. Der Knabe hatte diverse Artikel (2 Maguras,1 RS SID World Cup und
einen Salza Rahmen) in den Bikemarkt gestellt, abkassiert und keine Ware versendet. Die Artikel hat er jedoch weiterhin angeboten.
Anzeige geht in den nächsten Tagen raus.
Es könnte sich aber durchaus lohnen mal einen Blick in die "Kölner Straße" zu werfen.
 
hallo zusammen,

ich wollte euch doch noch mitteilen, wie die sache ausgegangen ist :D

ich bin dem sicherheitsdienst gewaltig auf die pelle gerückt.
die haben zuerst frech behauptet, sie hätten hausrecht und dürften das .. vollkommen unverschämt !!!! ich habe mich aber nicht zuquatschen lassen und habe statt dessen eine schadensersatzforderung von ca. 380 € gefordert und zwar für mein schloss und vor allem für den mir entstandenen zeitaufwand. veranschlagt habe ich einfach meinen überstundenlohn :aetsch: :D

klar wollten die nicht zahlen, haben erklärt, sie bräuchten zeit , um den fall aufzuklären, und angeblich könnten sie den betreffenden mitarbeiter nicht befragen, er sei wochenlang krank geschrieben usw. .. das sind ganz miese, verlogene riesenä..... :mad:
ich habe denen dann großzügig 4 wochen zeit gelassen und dann eine diebstahlsanzeige und eine dienstaufsichtsbeschwerde angedroht, wenn nicht innerhalb von 7 tagen das geld auf meinem konto angekommen wäre.:aufreg:

und .... :hüpf: manchmal nützen aggressionen eben doch gewaltig!
ich bekam umgehend einen freundlichen anruf, sie würden mir 300 € zahlen, ob ich damit einverstanden wäre :D .. na also geht doch :bier:

ich freue mich auf jeden fall, jetzt überlege ich mir, ob ich mein sunburst davon renoviere ... eigentlich hätte es das verdient :daumen:
 
Hallo bikefreak,

das ist ja echt Mist :mad: !!

Ich komme auch aus Krefeld und werde zumindest bis Ende der Woche die Augen offen halten! Danach bin ich erst mal 2 Wochen im Urlaub.

Aber vergiß nicht zu posten, wenn Du dein Bike wieder haben solltest, nicht das ich dich vom rad trete :lol:

Ich drück Dir die Daumen, daß Du Dein Bike unversehrt zurück bekommst :daumen: !!

Gruß
Ralf ;)
 
Sommer 2004:

Mein Specialised Rockhopper, BJ 99, benutzt als Stadtrad, dementsprechend ungepflegt (nix serviciert, nie geputzt, Winter wie Sommer draussen, noch erste Kette, Bremsbeläge down....) stand mit so nem 3€ Schlosserl vor dem Haus .... und war eines morgens weg.

Da muss einer gewusst haben, dass ich ne Woche vorher nen neuen Schlauch reingegeben hab :D :D :D

Ärgerlich ist trotzdem....

Alle anderen Räder stehen IN der Wohnung...
 
Mir wurde 1998 oder so ähnlich mein Stadtrad aus dem Keller gestohlen, es stand im abgeschlossenen Einzelkeller, das Vorhängeschloss war aufgebrochen. Die Stahltür zu den Kellerräumen wurde ganz normal mit dem Schlüssel geöffnet. :rolleyes:
Glücklicherweise war mein besseres Rad mit einem dicken Stahlseil an einem Wasserrohr festgemacht.
 
gnss schrieb:
Mir wurde 1998 oder so ähnlich mein Stadtrad aus dem Keller gestohlen, es stand im abgeschlossenen Einzelkeller, das Vorhängeschloss war aufgebrochen. Die Stahltür zu den Kellerräumen wurde ganz normal mit dem Schlüssel geöffnet. :rolleyes:
Glücklicherweise war mein besseres Rad mit einem dicken Stahlseil an einem Wasserrohr festgemacht.
Genau!!!

Es sind vor allem diese Kleinigkeiten die interessant sind. Oft werden die Kellerabteile aufgebrochen aber nicht die Türen zu den Kellerabteilen welche meistens massive Brandschutztüren sind. Da Wohnen die Diebe im eigenen Haus oder sind an den Dieben beteiligt durch Schlüsselweitergabe. Bin oft schon am überlegen gewesen mir eine Videoüberwachung im Kellerabteil einzubauen. Würde gern wissen wer bei mir im Haus für die Diebstähle verantwortlich ist.

Ich würde demjenigen nach seiner Verurteilung zu eienr Vollzugsortsverlegung in meine Justizanstalt machen :D
 
Arx schrieb:
habe gedacht, ein fahrrad ist bei jeder normalen hausrat versicherung mit versichert(im haus, keller, garage usw.).
Nee, Fahrrad muss extra in die Hausrat eingeschlossen werden; zw. 1 und 5 Prozent der Versicherungssumme. Hab' zufälligerweise heute nachgefragt, weil ich mir demnächst ein Cube AMS Pro holen will - HR kostet mich dann jährlich 70 € mehr. :(

Nach den ganzen Aussagen hier überlege ich aber schon, ob ich das gute Teil nicht lieber in der Wohnung deponiere, da die Nachbarn gern mal vergessen, die Kellertüren zu schliessen. :mad: Weiss nur noch nicht, wie ich das meiner besseren Hälfte schmackhaft machen soll. ;)

Riddick
 
Zurück