Wenig Platz für Finger

Registriert
28. April 2020
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen! 8-)

Nachdem ich nun auf meinem relativ neuen Count Solo 1 einige KM gemacht habe, habe ich nun nochmal mit diversen Tipps die Anordnung auf meinem Lenker angepasst.

Problem ist hier jedoch, dass ich mit den Fingern fast immer die Schalthebel meiner Shimano Deore M6000 berühre.
Fäuste geballt und ein Finger an der Bremse: Daumenendgelenk hat nur 1mm Luft zum Schalthebel.
Ganze Hand um Lenkgriff: Muss meine Hand weiter nach außen positionieren um nicht mit dem Daumen an die Hebel zu kommen.

Links geht es, da ich theoretisch nur "1x10" fahre und nicht die montierten "2x10" nutze.
Nur rechts habe ich die Probleme.

Gibt es hier nun irgendwie eine Lösung außer die Schalthebel auszutauschen? Oder bin ich einfach nur zu blöd um alles richtig einzustellen? :rolleyes:

Falls es schwer verständlich ist, versuche ich es bei Bedarf erneut zu erläutern.

Schönen Sonntag noch!
 
Mach mal Bilder...
Wenn die Schalthebel an der Bremse mit dran sind, rutsch doch den ganzen Klatterradatsch weiter nach innen, so dass zwischen Griffgummi und Halteschelle 1 Fingerbreit oder mehr dazwischen ist.
Die meisten Bremsen werden sowieso nur mit 2-3 Fingern bedient.

Je nach Montage kannst du die Schalthebel verschieben. Bei I Spec zum Beispiel an der 7ner Mutter.
 
Falls mit zwei Schellen Schalter in die Mitte, dann braucht es lange Daumen, habe ich so am Zweitrad. Falls eine Schelle, also Matchmaker, I-Spec oder so sollte es eigentlich passen => sonst Fotos.

Der Text klingt so als wärst du Einfingerbremser, richtig?
 
Wie gesagt, Bilder wären hilfreich!

Falls Bremshebel und Schalthebel mittels Schellen befestigt sind: Ganganzeige weg und Position von Schalthebel und Bremshebel tauschen (Bremse innen, Trigger außen). Dann liegt der Daumen beim Einfingergriff flacher am Lenkergriff an und stößt nicht mehr am Trigger an.
 
Hallo zusammen! 8-)

Nachdem ich nun auf meinem relativ neuen Count Solo 1 einige KM gemacht habe, habe ich nun nochmal mit diversen Tipps die Anordnung auf meinem Lenker angepasst.

Problem ist hier jedoch, dass ich mit den Fingern fast immer die Schalthebel meiner Shimano Deore M6000 berühre.
Fäuste geballt und ein Finger an der Bremse: Daumenendgelenk hat nur 1mm Luft zum Schalthebel.
Ganze Hand um Lenkgriff: Muss meine Hand weiter nach außen positionieren um nicht mit dem Daumen an die Hebel zu kommen.

Links geht es, da ich theoretisch nur "1x10" fahre und nicht die montierten "2x10" nutze.
Nur rechts habe ich die Probleme.

Gibt es hier nun irgendwie eine Lösung außer die Schalthebel auszutauschen? Oder bin ich einfach nur zu blöd um alles richtig einzustellen? :rolleyes:

Falls es schwer verständlich ist, versuche ich es bei Bedarf erneut zu erläutern.

Schönen Sonntag noch!
Bremse richtig montieren, und zwar so weit innen, das die mit einem Finger (hier: Zeigefinger!) bedient wird.
Dann passt der Rest auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!

@Basti138 @darkJST Tatsächlich dachte ich, dass „I-Spec“ nur eine Typenbezeichnung ist und kein Montiersystem. Daher habe ich zwei Schellen und so nochmal probiert. Zur Thematik „Einfingerbremser“: mir wurde es empfohlen nur mit dem Zeigefinger zu bremsen, da mehr Sicherheit durch besseres Greifen des Lenkers und Stärke der Bremsen ausreichend ist. Davor war es standardmäßig für 2 Finger montiert. Daher habe ich nun die Bremse innen positioniert, sodass ich nur mit einem Finger bremsen kan

@Robert-Ammersee Siehe oben - genau so montiert.

Ansonsten müsste ich halt zwei Handpositionen haben:
1. Passend mit Bremse
2. Passend mit Schalthebel.

Ich werde gleich mal die I-Spec II-Variante testen.
Danke trotzdem für die ersten Tipps!

/edit: Anscheinend doch kein I-Spec. Wundert mich irgendwie, da ich sonst den Hebel und Trigger nicht in dieser Variante finde. Schade.
 

Anhänge

  • 281174DB-8041-4B93-8A43-FA642409AC44.jpeg
    281174DB-8041-4B93-8A43-FA642409AC44.jpeg
    434,8 KB · Aufrufe: 90
  • 41F7F221-AD10-4926-A852-713AC3B09DF5.jpeg
    41F7F221-AD10-4926-A852-713AC3B09DF5.jpeg
    99,7 KB · Aufrufe: 83
  • 505A9170-C278-4106-B14A-94DCD4F79519.jpeg
    505A9170-C278-4106-B14A-94DCD4F79519.jpeg
    401,3 KB · Aufrufe: 93
  • 1EE4D602-2B2E-40FB-848E-BDB0EBFD1242.jpeg
    1EE4D602-2B2E-40FB-848E-BDB0EBFD1242.jpeg
    370,1 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Problem nicht ?
Du hast zwei Schellen (nein, kein ISpec), du hast massig Platz zwischen der Schelle des Schalthebels und der Schelle der Bremse. Was hindert dich daran, einen Inbus zu nehmen, die Schraube an der Schelle des rechten Schalthebels ein wenig zu lösen, die Schelle samt Schalthebel dran ein wenig nach innen, näher an die Schelle der Bremse zu schieben, die Schraube an der Schelle des Schalthebels wieder festzudrehen (2-3 Nm reichen dicke) und dann gemütlich los zu fahren?

Btw: Mir scheint, bei Rose hatte man noch ein paar Meter quietschgelbe Schaltzughüllen über, die man entsorgen musste.
 
Ich sehe das Problem nicht ?
Du hast zwei Schellen (nein, kein ISpec), du hast massig Platz zwischen der Schelle des Schalthebels und der Schelle der Bremse. Was hindert dich daran, einen Inbus zu nehmen, die Schraube an der Schelle des rechten Schalthebels ein wenig zu lösen, die Schelle samt Schalthebel dran ein wenig nach innen, näher an die Schelle der Bremse zu schieben, die Schraube an der Schelle des Schalthebels wieder festzudrehen...
Zu einfach. :lol:
 
Sorry, dass dies so einfach und ersichtlich war. Standardeinstellung war so, dass meine Hand abgeknickt war und jetzt nach bisschen probieren ist es nun zum Ergebnis im Anhang gekommen. Habe so die Linken Trigger vorerst „eliminiert“.

Und tatsächlich gefallen mir die Schaltzughüllen. Der Farbkontrast hat es mir angetan. ;-)

Danke euch und ich hoffe, dass es nun besser ist.
 

Anhänge

  • 17AB4FA1-64CB-4E96-AFCB-CEA6CC8982B4.jpeg
    17AB4FA1-64CB-4E96-AFCB-CEA6CC8982B4.jpeg
    364 KB · Aufrufe: 98
Zurück