dann freut sich Manni. Endlich, nach langem hin und her und vielen Mails hat John aus England mein Avalanche verpackt und verschickt.
Peter (peru73) brauchte dazu gerade mal 5 Tage (inkl. Banklaufzeit), dann war das Ur-Zaskar bei mir!
Danke auch hier nochmal an Peter. So muss das unter GT-Freunden laufen.
Das Zaskar ist in einem wirklich sehr guten Zustand, das wird wohl schon am WE aufgebaut werden. Es wird nicht ganz original werden, ich habe vor:
Mag 21, Kurbel XT 737, Werfer LX, Schaltwerk XT 732?, 8-Fach XT Kassette, XT Parallax Naben mit Mavic Felgen (vorn 217,hinten 521), U-Brake hinten bleibt erstmal DiaCompe 994, vorne LX Cantis schwarz, LX Canti STI's 3-8 fach schwarz silber. Vorbau hab ich noch keinen (Syncros Ahead 130 mm mit wenig Steigung will ich probieren wenn ich einen finde), Lenker GT schwarz. Stütze Syncros, Sattel Flite.
So, jetzt erstmal was für die Augen:



Das Avalanche ist wie erwartet in einem doch ganz erbarmungswürdigen Zustand. War wohl das Bahnhofsrad, und das über viele Jahre. Es scheint alles grade zu sein, Rost ist so wie es im Moment aussieht nur oberflächlich. Der Lack und die Decals sind leider nicht zu retten. Das Tretlager hat Spiel und ist somit auch hinüber. Komplette DX Gruppe ist verbaut, inkl DX STI's Erste Serie. Ich koffe, das ich da nur reinigen und neu schmieren/ölen muss. Es sind sogar echte DX- Bärentatzenpedale dran. Der Bremszug verläuft im Oberrohr (wusste ich vorher auch nicht).
Nach dem Chemischen entlacken, welches im Frühjahr stattfinden soll, werde ich mich entscheiden, ob es Lack oder Pulver (Weiss) bekommt.



Echte Onza - Hörner sind übrigens auch dran.
Manni
Peter (peru73) brauchte dazu gerade mal 5 Tage (inkl. Banklaufzeit), dann war das Ur-Zaskar bei mir!
Danke auch hier nochmal an Peter. So muss das unter GT-Freunden laufen.

Das Zaskar ist in einem wirklich sehr guten Zustand, das wird wohl schon am WE aufgebaut werden. Es wird nicht ganz original werden, ich habe vor:
Mag 21, Kurbel XT 737, Werfer LX, Schaltwerk XT 732?, 8-Fach XT Kassette, XT Parallax Naben mit Mavic Felgen (vorn 217,hinten 521), U-Brake hinten bleibt erstmal DiaCompe 994, vorne LX Cantis schwarz, LX Canti STI's 3-8 fach schwarz silber. Vorbau hab ich noch keinen (Syncros Ahead 130 mm mit wenig Steigung will ich probieren wenn ich einen finde), Lenker GT schwarz. Stütze Syncros, Sattel Flite.
So, jetzt erstmal was für die Augen:



Das Avalanche ist wie erwartet in einem doch ganz erbarmungswürdigen Zustand. War wohl das Bahnhofsrad, und das über viele Jahre. Es scheint alles grade zu sein, Rost ist so wie es im Moment aussieht nur oberflächlich. Der Lack und die Decals sind leider nicht zu retten. Das Tretlager hat Spiel und ist somit auch hinüber. Komplette DX Gruppe ist verbaut, inkl DX STI's Erste Serie. Ich koffe, das ich da nur reinigen und neu schmieren/ölen muss. Es sind sogar echte DX- Bärentatzenpedale dran. Der Bremszug verläuft im Oberrohr (wusste ich vorher auch nicht).
Nach dem Chemischen entlacken, welches im Frühjahr stattfinden soll, werde ich mich entscheiden, ob es Lack oder Pulver (Weiss) bekommt.



Echte Onza - Hörner sind übrigens auch dran.

Manni