Hi pisskopp,
ich kenn das mit dem basischen Essen von meinen vegetarischen Vermietern. In der Tat kann man bei konsequenter Anwendung wohl eine Änderung feststellen. Da sie sich sehr bewusst ernähren und dies auch reflektieren.
Ich selbst bin da weniger sensibel, versuche mich ausgewogen zu ernähren. Es könnte mehr Obst dabei sein.
Was ich nicht ganz verstehe: In der Liste von der Seite, die Tropedo64 gepostet hat, ist ziehmlich viel "Gesundes" auf der roten Liste. Etwas Seefisch.
Dagegen steht auf der grünen Seite:
Cayenne Pfeffer +18.8 was ein Gewürz ist
Straw Grass +21.4
Shave Grass +21.7
Dog Grass +22.6
Löwenzahn +22.7
Kamutgras +27.6
Gerstengras +28.1
Sind das Lebensmittel? Ich würde es als Futter für Tiere sehen, deren Fleich ist dann aber wieder sauer(?).
Meine Meinung dazu: Der menschliche Magen ist auf Zersetzen über Säure ausgelegt. Saure Lebensmittel erhöhen den Säuregehalt des Magen unwesentlich, genauso, wie basische diesen verringern. Erst der Missbrauch von z. B. zuviel Kaffee kann sich m.M. auswirken.
Ich variiere mein Essen, -nicht immer das gleiche Frühstück, mal etwas mit Kohlenhydraten zum Abend, am nächsten Fisch und Gemüse. Überhaupt habe ich ganz gute Erfahrungen mit der Trennung von kh-reichen und eiweishaltigen Speisen gemacht. Wenn immer es geht versuche ich auf KH am Abend zu verzichten, ausser das Training war so ausgelegt, dass man die KHs braucht.