wer hat das leichteste bike?

das scott ist klasse! neidloser respekt.

grundsätzlich muß sich jeder selbst überlegen, ob er sich mit 45 gr. schläuchen (wußte gar nicht das es sowas gibt) und 330 gr. reifen (zumindestens am vorderrad) den berg runterstürzen will.

ich traue mich das nicht, darum habe ich vorne bspw. den explorer ss drauf und nicht den twister ss. das heißt aber NICHT, daß ich das für andere als nicht mtb-tauglich einschätze....
 
Der herr Wittman alias Hawkpower im weightweenies forum hat glaub ich selber mal gesagt, dass er das rad aufbaut, um zu testen, was möglich ist, weniger um es wirklich hart im gelände ranzunehmen. was die schläuche betrifft: allein der gebrauch von rennradschläuchen am mtb sind ein indiz dafür, dass das rad wohl weniger zum fahren als zum wiegen gedacht ist. hab das nämlich auch schon probiert. wenn der schlauch beim aufpumpen nicht platzt, dann spätesten nach 5km schotterstraße...
 
Der Rekord liegt aber 5,8 Kg.Ein Rad von der Firma Steinbach.Allerdings mit Starrgabel.Mit Federgabel(900gr) wären es 6.2 Kg.Da ich aber an der 5,8 Kilo Version noch Potenzial sehe,denke ich wären mit Federgabel 5,6-5,8 Kg möglich.
 
Das Rad von dem Herrn Wittmann ist allerdings wirklich nur zum Wiegen gedacht.
Indizien:

Bremsen: Steinbach 2x80g (darüber haben wir hier ja schon genügend diskutiert)
Lenker: Schmolke Carbon TLO 68g (auf der Schmolke Homepage ist der Lenker mit 460mm Breite mit 65g angegeben!)
Schalthebel: Shimano XTR Barend + Paul Thumbies 118g ( :confused: )
Schläuche: Rennrad 92g ( :confused: )

Der Rest ist Okay auch für Rennen in meinen Augen...
 
roadrunner_gs schrieb:
Das Rad von dem Herrn Wittmann ist allerdings wirklich nur zum Wiegen gedacht.
Indizien:

Bremsen: Steinbach 2x80g (darüber haben wir hier ja schon genügend diskutiert)
Lenker: Schmolke Carbon TLO 68g (auf der Schmolke Homepage ist der Lenker mit 460mm Breite mit 65g angegeben!)
Schalthebel: Shimano XTR Barend + Paul Thumbies 118g ( :confused: )
Schläuche: Rennrad 92g ( :confused: )

Der Rest ist Okay auch für Rennen in meinen Augen...
hi
mit dem lenker wäre ich mir nicht so sicher. ich habe nen 560mm mit 62gr und der wird definitiv auch benutzt. ich habe auch noch nen 480mm lenker mit 56gr!
ich meine nur auf dem bild ist nicht das bike abgebildet wie es unter der auflistung steht zb posh cabonblätter sind nicht dran und die sid hat auch noch n lockout drin.
mehr braucht man dazu weiter nicht sagen.

grusz
michael
 
Heute nachgewogen (na ja, die Extralite und sram rocket fehlen noch, aber da kann man schon verlässlich runterrechnen):
10,0kg:

softtail
xt-xtr-Gemisch (alles xt ausser kassette (titan) und Schaltwerk)
sram rocket
dt swiss ssd 210-l (160mm)
Magura Quake air 70
avid single digit ti
Extralite ultimate levers
Nokon
WCS lenker und vorbau
tune stütze, schnellspanner, stützenklemmung, hörner
am classic naben (road micro vorne/32Loch)
dt swiss xr4.1
dt swiss 1,8-1,5-1,8 speichen
conti twister ss
vittoria latex schläuche (alt. maxxis flyweight)
Selle SLR TT
egg beater S
carbon spacer und cap
korkgriffe
 
Zurück