Wer hat Erfahrung mit dem CUBE AMS comp?

Registriert
13. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Heyho!

Also ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen biken. Seit Sommer 08 bin ich jetzt schon auf der Suche nach einem geeigneten Bike für mich.
Ich meine im CUBE AMS comp (2009) fündig geworden zu sein.
Was haltet ihr von diesem Bike?
Habt ihr gute/weniger gute Erfahrungen mit diesem Modell gemacht?
 
Hallo!
Ich fahre mein AMS Comp seit 2005.
Ich finde, es ist ein sehr gutes Rad. Ich fahre so ziemlich alles damit. Von Bergtouren bis zu "normalen" Radtouren. Mit und ohne Gepäck. Meine Rahmengröße beträgt 20". Einziger Haken: das Rad steigt sehr leicht bei extremen Steigungen (z.B. Anfahrt zum Reintalanger, Garmisch). Abhilfe hier: Ich habe eine Rock Shox Recon U-Turn verbaut (85 - 135mm), jetzt ist Ruhe.
Also durchaus zu empfehlen.
Nette Grüße
Peter
 
Also erst zu oben: Ich bin noch Anfänger und habe deshalb meinen "Fahrstiel" noch nicht ganz gefunden. Aber auf jeden Fall will ich Trails fahren sowie schnell quer durch die Pampa und auch mal den ein oder andren Berg runter.
Ich weiß keine gute Beschreibung des Fahrstiels, aber sehts mir nach ich bin ein blutiger Anfänger.
Also ich denke ich nehm das CUBE AMS comp, allerdings bin ich mir bei der Rahmengröße nicht sicher und bräuchte da noch den ein oder andren Tipp.
Ich bin 173 cm groß und jetzt weiß ich nicht ob ich ein 16'' oder ein 18'' nehmen soll.
Was meint ihr habt/ habt ihr Tipps wie ich das herausfinden könnte?

Greetz!
 
Das mit der Rahmen Größe kann dir keiner sagen. Das kannst nur du bei Testfahrten rausfinden. Ich z.B. bin nur 2cm größer wie du fahr aber das AMS Pro in 20" da ich mit dem 18" nicht die Bohne zurecht kam. Diese war mir einfach zu kompackt das mag ich nicht.
 
Hi Packwood,

ich hab mir vor ca. 2 Monaten (auch) das AMS Comp 2009 gekauft. Auch ich bin, was diese Klasse von Bikes betrifft, Anfänger und bin mit ähnlichen Fahrvorstellungen an den Kauf gegangen wie du. Das Bike ist geeignet, um längere Touren zu machen, aber auch komfortabel genug, um sich damit mal auszuprobieren, was z.B. das treppab und treppauf fahren/hüpfen und andere Spielchen betrifft. Grundsätzlich bin ich bisher zufrieden mit dem Bike. Aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten - wird bei dir ja wahrscheinlich ähnlich sein - kenne ich auch wenig Nachteile g e g e n ü b e r anderen Bikes. Fahrspaß ist bisher auf jeden Fall gegeben.
An Negativem ist mir bisher Folgendes aufgefallen: tatsächlich kommt das Vorderrrad bergauf sehr schnell hoch, dann geht man aus dem Sattel, wodurch wiederum durch den fehlenden Druck auf das Hinterrad dieses dann manchmal durchdreht.
Die Bremsen quietschen bei mir recht häufig (Ob das bei Scheibenbremsen in dem Maße normal ist, weiß ich nicht, schätze es aber mal.)
An dem PopLoc-Schalter habe ich mir bisher öfter das Knie gestoßen, als dass ich ihn benutzt hätte. Hab ihn jetzt ein wenig anders montiert (Vielleicht wird der aber auch vom örtlich Händler angebaut und ist deshalb bei dir von vornherein nicht störend!?).
Rahmengröße: ich bin 1,75m und habe auf Anraten des Händlers das 16''-Rad genommen. Weil ich sagte, dass ich weniger durch die Stadt fahren will, sondern hauptsächlich ins "Gelände" (also Flachlangelände ;-)) möchte. Kleinere Rahmen seien für Geländefahrten sinnvoller, als größere. Zu Anfang war ich damit unzufrieden, weil mir das Rad irgendwie winzig vorkam, doch seitdem 1. mir der Händler einen längeren Vorbau angebaut hat und 2. ich mich einige Zeit an die für MTBs übliche niedrigere Sitzhaltung gewöhnt habe, ist es ok. Für's Gelände, habe ich jetzt gemerkt, ist dieser kleine Rahmen tatsächlich gut zu handhaben. Dennoch würde ich mir beim nächsten Rad doch überlegen, von vornherein eine größere Rahmennummer zu nehmen.

Auch wenn's jetzt eventuell nicht so rüberkam: Ich bin mit dem Rad fast jede freie Minute unterwegs und freue mich jeden Tag mehr auf wärmere Zeiten. Also für ein "Einsteigerbike" finde ich es empfehlenswert! :-)

Schönen Gruß
 
Zurück