wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

Danke euch! Ich habe den LRS geändert (endlich schwarz) und meine olle Joplin hat jetzt ne Lenkerfernbedienung, was wirklich noch mal einen Unterschied macht in der Bedienung..
 
Ich habe noch die Reverb, auch mit Remote. So was ist schon ne sichere Sache, wenn's mal schnell gehen muss mit der Absenkung. Leider ist die Reverb nicht für Standfestigkeit bekannt. Vielleicht wird im Frühjahr mal ne KindShock probiert.
 
Ist das ne Stealth-Reverb und wird da die Leitung im Carbon-Rahmen verlegt? Wo kommt die dann wieder raus?

Da finde ich aber die Verlegung am 2012er Carbon Rahmen mit der normalen Reverb besser gelöst.
 
Ist das ne Stealth-Reverb und wird da die Leitung im Carbon-Rahmen verlegt? Wo kommt die dann wieder raus?

Da finde ich aber die Verlegung am 2012er Carbon Rahmen mit der normalen Reverb besser gelöst.

Jepp..wird normalerweise auch innen verlegt...macht ja auch Sinn bei der Stealth Stütze:D

Und ja, wenn man die Verlegung am 2012 TF01 anschaut fragt man sich das sofort....nur der Bikehändler eben nicht!!:mad:

Logo wird das jetzt so verbaut wie es gehört...kann ja mal vorher u. nachher Bilder machen?!;)
 
Wo kommt denn bei der verbauten Stealth die Leitung am Rahmen wieder raus? Hat BMC ein Loch unten am Sitzrohr dafür vorgesehen, oder wie ist das?
 
Wo kommt denn bei der verbauten Stealth die Leitung am Rahmen wieder raus? Hat BMC ein Loch unten am Sitzrohr dafür vorgesehen, oder wie ist das?

Die Leitung verläuft wie die Schaltzüge am Unterrohr unter dem Carbonschutz entlang u. dann vor dem Tretlager in eine Bohrung in den Rahmen hoch zur Sattelstütze...
Der "Superschrauber" hat unten mit oben verwechselt...
Werde das nächste Woche richtig verbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weisse Beschriftung der Laufräder des Originals lenkt etwas von den hässlichen Aufklebern des Rahmens ab. Meinst du das? Das "Design" wäre schon ein Grund, das Teil zurück zu geben.
 
@mtb Tom

Sind jetzt die Easton Haven Laufräder gemeint? Welche Laufräder hast Du denn auf Deinem Bike?
Den schwarzen LRS finde ich besser, wenn er das gleiche oder ein besseres Gewicht und vielleicht sogar breitere Felgen hat.
 
Die Räder sind wohl gleich, nur der Aufkleber ist bei ihm schwarz.

Aber die Bremsen könnt man seltsam finden. Auf der I-Net Seite steht SramXO und auf dem Bild erkennt man die Avid Bressättel.

Klären tut es sich natürlich wenn man weiss, das die XO auf der Avid Elixier basiert.

Was MTB-Tom da an Kabeln zugemutet wurde, ist aber echt der Brüller! :lol: Durchaus reklamationsberechtigt, sag ich nur.

Farblich sieht die Kubel auch etwas anders aus, aber beides XO. Das die Katalogoptik und die Realoptik voneinander ein wenig abweichen können, ist eigentlich nichts ungewöhnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Trailfox auf Steckachse geupdated.

original_BMC_TF03_2013.jpg


Grüße,
Simon
 
Ist ein M.

Was hast du geplant?
Wie willst du aufbauen? Du hattest doch schon einen ziemlich guten und hochwertigen Aufbau.
 
Soll wieder recht hochwertig werden

Hab den Rahmen über den Winter entlackt und gebürstet (gibt noch neue decals)

Dämpfer wird ein DT HVR 200

LRS wird Arch, CX Ray, Hope

Sattelstütze Thomson

Vorbau Syntace F109

Lenker Answer Pro Taper Carbon

Bremsen? Hope oder Formula

Schaltung wahrscheinlich 3-fach von Sram

Gabel find ich Manitou sehr gut

Teilweise schon alles vorhanden.

Zielgewicht ca.11 Kg (nach Möglichkeit drunter)
 
Die Räder sind wohl gleich, nur der Aufkleber ist bei ihm schwarz.

Aber die Bremsen könnt man seltsam finden. Auf der I-Net Seite steht SramXO und auf dem Bild erkennt man die Avid Bressättel.

Klären tut es sich natürlich wenn man weiss, das die XO auf der Avid Elixier basiert.

Was MTB-Tom da an Kabeln zugemutet wurde, ist aber echt der Brüller! :lol: Durchaus reklamationsberechtigt, sag ich nur.

Farblich sieht die Kubel auch etwas anders aus, aber beides XO. Das die Katalogoptik und die Realoptik voneinander ein wenig abweichen können, ist eigentlich nichts ungewöhnliches.

Geschmacksfrage mal dahingestellt,finde es nicht wirklich gut, wenn die Räder in einem anderen Design ausgeliefert werden als im I-net angeboten.

Sram X0= Avid Elixier, da hab ich kein Problem...nur die 2013er Farbwahl missfällt mir>2012 in schwarz ist echt genial!
Denke da will Avid/Sram mit Shimano XTR/XT gleichziehen...

Aber die Reverb Stelth wurde von dem Händler echt vergewaltigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück