Dachte auch mein Trailfox ist das Maß aller Dinge ist es aber nicht und spannend wirds erst wenn man einen Garantiefall hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Wahl ist ein Top Bike bin das in 26" gefahren. In Amerika können sie sich das nicht leisten was sich BMC leistet den da hagelt es klagen ohne Ende wenn die solche Rahmen verkaufen. Habe auch noch nichts gehört oder gefunden wo Speci Rahmen alle an der gleichen Stelle brechen und der Hersteller sich dann noch weigert die Garantie dafür zu übernehmen.Ja, deshalb werde ich ein
Trek Remedy in 27,5 650 B probieren.
Genau das hatte auch mein Kollege bei seinen neuen 6000€ Rad kann auch mal vorkommen aber dann sollte man es im Griff bekommen und nicht das ganze Bike tauschen wo das gleiche Problem wieder auftritt. Wenns von den Dämpferbuchsen kommt gieß mal Wasser mit einen Schlauch drauf und fahre ein Stück ist dann normalerweise gleich weg. Wenn es so ist Buchsen und Dämpferbolzen raus und ordentlich Fett drauf.Ich habe aktuell beim 2013er TF03 Probleme mit Knacken, die ich nicht zugeordnet bekomme. Erster Gedanke war das Tretlager, allerdings knackt es nach Austausch dessen immer noch. Pedale und Kettenblatt kann ich auch noch ausschliessen. Aktuell vermute ich die Gelenke - hat evtl jemand einen Ansatz, wie man da in die Analyse einsteigen könnte?
Bei mir hat sich das Schaltauge von selbst gelockert- das knackte dann auchDie Schrauben der Lagerung und des Dämpfers werde ich gleich morgen mal nachziehen und die Tage eine Testfahrt machen. Ich versuche immer nur eine Quelle je Test auszumerzen. Das Knarzen tritt bei mir ausschliesslich beim Pedallieren auf, so dass ich erst mal auf Tretlager und Pedale geschlossen hatte. Aufnahme der Dämpferbuchen werde ich wohl auch mal ausmessen und ggf andere Huber-Buchsen einbauen. Danke für die Ansätze ...![]()