wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

Ich habe aktuell beim 2013er TF03 Probleme mit Knacken, die ich nicht zugeordnet bekomme. Erster Gedanke war das Tretlager, allerdings knackt es nach Austausch dessen immer noch. Pedale und Kettenblatt kann ich auch noch ausschliessen. Aktuell vermute ich die Gelenke - hat evtl jemand einen Ansatz, wie man da in die Analyse einsteigen könnte?
 
Ja, deshalb werde ich ein

Trek Remedy in 27,5 650 B probieren.
Gute Wahl ist ein Top Bike bin das in 26" gefahren. In Amerika können sie sich das nicht leisten was sich BMC leistet den da hagelt es klagen ohne Ende wenn die solche Rahmen verkaufen. Habe auch noch nichts gehört oder gefunden wo Speci Rahmen alle an der gleichen Stelle brechen und der Hersteller sich dann noch weigert die Garantie dafür zu übernehmen.
 
Ich habe aktuell beim 2013er TF03 Probleme mit Knacken, die ich nicht zugeordnet bekomme. Erster Gedanke war das Tretlager, allerdings knackt es nach Austausch dessen immer noch. Pedale und Kettenblatt kann ich auch noch ausschliessen. Aktuell vermute ich die Gelenke - hat evtl jemand einen Ansatz, wie man da in die Analyse einsteigen könnte?
Genau das hatte auch mein Kollege bei seinen neuen 6000€ Rad kann auch mal vorkommen aber dann sollte man es im Griff bekommen und nicht das ganze Bike tauschen wo das gleiche Problem wieder auftritt. Wenns von den Dämpferbuchsen kommt gieß mal Wasser mit einen Schlauch drauf und fahre ein Stück ist dann normalerweise gleich weg. Wenn es so ist Buchsen und Dämpferbolzen raus und ordentlich Fett drauf.
 
Ich würde 22,2mm Buchsen einbauen, meist ist die Aufnahme im Rahmen zu groß, wenn es im Dämpfer-Bereich knackt.

Auch eine kaputte Fox Fork CTD kann knacksen verursachen.
 
Die Schrauben der Lagerung und des Dämpfers werde ich gleich morgen mal nachziehen und die Tage eine Testfahrt machen. Ich versuche immer nur eine Quelle je Test auszumerzen. Das Knarzen tritt bei mir ausschliesslich beim Pedallieren auf, so dass ich erst mal auf Tretlager und Pedale geschlossen hatte. Aufnahme der Dämpferbuchen werde ich wohl auch mal ausmessen und ggf andere Huber-Buchsen einbauen. Danke für die Ansätze ... :)
 
Die Schrauben der Lagerung und des Dämpfers werde ich gleich morgen mal nachziehen und die Tage eine Testfahrt machen. Ich versuche immer nur eine Quelle je Test auszumerzen. Das Knarzen tritt bei mir ausschliesslich beim Pedallieren auf, so dass ich erst mal auf Tretlager und Pedale geschlossen hatte. Aufnahme der Dämpferbuchen werde ich wohl auch mal ausmessen und ggf andere Huber-Buchsen einbauen. Danke für die Ansätze ... :)
Bei mir hat sich das Schaltauge von selbst gelockert- das knackte dann auch
 
Ich fahre ein TE01 und ein TF02 und bin mit beiden absolut zufrieden. Zwecks Service bei BMC kann ich beim TF02 leider ein Lied singen. Bikes Top, Service zumindest beim TF02 war stark verbesserungswürdig.
Mein TF02 von 2014 mit XT Ausstattung verkaufe ich auch grad also falls einer Interesse hat :)
Bike ist für meine Hometrails doch etwas zu mächtig, fahre doch lieber mit einem Waffenscheinpflichten Rennpfeile TE01 :) :)
 
Fürs Trailfox? Hast du die Wippe geschrottet:eek:?
Das wirst do wohl über den Fachhandel anfragen müssen.
Ich hab auf der Eurobike schon nach einer Part No. prockeln müssen. Preis.... :ka:
 
Sodele, damit es auch mal wieder etwas zu sehen gibt: Mein neues HT :hüpf:
Ein 2014er TE01 in Gr. S.
Leider bin ich nicht der große Fotograf. Das Bike sieht in live noch deutlich besser aus.
So wie es da steht 8,8kg. Freu mich wie Bolle auf die erste Ausfahrt...

IMG_5010_.JPG IMG_5006_.JPG IMG_5008_.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5010_.JPG
    IMG_5010_.JPG
    153,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_5006_.JPG
    IMG_5006_.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_5008_.JPG
    IMG_5008_.JPG
    185,9 KB · Aufrufe: 31
Eigentlich kaum zu glauben, warum jemand ein 'nahezu neues' 2015er Bike wieder verkaufen will. Verluste sind anscheinend egal?
 
Ja. Ist wirklich so. 175 km gefahren. Gerne Besichtigung vor Ort, Rechnungen alle da.

Ich weiß, dass das komisch klingt, kein Thema. Bin einfach zu versessen auf Specialized und würde das TE01 daher gern gegen ein Stumpy HT tauschen.
 
Ich bin grade dabei ein 2009er Trailfox TF02 auf 2-fach umzubauen. Der bisher verbaute SLX Umwerfer machte schon eine ganze Weile Probleme, da es kaum möglich war sauber aufs 22er KB zu schalten. Aktuell sieht es jetzt so aus, dass vorne 22/36 verbaut ist und ich jetzt auf der Suche nach dem passenden Umwerfer bin. Hoffe da könnt ihr mir ein bissel aushelfen. Wollte jetzt auf alle Fälle einen von SRAM verbauen nur bin ich mir nicht so sicher ob High- oder Low-Clamp.
 
Zurück