wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

so , nachdem ich mir schon ein bmc im frühjahr aufgebaut habe , habe ich noch eins für einer bekannten aufgebaut.

gerade fertig geworden , ich weis die reifen sind nicht richtig ausgerichtet. (kommt noch )

so wie es da steht hat
es ca. 1000€ gekostet.


anemi004.jpg
[/URL][/IMG]



und das ist meins.......


bmc125.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kann mir jemand helfen möchte mir einen neuen Rahmen aufbauen einen BMC SUPERSTROKE 01 weiß aber nicht welchen steuersatz man da einbaut es muss ein 1 1/8 sein .Vielleicht könnt ihr mir ja helfen wäre echt super. Also ich meine ob da ein semi oder voll integrierter reinkommt vieleicht könnt ihr mir ja auch einen empfehlem
 
Hallo kann mir jemand helfen möchte mir einen neuen Rahmen aufbauen einen BMC SUPERSTROKE 01 weiß aber nicht welchen steuersatz man da einbaut es muss ein 1 1/8 sein .Vielleicht könnt ihr mir ja helfen wäre echt super. Also ich meine ob da ein semi oder voll integrierter reinkommt vieleicht könnt ihr mir ja auch einen empfehlem

Hi,
semi-integriert. Habe auch gerade ein Superstroke fertig gemacht. Original ausgeliefert ist ein FSA (ich meine ZS-3 oder so). Baut mir aber zu hoch. Habe jetzt einen Syncros genommen, den ich noch hatte. Bilder auf der vorhergehenden Seite. Ist ein netter Rahmen.
Viel Spaß beim Aufbau
 
Hallo,

könnt ihr mir vl ein paar Vorschläge für einen Flaschenhalter am Trailfox 02 (2009) in M geben? Mein Halter den ich jetzt habe sitzt Bauart bedingt zu weit unten so dass ich nicht mehr richtig an den Propedal Hebel drannkomme, bzw die Flasche am Dämpfer aufliegt. (Sollte möglichst leicht, billig und für härtere Abfahrten geeignet sein) :)

danke

lg

p018120.jpg


So was da - kost 3 EUR oder so. Hab ich an meinem TF 02 2009 auch drin.
 
So dann stelle ich mal mein Supertrail vor. Ich hatte ein Bike zusätzlich noch mal gesucht und in dieses in ebay entdeckt. Wurde nur 1 mal gefahren. Leider kam ich noch nicht dazu es zu testen, aber am Wochenende werde ich es ausgiebig auf dem Stromberg Trail fahren. Liebe Grüße Ivonne

URL=http://fotos.mtb-news.de/p/941616]
IMG_0076.JPG
[/URL]
 
Na dann,
Gratulation,

ich würde mir auch gerne ein Supertrail zulegen (bin aber mit meinem Trailfox 02 sehr zufrieden). Also berichte mal nach deinem Besuch in Stromberg wie zufrieden Du bist, auch beim Bergauffahren vom Wippen her. Hast Du dein Bike mal komplett gewogen?

Sehr schönes Bike und viel Spass in Stromberg, finds ziemlich gut dort. Komme aus Mainz und werde demnächst bestimmt auch mal wieder hinfahren.
 
ich würde mir auch gerne ein Supertrail zulegen (bin aber mit meinem Trailfox 02 sehr zufrieden).

Na dann viel Spaß beim suchen nach einem Supertrail die sind nämlich nicht mehr lieferbar !!!

Ich suche schon länger eines in "XL" nachdem ich mein "L" verkauft habe weil es mir zu klein war !

In kleineren Größen ist da höchstens ab und zu mal was bei EBAY oder im Bikemarkt zu finden !

zum Wippen : Beim Supertrail wippt genauso nix wie beim Trailfox oder den anderen VPP-Modellen von BMC !
Einfach genial !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre das Trailfox in M, Supertrail dann auch in M oder in L oder bist Du einfach so groß Big-Uphill-L wie in der Signatur
 
Ich fahre das Trailfox in M, Supertrail dann auch in M oder in L oder bist Du einfach so groß Big-Uphill-L wie in der Signatur

Hi,

Wahrscheinlich wirst du das Supertrail in der gleichen Rahmengröße nehmen müssen
da beide Rahmen ziemlich die gleiche Rahmenform und Geometrie haben !

Einfach mal nach der Oberrohrlänge vergleichen !
Es sein denn dein Trailfox hat für deine Beinlänge schon eine etwas zu
hohe Überstandshöhe dann den Rahmen eher etwas kleiner kaufen !?

Die BMC-Rahmen fallen durch Ihre nicht sehr stark abfallenden Oberrohre immer etwas größer aus !
Aber das wurde hier schon oft genug diskutiert !

Zu mir : Ich bin 1,98m mit einer Schrittlänge von ca. 100cm !!!
 
Na dann,
Gratulation,

ich würde mir auch gerne ein Supertrail zulegen (bin aber mit meinem Trailfox 02 sehr zufrieden). Also berichte mal nach deinem Besuch in Stromberg wie zufrieden Du bist, auch beim Bergauffahren vom Wippen her. Hast Du dein Bike mal komplett gewogen?

Sehr schönes Bike und viel Spass in Stromberg, finds ziemlich gut dort. Komme aus Mainz und werde demnächst bestimmt auch mal wieder hinfahren.

Ne gewogen habe ich es nicht, aber leicht ist nicht gerade. In Stromberg habe ich ab und an mal mitgeholfen. Ist ne super Truppe dort. Gebaut wird jetzt auch wieder weiter mit einem neuen Stück.
 
Hallöle,


zum Wippen : Beim Supertrail wippt genauso nix wie beim Trailfox oder den anderen VPP-Modellen von BMC !
Einfach genial ![/QUOTE]

...kann ich so nicht stehen lassen, habe ein Trailfox TF03 und ein Supertrail ST02 und während man beim Trailfox echt nix merkt, ist beim ST etwas zu spüren (was aber mit ProPedal ON ebenso gänzlich verschwunden ist). :-D

Grüsserlinge

Stefan
 
...kann ich so nicht stehen lassen, habe ein Trailfox TF03 und ein Supertrail ST02 und während man beim Trailfox echt nix merkt, ist beim ST etwas zu spüren (was aber mit ProPedal ON ebenso gänzlich verschwunden ist). :-D

Natürlich macht Bergauf der Propedalhebel absolut Sinn aber davon ging ich auch aus ! :daumen:

Ich stelle immer wieder fest das viele Biker viel zu wenig der vielen Hebel benutzen die am Bike so vorhanden sind ! :D
 
Hier ist mein Supertrail

Wer möchte es kaufen, werd es einfach nicht los :(

Ich fahre kein Rad mehr und es steht nur noch rum...

 
Ich habe mal eine Frage an die Speedfox/Trailfox 02 Piloten. Und zwar mich interessieren, welche Rahmengröße ihr bei welcher Körpergröße und Schrittlänge fahrt.
Hintergrund ist, dass ich einen neuen Rahmen suche und den Speedfox Rahmen ins Auge gefasst habe. Der Rahmen soll ja von der Geometrie wie der TF 02 sein. Momentan fahre ich ein Radon Fully in 18 Zoll (583mm horizontale Oberrohrlänge mit 90mm Vorbau). Mein Händler meint jedoch, dass mir (182cm groß, 88cm Schrittlänge) mein aktueller Rahmen eine, wenn nicht zwei Nummern zu klein ist. Also würde ich zum Speedfox Rahmen in L tendieren. Allerdings wird im Speedfox Test der Ride dazu geraten, das Rad kleiner als vorgegeben zu fahren.
 
Ich habe mal eine Frage an die Speedfox/Trailfox 02 Piloten. Und zwar mich interessieren, welche Rahmengröße ihr bei welcher Körpergröße und Schrittlänge fahrt.
Hintergrund ist, dass ich einen neuen Rahmen suche und den Speedfox Rahmen ins Auge gefasst habe. Der Rahmen soll ja von der Geometrie wie der TF 02 sein. Momentan fahre ich ein Radon Fully in 18 Zoll (583mm horizontale Oberrohrlänge mit 90mm Vorbau). Mein Händler meint jedoch, dass mir (182cm groß, 88cm Schrittlänge) mein aktueller Rahmen eine, wenn nicht zwei Nummern zu klein ist. Also würde ich zum Speedfox Rahmen in L tendieren. Allerdings wird im Speedfox Test der Ride dazu geraten, das Rad kleiner als vorgegeben zu fahren.

Für die Maße passt der Trailfox02 (2009er Modell) besser in Größe M. Habe den in M bei ca. 185cm und Schrittlänge etwa ähnlich, wie Deine. Mir passt der so als M, hatte damals auch in Größe L probiert, aber fühlte sich unhandlicher an.
Dürfte sich dann evtl. auch so 1:1 aufs Speedfox übertragen lassen.
 
Nachdem Du eher ein "Sitz-Zwerg" zu sein scheinst, würde ich auch zu "M" raten.

Ich fahre mit 190cm/SL=89 einen Rahmen in "L" und der paßt exakt. In Deinem Fall wäre das Oberrohr bei "L" zu lang.
 
Ich bin 184 und habe ein tf02 in L. Das ist der größte L Rahmen den ich bisher hatte. Das Teil fährt sich schön ruhig, aber wendig ist was anderes. Deswegen denke ich dass die mit einem M am besten bedient bist.
Grüße
Lo
 
Ich bin 1.80 m groß, fahre ein Trailfox in M und das dürfte nicht größer sein. Die Maßangaben bei BMC liegen im Vergleich zu meinen anderen Rädern im hohen Bereich.
 
So, wie gehts der BMC/Trailfox Gemeinde denn so? Wie seit ihr denn so zufrieden mit euren Füchsen? Aus irgend einem Grund habe ich trotz Abonnement schon lange keine Benachrichtigung mehr erhalten.

Der Sommer lässt zwar sehr zu wünschen übrig aber mit meinem Trailfox bin ich sehr zufrieden. Musste zwar den Dämpfer ziemlich bald nach Inbetriebnahme aufmachen und neu fetten und die obere Dämpferbuchse habe ich auch schon getauscht. Die findet man übrigens günstig auf ebay:
http://cgi.ebay.ch/10X-FOX-SHOCK-BUSHES-DP4-Performance-Fox-shock-Bush-/130534980147?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts_SR&hash=item1e647dba33#ht_2932wt_1139

Ansonsten läuft der Fuchs tip top.

tf01.jpg
 
Zurück