wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

Hallo, habe einen lagersatz bei rwc also real world cycle Usa gekauft. Mit Zoll und versand etwa 40 Euro. Sind die originallager von enduro.

Dämpferbuchsen gibt es doch ne Alternative von igus soweit ich weiß.

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk
 
Hallo,

Daempferbuchsen/Nadellager gibt es von RWC, schau mal hier:

http://www.enduroforkseals.com/id276.html

Rahmenlager von RWC bekommst Du hier:

http://www.enduroforkseals.com/id269.html

http://www.enduroforkseals.com/

Kann beides nur empfehlen.

http://fotos.mtb-news.de/s/47828

http://fotos.mtb-news.de/s/47827


Hallo nochmal,
ich bilde mir ein das die Thematik mit den Nadellagern im Bereich des Dämpfers schon einmal diskutiert wurde und sich als nicht optimal herausgestellt hat, da durch die fehlenden vollständigen Drehbewegungen keine optimal Schmierung gewährleistet ist.

Weiß jemand wo man die Lagerschrauben (TF 2011) auf die 2009er und 2010er Trailfox Modelle adaptieren kann um das Lager besser vor Dreck zu schützen? Wenn ja wo bekommt man diese Schrauben mit flächigem Kopf her?
 
Kann austriacarp nur bestätigen. BMC verweist stur an die Händler.

Mit der Kompetenz scheint es auch nicht weit her zu sein. Auf die Frage per E-mail nach der Dimension der Lager der unteren Schwinge wurde mir ein Acros Steuersatzlager empfohlen.:confused:

Mittlerweile haeb ich alle Lager der unteren Schwinge getauscht.
http://http://www.kugellager-express.de/Rillenkugellager/Rillenkugellager-69--/Rillenkugellager-6900---61900---10-x-22-x-6-mm.html

Daempferbuchsen und Nadellager von RWC sind bestellt.
 
Welches 2011er TF?? soll's denn sein? Und ist das aus Carbon oder Alu? Etwas genauer dürfte es aber schon mal sein ...:confused:

Und wenn Du eine Bestellung machst, gibt's denn da keine Produktbeschreibung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alu-Version. Ich glaub jetzt aber nicht, dass die beiden Versionen verschiedene Hinterbauten haben. Und wenn´s in der Beschreibung stünde, bräuchte ich ja nicht zu fragen. Ist aber jetzt egal, es ist eh schon unterwegs, spätestens am Montag weiß ich es dann.
 
Mein Problem mit BMC ist, daß es da sehr viele Modelle gibt, die über die Jahre gleiche oder sehr ähnliche Bezeichnungen bekommen haben, die aber in den Details schon unterschiedlich sein können.
 
Mein neuestes und hoffentlich letztes Update will ich euch nicht vorenthalten - 60 mm Vorbau für mehr Fahrspaß (Uphill-Eigenschaden sind bei meinem Einsatzgebiet zu vernachlässigen).. der Plan ist aufgegangen kann ich euch sagen! Grüße!

Edit: Oh Man, ich bekomm's mal wieder nicht eingebettet.. Sekunde! Dann eben erstmal auf diesem unbefriedigenden Wege.. :-(
 

Anhänge

  • DSC01184.jpg
    DSC01184.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bin ich mit Freunden und dem Bike (TF01 - 2009, 140mm hinten) nach Biel zur Downhillstrecke gefahren. Dort agekommen musste ich bemerken, dass mein Hinterbaudämpfer einiges an Öl verloren hat :( . Der Ramen und der Biketräger waren richtig eingesaut. Komischerweise hat der Dämpfer genauso gut wie sonst arbeitet und den Tag überstanden; volles Vertrauen habe ich aber nicht mehr. Speziell für den geplanten Alpencross.

Nach langer Suche im Forum und auch eigenen Nachmessversuchen muss ich gleichwohl hier mal fragen: Ich würde mir gerne Ersatz für meinen originalen Fox RP 2 Dämpfer (Compression Tune high, Rebound Tune Low) besorgen. Welche Kennwerte hat er? Einbaulänge 200mm, Hub 50 oder 57mm, gehen beide? Wie wichtig sind die Compression und Rebound Tune? Ein RP23 müsste dann doch auch gehen, oder? Schon mal vielen Dank!
 
Du brauchst den 200x57
RP 23 geht auch dann hast Du halt auch noch ein einstellbares Pro Pedal.
Kann gleich noch schaun welche Einstellungen Du brauchst.Hab den gleichen Rahmen
Will mir einen anderen holen eventuell könntest Du meinen ja übernehmen ;)
 
Habe heute Bescheid bekommen das BMC nicht bereit ist mir den Rahmen zu ersetzen. Sie wollen mir 350€ für den Rahmen rückerstatten nicht einmal den Kaufpreis von 498€ obwohl das ganze unter Händlergewährleistung innerhal der 2 Jahre fällt. Ich habe den Händler jetzt aufgefordert mir den vollen Kaufpreis rück zu erstatten. Ein BMC Rahmen kommt mir nicht mehr ins Haus nach dieser Aktion. Es ist einfach eine riesen Sauerei das die den Rahmen nicht ersetzen weil er ihnen ja fast nichts kostet dieser Taiwanesische drecks Rahmen.
 

Anhänge

  • CIMG1035.JPG
    CIMG1035.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 102
Das ist wirklich ne Frechheit, zumal die ja nciht davon ausgehen können, dass die ganzen Teile an einen anderen Rahmen passen (Gabelschaft, Leitungslängen etc.). Aber vermutlich hast du nur den einzelnen Rahmen und kein Komplettbike damals gekauft, oder?
Erkundige dich bei einem Anwalt oder der Verbraucherzentrale, was du da für Rechte hast!
Und mir wär das auch den einen oder andere Leserbrief bei den Bikebravos wert!
 
Habe nur den Rahmen gekauft. Die Begründung von BMC ist das sie keinen Rahmen mehr aus 2010 haben. Meinen Vorschlag den Rahmen gegen einen aktuellen TF 02 zu tauschen haben sie nicht angenommen und auch nichts anderes angeboten. Mit 350€ wollen sie mich abspeisen das ist nicht einmal der Aktionspreis den Ich bezahlt habe. Der Rahmen hatte einen Normalpreis von 2100€ bei Bikepalast und nach nicht einmal 2 Jahren wird er nicht mehr ersetzt das gibt es bei keinen anderen Rahmenhersteller. Ich werde das ganze den Konsumentenschutz übergeben und mich an meine ABO Zeitschriften Bike und Mountainbike wenden sofern die nicht von denen gesponsert werden. Ich habe aber auch noch keine Stellungnahme von BMC bekommen nur ein E-mail von Bikepalast das BMC den Rahmen nicht ersetzt. Die größte Frechheit ist aber das das Bikepalast mir ein Angebot gemacht hat bei BMC anzufragen ob ich einen 2012 Rahmen günstiger bekomme. Habe ihnen darauf geantwortet das mir so ein Drecksbike sicherlich nicht mehr ins Haus kommt.
 
Ok, angepisst wäre ich wahrscheinlich auch, aber ich würde es trotzdem mal auf die >>Freundliche Weise<< bei BMC direkt versuchen und nicht gleich mit irgend etwas drohen. Kann mir so jetzt echt nicht erklären wieso sie dir den Rahmen nicht ersetzen. Das klappt ja bei anderen Herstellern auch.
 
Ich habe es auf die freundliche Weise versucht und ein mail zur weiterleitung an BMC an meinen Händler geschickt und hätte ich da nicht zig mal angerufen hätte ich überhaupt keine Info bekommen habe auch heute noch einmal ein mail direkt an BMC geschickt und nachgefragt ob sie mein mail vom Händler überhaupt bekommen haben. Aber nach fast 6 Wochen fühle ich mich irgendwie verarscht wenn die nicht klar sagen was fakt ist.
 
Habe heute Bescheid bekommen das BMC nicht bereit ist mir den Rahmen zu ersetzen. Sie wollen mir 350€ für den Rahmen rückerstatten nicht einmal den Kaufpreis von 498€ obwohl das ganze unter Händlergewährleistung innerhal der 2 Jahre fällt.

Hi Leute,

Gerade heute habe ich eine ähnliche Absage seitens Bikepallast/BMC bekommen !

Die wollen den Supertrailrahmen nicht ersetzen obwohl daran nachweislich irgendwas schief ist !
Entweder die Schwinge oder die Bohrung der Wippe oder die untere Dämpferbefestigung !?

Mein RP2 ist jetzt innerhalb von 1,5 Jahren das dritte mal defekt !!!!!
Er ölt fleissig (auf dem Kolben) vor sich hin und die Zugstufe hat irgendwann keine Funktion mehr !

Jetzt endlich bin ich mal auf die Idee gekommen das evtl. der Dämpfer andauernd stirbt weil er schief (verkantet) angelenkt wird !?
Daraufhin habe ich mal den Dämpfer ausgebaut und einen geraden Alustab in die obere Wippe gehalten und siehe da 2mm Versatz !!!!!! :mad:

Kein Wunder stirbt der RP2 andauernd !

Die haben die Garantie abgelehnt weil mein Händler damals auf meinen Wunsch die 140mm Wippe gegen die original BMC-160mm Wippe getauscht hat !

Jetzt habe ich nochmal ne Mail geschrieben mal sehen was da raus kommt !
Ich werde berichten !
 
An wen hast du geschrieben Bikepalast oder BMC? Ich habe eine e-mail an BMC über Bikepalast geschickt weil mir der zuständige Herr bei Bikepalast gesagt hat das BMC e-mails nur von Händlern bearbeitet und er mein mail weiterschickt. Jetzt hat mir der jenige ein mail geschrieben das BMC die Reklamation abgelehnt hat das e-mail hat er aber nicht weitergeschickt da ich es mit Lesebestätigung geschickt habe und keine erhielt. Als ich ihn darauf angesprochen habe warum das er behaupten kann das BMC keine Garantie übernimmt hat er gesagt das er kein mail bekommen hat. Darauf habe ich ihn das Sendedatum gesagt und er hat sich rausgeredet das er nochmal mit BMC telefonieren wird. Scheint einige schief zu laufen dort. Jedenfalls bin ich jetzt nach 6 Wochen warten schon stink sauer und werde mich an den Herrn Kohl (Geschäftsführer) wenden wenn ich bis morgen keine Rückmeldung bekomme. E-mail direkt an BMC habe ich jetzt auch geschrieben mal sehen was dabei rauskommt. Werde euch am laufenden halten über den Service von BMC und Bikepalast.
 
Zurück