Wer hatte jemals eine RS mit Judy Kartusche oder mal daran ne Wartung durchgefuehrt?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
War heut mal wieder total frustriert ueber meine 98er Judy XC und hab das Ding mal mit Vorschlaghammermethode geoeffnet.


10o4wn6op86io.jpg




Die Schrauben, die die Tauchrohre gegenhalten mit dem Hammer reingeschlagen. Dann hatte ich endlich die Gabel in der Hand.

Und.. Das ist nicht mal ne 80er, das ist sogar ne 60er gabel. grad mal 60mm federweg sind moeglich. son mief.

Schon nach wenigen hundert km war damals das Oel ausgelaufen. Und fahr das Teil seit 7 Jahren also ohne funktionierende Judy Kartusche. Halt nix mit Zugstufe :)

Hab aber womoeglich den Grund fuer den Oelverlust gefunden

10o4wogqeamtc.jpg


Dieser Metallstift verschliesst die Kartuschenoeffnung. Der Gummiring ist gerissen und hat sich in die Oeffnung der Kartusche geschoben.

Der Ring ist natuerlich hin. Und ich brauch so nen neuen. Oder habt ihr ne Idee, wie ich das Dicht bekomme?

Ich hoff mal, dass das die einzige undichte Stelle am System ist.

Da die Gabel natuerlich komplett leer ist und kein Oel mehr hat: Wieviel ml Oel muss ich reinblubbern?

Ich dachte auch, dass die Judy Kartusche ein geschlossenes System ist und auswechselbar.

Das ganze Sah aus, wie ein Zylinder, der das Oel der Gabel durch eine gelochte Metallplatte in die Tauchrohre drueckt.

Also fast wie ein offenes Oelbad. Wuerde man die gabel auf den Kopf stellen, wuerd das oel auf die Elastomere tropfen.

Scheiss gabel. Hat mich schon immer genervt. Zu wenig Federweg - 60mm - wasn witz, nie richtig angesprochen, elastomere zu hart.

ich s teh schon kurz davor, mir die marzocchi mx comp zu holen. aber da ich entweder im herbst-winter ein 2005er modell oder im fruehjahr ein 2006er bike kaufen will, schmeiss ich eigentich 170 euro aus dem fenster.
oder was meint ihr?
 
ok. die ringe hab ich mit etwas geschick aufbekommen. muss mal fuer naechste arbeiten gucken, was so ne zange kostet.

dann brauch ich noch das oel. kann ich da ganz normales motorrad gabeloel in 5 oder 10W holen ? oder bissel autooel mit 5 oder 10 W ?

ich sehe es nicht ein fuer

Rock Shox Silikonöl RedRum 118ml 16,95 EUR/Stk

17 euro zu bezahlen fuer nicht mal nen pissbecher voll.
 
Gabelöl: Ja. Kriegst in vielen Motorradläden. Ist das gleiche wie die RS Öle.. nur ohne RS Label. ;) -> SAE 5

Motoröl: Nein. Nein und nochmals nein. Und hundertmal nein, und wenn dir 1000 Leute hier posten es geht, es ist Schwachsinn.
 
So ne Zange solltest du dir leisten wenn du das öfters machen willst. Da reichen ganz günstige, du benutzt sie ja nicht täglich.

Achtung: Die Ringe haben eine Einbaurichtung. Eine runde und eine scharfe Kante. Die scharfe Kante muß dort sein wo der Ring halten muß. Hm. Kann das jemand besser formulieren?? :( ;) :D
 
also die ringe haben gepasst, dann muss ich sie richtig rum reingelegt haben.

jetzt hab ich nur ein problem: ich hab nirgends gefunden, wieviel ml oel ich in die kartusche wieder einfuellen muss.

zudem: befuell ich durch die oeffnung der zugstufeneinstellung oder kipp ich es oben ins tauchrohr rein? oder kann ich beides machen ?

laut manual wird gesagt, in jedes rohr ca 120 ml oel kippen.
 
also die ringe haben gepasst, dann muss ich sie richtig rum reingelegt haben.

Die passen egal wie du sie einschnappst. Aber nur in einer Position halten sie. Die runde Kante kann bei Belastung aus der Nut schnappen.

Verdammt wie erklär ich das.. wenn die Kraftrichtung von links kommt, muß die scharfe Kante rechts sein. Also die Teile die du halten willst, müssen auf der Seite sein wo die runde Kante ist.
 
ok. oel hab ich. 500ml, castrol fuer 8,50 euro. 5W. im gegensatz zu red blood, oder wie das zeug heisst, wo 110 ml 12 E kosten sollen.
zange hab ich. spritze hab ich auch zum befuellen umd messen

O ring hab ich bei nem haendler gefunden.

hatte der doof geguckt, als ich ihm die story erzaehlt hab :"nach 1000km lief das oel raus. bin dann 3500 km ohne zugstufe gefahren"

hab jetzt oben mal 50ml abgemessenes oel reingefuellt. mal schauen, ob die nacht dich haelt.

es kann ja wohl nicht sein, dass ein 1m breiter und 3 mm durchmesser grosser O ring 120ml fluessigkeit zurueckhalten soll *kopfschuettel*

wie so ein mist ein konstrukteur bauen kann, ist mir unverstaendlich.

haengts bei anderen hersteller auch an nem 5cent dichtungsring und kommt einem da auch die sosse entgegengelaufen?

echt. ich reg mir da wirklich auf. die gabel hat nen materialwert von nichtmal 40 euro. magnesium,alu,vielzuviel plastik. nicht mal die verstellschrauben der elastomere sind aus metall und man ist dazu gezwugen, mit ner rohrzange die aufzudrehen.

manchmal frag ich mich echt, was den hohen preis einer MTB federgabel ueberhaupt rechtfertigt.
 
es kann ja wohl nicht sein, dass ein 1m breiter und 3 mm durchmesser grosser O ring 120ml fluessigkeit zurueckhalten soll *kopfschuettel*

wie so ein mist ein konstrukteur bauen kann, ist mir unverstaendlich.

Also 1m wird er wohl nicht sein. :D

Ja, was ist daran so schlimm? Ist ja nichtmal großer Druck dahinter.. in der Hydraulik hast du 4mm O-Ringe die gegen 260 oder 400 bar dichten.. da ist ne Federgabeldings lächerlich. Und mit der Menge hat das überhaupot nix zu tun.. :D
 
so, die ganze arbeit war fuern arsch.

trotz dem neuen oring, ist ueber nacht die ******** wieder rausgelaufen.

jetzt kann ich wieder ueberall, wo ich das rad abstelle, nen lappen drunter legen, bis die 50ml pisse komplett wieder ausgelaufen sind.

nervt mich echt. hatte bei der demontage der gabel auch die ganze kartusche demontiert. keine beschaedigung zu sehen.

schrott, echt schrott. aergert mich.

dennoch, danke fuer die hilfe. ich hoff, dass das oel jetzt rauslaeuft, und dann fahr ich wieder ohne zugstufe. wie die letzten 3500 km.

fuers naechste bike gibts keine "rock sucks" gabel mehr.
 
Nun mal gaaanz langsam....
1. Die 98 Judy XC war ne XC-Gabel... Damals waren 60mm enorm viel Federweg! Also solltest du dich darüber nicht aufregen...
2. Wenn du nur Öl oben rein kippst, kommt es logischerweise unten wieder raus - die Gabel sollte eigentlich ne geschlossene Kartusche haben. Ich weiss nicht mehr genau, wie die aussah (hab zwar auch mal eine gehabt, aber lang ist's her), aber wenn du diese nicht öffnen kannst, dann klappt es auch mit dem Öl nicht. Auf jeden Fall musst du nach erfolgreicher Befüllung eine Dämpferkartusche in der Hand halten, die du dann wieder in die Gabel einsetzt.
3. Bist du sicher, dass du das richtige Service-Manual hast??? Hört sich für mich alles nach dem offenen Pure-System an, was du da so bastelst... Deine Judy dürfte aber, wie gesagt, ne geschlossen Kartusche haben.
 
chorge schrieb:
Nun mal gaaanz langsam....
1. Die 98 Judy XC war ne XC-Gabel... Damals waren 60mm enorm viel Federweg! Also solltest du dich darüber nicht aufregen...

wenn 60 viel waren, was war dann damals wenig? ich frag mich heute wirklich, wer sich freiwillig sowas angetan hat. das einzige, wo rauf sie anspricht, ist wenn ich die 20 cm bordstein runterstolpere.

2. Wenn du nur Öl oben rein kippst, kommt es logischerweise unten wieder raus - die Gabel sollte eigentlich ne geschlossene Kartusche haben. Ich weiss nicht mehr genau, wie die aussah (hab zwar auch mal eine gehabt, aber lang ist's her), aber wenn du diese nicht öffnen kannst, dann klappt es auch mit dem Öl nicht. Auf jeden Fall musst du nach erfolgreicher Befüllung eine Dämpferkartusche in der Hand halten, die du dann wieder in die Gabel einsetzt.

als ich mir die kartusche ansah, dacht ich, es wuerd reinlaufen.

denn der deckel der kartusche hatte loecher.

3. Bist du sicher, dass du das richtige Service-Manual hast??? Hört sich für mich alles nach dem offenen Pure-System an, was du da so bastelst... Deine Judy dürfte aber, wie gesagt, ne geschlossen Kartusche haben.

nein, das manual passt nicht. laut handbuch soll die kartusche garnicht geoeffnet werden. ich hab auch garnix zur katusche befunden.

ich hab keine ahnung, wieviel ml, welche wiskositaet und auch, WO genau das oel hin muss.

auf den foto steht das wort PISTON. ich denk mal in den bereich muss sicher oel.

nur wieviel.

und kann ich die pisse auch von unten einfuellen, auf dem foto "adujstment rod"

vielleicht hast du ja noch ne idee. wieviel ml, wo genau hin.

auf jedenfall muss ich die gabel wieder demontieren und das oel entnehmen. da laufen 50 ml in den naechsten tagen raus, die eigentlich durch ein ventil drin bleiben sollten.

wurmt mich, echt. das koennt ihr euch nicht vorstellen.
will garnicht wissen, was die damals gekostet hat. war sicher 500 DM gewesen.

ich haett sie sollen weiter so fahren. nur musste ich sie oeffnen, da sie unangenehme geraeusche beim eintauchen gemacht hat, als wuerd sie irgendwo festkleben.
 
Zurück