- Registriert
- 19. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 308
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://pandacycles.de/short-cuts/januar-2012/8bar/
war nett - leider kamen um 12 die nachbarn und haben gemeckert.
die bikes sind schön und individuell weil alle teile gebrandet sind aber alles ist relativ schwer und teuer. aber dafür ohne limit individualisierbar.
Braucht Berlin noch so eine Hipsterbude? Der Markt ist doch schon mehr als gesättigt.
--> ohne Bremsen ?! Die können gerne auf der Bahn fahren.....Du wirst mir doch nicht widersprechen dass es gut ist wenn mehr Bikes auf den Straßen unterwegs sind.
---> das hat meinen tiefsten Respekt !! Jeder Schritt in die Selbständigkeit verlangt Mut und ÜberzeugungSiehs doch positiv - erstens ist es schön dass jemand den Mut und die Lust hat einigermassen schön anzusehende Fahrräder zu bauen.
--> ansichts SacheIst doch immer noch besser als die Fahrräder ausm Baumarkt oder?
--> ganz dicker grünerEgal wie sie aussieht - es ist ein weiterer kleiner Baustein zu mehr umweltfreundlicher Mobilität.
ICH schüre hier mal die Diskussion...hihi
----------------------------------------------
http://blogbuzzter.de/2011/03/die-hipster-falle/
--> ohne Bremsen ?! Die können gerne auf der Bahn fahren
---> das hat meinen tiefsten Respekt !! Jeder Schritt in die Selbständigkeit verlangt Mut und Überzeugung
--> ansichts Sache....hihi ich bin böse
--> ganz dicker grüner![]()
over and out
BTW: der Rahmen ist wirklich gelungen. Aber leider habe ich noch keine Preise gesehen ?! Oder Gewichtsangaben ? Kann man die noch nachliefern ?
---> das frage ich mich auch immer !Aber wenn ich morgens die Blechlawine auf dem Weg von Steglitz nach Mitte sehe, dann fass ich mir echt an den Kopp und kann es einfach nicht verstehen dass es noch so unglaublich viele Leute gibt die sich alleine in n Auto setzen anstatt mitm Rad entspannt zu fahren. [/url]
In der Schweiz stehen an jedem Supermarkt immer zwei drei eBikes. Ob mit Ökostrom oder ohne - soll mir keiner erzählen dass Radfahren zu anstrengend und keine sich lohnende Alternative zum Auto ist. [/url]
Aber wenn ich morgens die Blechlawine auf dem Weg von Steglitz nach Mitte sehe, dann fass ich mir echt an den Kopp und kann es einfach nicht verstehen dass es noch so unglaublich viele Leute gibt die sich alleine in n Auto setzen anstatt mitm Rad entspannt zu fahren.
Die Schweiz als Vorbild für Öko-Mobilität? Also ich bin da relativ häufig, aber das ist mir noch nicht aufgefallen. Im Gegenteil, selten so ein gut ausgebautes Straßennetz gesehen! 5 Millionen Motorfahrzeuge auf 7,8 Millionen Einwohner!
Und ich frage mich, wie ich die über 100 km, die ich tagtäglich durch Berlin kutsche, mit dem Fahrrad erledigen sollte. Abgesehen, von den Gerätschaften, die ich mitzuführen habe.