Wer kennt sich in der Brenta aus??

Registriert
20. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Stuttgart
Wollen von dem Rif.S.Agostini auf dem Weg 320 über den Forcoletta di Noghera dann den Weg 326 über Pso.di Ceda runter nach Molveno.
Kennt jemand den Weg, ist der fahrbar, tragbar??
Wäre super wenn mir da jemand weiter helfen kann.
 
Ich bin 2mal für ne Woche zum Klettersteiggehen in der Brenta gewesen und auch schon gut 5mal bei verschiedenen Alpencrossen die üblichen Wege in der Brenta gefahren.
Wie wollt Ihr denn überhaupt zur Agostini kommen, geht mit Rad nur von Süden!?
Die Höhenwege haben dort immer wieder Stellen wo man mit Bike überhaupt nicht weiter kommen kann. Abgesehen davon müsste man über Stunden sein Bike tragen. Ich kann Euch nur abraten. Es gibt Massen von Bildern im Netz über die Brenta Wege, googelt mal, dann könnt ihr sehen wie es dort aussieht.
Gruß RICO
 
Sind von Süden hoch zur Hütte. Leider war die Wolkengrenze bei 2000 m wesshalb wir dann doch wieder den gleichen Weg zurück sind. ...und die ersten 600 Hm Trail waren ne wahre Etschädigung für die andere Strecke....
 
es gibt folgendes:

-die klassische Route über den Lago Tovel (oder Tofo) zur Graffer hoch
-Hans Rey ist auf seiner Transalp Extrem (Video) von der Graffer nach Süden, ich weiß aber nicht, ob die bloß rum gehopst und gefilmt haben oder wirklich nen Übergang gemacht haben
-Harald Philipp war dort biken: http://www.summitride.com unter Inspiration
-Es gibt welche die haben den Passo Gaiarda zum Molvenosee gemacht, ich hab aber nur ne itl. Seite gefunden

mehr?
 
es gibt folgendes:

-die klassische Route über den Lago Tovel (oder Tofo) zur Graffer hoch
-Hans Rey ist auf seiner Transalp Extrem (Video) von der Graffer nach Süden, ich weiß aber nicht, ob die bloß rum gehopst und gefilmt haben oder wirklich nen Übergang gemacht haben
-Harald Philipp war dort biken: http://www.summitride.com unter Inspiration
-Es gibt welche die haben den Passo Gaiarda zum Molvenosee gemacht, ich hab aber nur ne itl. Seite gefunden

mehr?

ne, reicht mal, ist für dieses Jahr eh vorbei, aber nächstes Jahr ist das auf jeden Fall mal wieder ne Tour wert. Ist ne geniale Ecke mit den besten Trails...

Gib bescheid wenn Ihr mal wieder auf Tour geht, dann komm ich rüber...
 
Den Gaiarda hab ich vor Jahren mal vom Tovel aus gemacht und war viel Schieben, vom Graffer kommend (hat der Elmar heuer gemacht => s. seine Page !!) macht der aber Sinn und ist durchaus spannend, v.a. wenn man danach noch den Gazza dranhängt und so die Brenta aus der Nähe und der Ferne geniessen kann....
 
Zurück