Lieber Milass,
ich habe deine Echokardiographie(das, wo man auf dem Bildschirm die Funktion und Maophologie der Klappen sieht) nicht gesehen und kann deshalb auch schlecht beurteilen, was da genau Sache ist. aber ich muss dich fragen und bitte um eine ehrliche Anwort: Hast du in der zeit vor dieser Untersuchung einen Infekt gehabt und gleichzeitig trainiert/Rennen gefahren?
Für mich hört sich das nach einer floriden Myokarditis (eine Entzündung des HErzmuskels) an, wenn dem so ist. Dafür sprechen nämlich:
das es erworben zu sein scheint
dass diese Möglichkeit oft von Kardiologen vergessen oder aufgrund von fehlenden Entzündungszeichenim Blut ausgeschlosse wird.
dass du Sport während eines Infektes getreiben hast
und die Linksherzinsuffizienz, wobei ich davon ausgee, dass es sich um eine diastolische insuffizienz handelt
typisch wären m.E. auch der MKP
Da ist im nächsten Jahr (!!!) schonung (= kein Sport= Puls < 100-120) angesagt, sonst wird das evtl. wirklich nie wieder was mit Sport überhaupt. Das heist auch, dass evtl im nächste Jahr eine Beta-Blcker+ACE-Hemmer Therapie angezeigt ist um dein Herz "in watte zu packen". Das wäre aber insgesamt trotzdem die positivste Diagnose für dich, weil die Prognose sehr gut ist. Du würdest mit höchster wahrscheinlichkeit innerhalb von 1-2 Jahren wieder
100% Leistungsfähig sein.
Die anderen Möglichkeiten sind ein angeborener oder erworbener (Bakterielle endokarditis) MKP, der hämodynamisch so aktiv ist, dass dein Herz über die insuffizienz dekompersiert. Und das wollen wir dir nicht wünschen. Dann würden dir nämlich auf lange sicht einige operative Eingriffe ins Haus stehen...