Wer testet Carbon-Satteltasche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
20. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach Abstimmung mit Thomas von MTB-News suchen wir hier im Forum einen Produkttester für unsere Carbon-Satteltasche PERA P1 vor Markteinführung.

CULON ist ein sehr junges und kleines Unternehmen, entwickelt und vertreibt Carbon-Produkte in den Bereichen Mode, Mountainbike und Motorrad.

Bei Interesse bewerbt Euch bitte hier bis zum 01.06.11 mit einem Post oder besucht uns auf unserer facebook-fanpage unter dem Reiter "Diskussionen" oder per e-mail auf der website.
Der Gewinner erhält unsere neues Schmuckstück mit der Auflage, seine ehrliche Meinung über das Produkt zu äußern und Fotos von seinem Einsatz im harten Bikerleben an uns zu senden. Testende ist der 31.08., danach bleibt die Satteltasche natürlich bei Euch. Los geht's...

Grüße
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein erster Scnappschuss...
 

Anhänge

  • PERA P1.jpg
    PERA P1.jpg
    61 KB · Aufrufe: 664
Hallo!
Dann will ich mich mal bewerben,an meinemSattel ist noch Platz für so ein edles Tei:Dl.
Bin Allwetterbiker!

Beste Grüsse
Bernd
 
Definitiv sehr schick, ich hätte sowohl am Rennrad (da besonders) als auch an meinem Nicolai Verwendung dafür.
 
Sehr schönes Teil ! Würde mich sehr interessieren, da ich mit Satteltaschen, insbesondere in Sachen Reinigung, bisher keine gute Erfahrungen habe. Das wird hier aber vermutlich anders sein ;)
Ich würde sie eventuell auch mal in die Alpen ausführen...
Grüße
Jojo
 
Ist das ein häßliches Geschwür! Was bekommt man dafür, sein Rad damit zu verunstalten?

Ich würde mal bei uns FreerideHarttail-Brüdern Nachfragen. Härter wird sie wohl keine andere Klasse rannehmen.

Aber ich bezweifle, dass sich da wirklich ein Freiwilliger finden wird...
 
Fahr eigentlich sonst nie mit Satteltasche, weil die Teile entweder zu groß oder zu hässlich sind. Aber so nen Carbon-Teil sieht ja mal edel aus, weiss manchmal nicht mit Schlauch, Werkzeug usw. wohin... Trikottasche ist meist mit anderen Dingen schon voll (Handy,Riegeln, Bananen usw.). Ich bewerb mich mal hier mit...
 
Das Teil hab ich schon im Rennradforum gesehen dort gibt es ja den selben Thread und finde die Tasche nur häßlich. Würde sie mir nicht geschenkt ans Bike schrauben. Hab nur an zwei Bike (Rennrad und Cyclocrosser) Satteltaschen (die schön kleine von Conti) im Einsatz da ich auch nur bei denen Bikes Schläuche fahre. Die MTBs werden bei mir alle Schlauchlos mit Milch gefahren. Auf dem RR oder CX hab ich alles was ich brauche im Trikot. Bin ich mit einem MTB unterwegs hab ich zu 99% einen Rucksack dabei. Brauch also so einen häßlichen Klotz nicht.
 
ihr seid nicht nur jung und klein, sondern auch relativ dumm...Euch passiert gerade das gleiche wie Mitsubishi mit dem Pajero.

Ich empfehle Euch mal einen genaueren Blick in die Übersetzung von Culon...und jetzt kommt mir nicht damit, das es aufgrund der Sattel-Hintern-Nähe so gewollt war...
 
ihr seid nicht nur jung und klein, sondern auch relativ dumm...Euch passiert gerade das gleiche wie Mitsubishi mit dem Pajero.

Ich empfehle Euch mal einen genaueren Blick in die Übersetzung von Culon...und jetzt kommt mir nicht damit, das es aufgrund der Sattel-Hintern-Nähe so gewollt war...
Es wäre aber ein komischer Zufall, wenn es nicht so gewollt wäre.
Naja und Pajero ist ja noch ne härtere Nummer...aber es gibt noch schlimmere :D
 
culón {Adj.}

-> mit großem Hintern {Adj.}


Ahja :lol:

Ich finde die Tasche ebenfalls recht unförmig, gefällt mir nicht. Aber Sonntag für die Isartrails zum Schaulaufen gibts sicher paar, die das Teil unbedingt brauchen ;)

Trotzdem viel Glück mit dem Projekt!
Peter
 
@torquemada, Jbnk03, pefror:

Zum Namen:
CULON wurde vor 1,5 Jahren als deutsches Unternehmen für den deutschsprachigen Raum gegründet. Damals habe ich nie an einen Vertrieb in das Ausland gedacht und auch nicht berücksichtigt.
Die alten Germanen nannten Kohlenstoff "kulon". "C" ist das Element des Kohlenstoffes in der Chemie. Daraus ergab sich der Name CULON. Der Name hat somit eine Geschichte und seit 2010 eine neue Bedeutung
smile.gif


Da alle Produkte sehr exklusiv und limitiert sind bin ich derzeit entspannt und liebe den Namen weiter, danke Euch aber trotzdem für den Hinweis
wink.gif


Gruß
Steffen
 
Hm... Culon erinnert mich eher an Colon - griechisch für den Darm, als an das germanische kulon für Kohle. Sorry, aber mir auf Anhieb würden einige wohlklingendere Namen einfallen :lol:

Trotzdem sieht die Satteltasche interessant aus, da ich - wie es der Zufall will - sowieso gerade eine suche. Mir würde aber der Modellname an der Seite besser gefallen. (wenn der nicht gerade Aftar o.ä. lautet)

edit: ich glaube, jetzt habe ich keine Chance mehr.
nochmal edit: wer noch vor der Firmen-Namengebung steht, dem empfehle ich folgendes: http://www.spiegel.de/flash/0,5532,15004,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht hat die Tasche noch nen ausziehbaren Bügelgriff und am anderen Ende zwei Rollen, dann kann man sie zum Rad ziehen.
Der Vorteil des Carbons ist mir an der Stelle auch nicht klar, es sei denn sie ist richtig teuer was dann für einige ein Grund zum Kauf wäre. Oder man packt sich wirklich paar lose Kleinteile rein um sich klingeln oder rufen zu ersparen.
 
Hätte auch Interesse das Teil mal zu testen, vor allem weil an meinem Racebike keine Tasche so richtig passen will....Vor allem für den Renneinsatz würde sich die Tasche anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Culon erinnert mich eher an Colon - griechisch für den Darm, als an das germanische kulon für Kohle. Sorry, aber mir auf Anhieb würden einige wohlklingendere Namen einfallen :lol:

Mich erinnert es eher an das nicht minder pejorativ geprägte französische Wort couillon.
 
Wie schon richtig erwähnt wurde gibt es den gleichen Thread auch im Rennrad-News-Forum.
Mir scheint, das Foto gibt keinen guten Eindruck über die Größe der Tasche, aber Zahlen trotzen ja gewöhnlich persönlichen Empfindungen
rolleyes.gif

Zu den Maßen:
PERA P1:
8 x 9 x 15 [cm] was knapp unter 1 ltr. Fassungsvermögen ergibt.
Gewicht:
inklusive Halter 145g

Ich bin gespannt, wie unsere Testperson die Größe bewerten wird und welche Vor- bzw. Nachteile sie anführen wird.
Ich teste jetzt seit Januar in allen erdenklichen Situationen und stelle fest: Es gibt immer Unterschiede.

Im Übrigen bin ich nicht nur als Entwickler sondern auch als Konsument sehr glücklich über die Tatsache, dass wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker besitzen
wink.gif


Die kleinere Variante P2 steht in den Startlöchern. Ich werde versuchen, dieses We Bilder einzustellen.

Gruß
Steffen
 
Ist die Satteltasche eigentlich innen gefüttert? Andernfalls klappert der Inhalt, je nach Natur des Inhalts und des Untergrunds, doch sicher nervtötend laut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück