Wer von euch fährt ein CRISP ?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.186
Hallo,

ich habe mehrere kurze Nächte hinter mir, da ich mir voller Begeisterung die Titan-Galerien der bekannten Foren auf der Suche nach einem neuen Rennrad durchgeschaut habe.

Ich kann es auf den Punkt bringen: Unter vielen wunderschönen Rädern ist für mich das CRISP ganz vorne:



Ich weis, daß das ein MTB Forum ist, trotzdem hoffe ich auf Hilfe zur:

1. Ermittlung der richtigen Rahmengeometrie, denn mein STO$$K ist 5 Jahre alt und von den Maßen ein echter Klassiker. Hat CRISP Standartgeometrien oder sind alle Rahmen auf Maß? Ermittle ich hier in D beim Händler meine Rahmengeometrie oder bekomme ich ein Formblatt, wo ich meine Körpermaße eintrage?

2. Kommunikation hinsichtlich Rahmendetails, Oberflächenfinish, etc., damit der Rahmen am Ende auch so ankommt, wie ich es mir vorgestellt habe. Mein Englisch beschränkt sich auf das grobe Verständnis der Texte in den "Tittenheftchen" aus den 80er Jahren. Italienische Freunde habe ich viele, doch keiner fährt Rad und wird z.B. "Ausfallende", oder "Zuganschläge" übersetzen können.

Es wäre klasse, wenn sich hier einer meldet, der die ganze Bestellung hinter sich hat und Fahrer von einem CRISP ist. Das ganze eilt nicht mehr so sehr, denn ich habe mein STO$$K auf DA 10 fach umgerüstet und neue Laufräder verbaut damit mir technische Ausfälle nicht den Spaß am Straßensport nehmen.

Danke im voraus für die Unterstützung und einen schönen Sonntag

raze
 
Für diese Informationen bist Du im Tourforum besser aufgehoben. Vielleicht hilft Dir dort der User Medias, der kennt die Italiener in und auswendig....
 
Ich habe Darren Crisp vor ca. 1 1/2 Monaten angemailt und nur eine Serienmail zur Antwort bekommen. Eine Reaktion auf weitere Anfragen kam letztlich nicht.
Schade, denn ich finde die Crisp-Arbeiten auch recht lecker. Aber jetzt wird's eh was anderes.
 
Für diese Informationen bist Du im Tourforum besser aufgehoben. Vielleicht hilft Dir dort der User Medias, der kennt die Italiener in und auswendig....

Genau, aber für eine grunsätzliche Hilfe bezüglich Geo kann man hier auch geben. :)

Ich habe Darren Crisp vor ca. 1 1/2 Monaten angemailt und nur eine Serienmail zur Antwort bekommen. Eine Reaktion auf weitere Anfragen kam letztlich nicht.
Schade, denn ich finde die Crisp-Arbeiten auch recht lecker. Aber jetzt wird's eh was anderes.

Ziemliches No-Go... :rolleyes:

...na ja andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Gruß
 
Hallo,

ich mache jetzt mit der Sache "ernst" und möchte rechtzeitig zur neuen Saison einen Titanrenner mit massiveren Rohren aufbauen.

Hat Jemand in der Zwischenzeit ein CRISP geordert?

Danke für die Antwort

raze
 
rechtzeitig zur neuen saison kannst du wohl abhaken.

die letzten wasserstände was wartezeiten anbelangt, von denen ich hörte waren 9 monate +
 
rechtzeitig zur neuen saison kannst du wohl abhaken.

die letzten wasserstände was wartezeiten anbelangt, von denen ich hörte waren 9 monate +
:heul:

Hallo,

was gibt es sonst für Titanen, die optisch zu einer Presswurst mit 100kg passen?

Das neue GT EDGE???

Danke für die Tipps

raze
 
ja gut, wenn du titan fahren willst und dir eine kleine schmiede aussuchst musst du überall mit solchen wartezeiten rechnen

ich würde den crisp einmal anschreiben. mehr als nein sagen kann er nicht. und lohnen tut sich die wartezeit auf jeden fall.
 
dfaschreiben, arufen wasimmer ....

wer sich nach der erste standarantwort verzieht macht sicher die ader die unbedingt einen solchen rahme wollen glücklich ...
ich hab in amiland mit einem rahmenbauer darüber geredet. der meinte dass sich wartezeiten bei ihm (14 jahre oder so) von selbst zwischen 2-3monaten und einem halben jahr einpendeln. die die unbedingt schnell einen rahmen wollen schreiben vielleicht 10rahmenbauer an und nehmen dann den schnellsten. die andern warten auch mal länger ....
es gibt natürlich menschen (rahmenbauer und kunden) die nichts von einem unaufgeregten lebenl halten, die müssen halt irgendwie kompensieren ....

im normalfall braucht man schon ein paar wochen zur prokjektentwicklung ... wenn nicht kann man auch bei linskey bestellen :D
 
bei Rewel gibts FETTE Rohre soviel du willst

P1060045.jpg
 
dfaschreiben, arufen wasimmer ....

wer sich nach der erste standarantwort verzieht macht sicher die ader die unbedingt einen solchen rahme wollen glücklich ...
ich hab in amiland mit einem rahmenbauer darüber geredet. der meinte dass sich wartezeiten bei ihm (14 jahre oder so) von selbst zwischen 2-3monaten und einem halben jahr einpendeln. die die unbedingt schnell einen rahmen wollen schreiben vielleicht 10rahmenbauer an und nehmen dann den schnellsten. die andern warten auch mal länger ....
es gibt natürlich menschen (rahmenbauer und kunden) die nichts von einem unaufgeregten lebenl halten, die müssen halt irgendwie kompensieren ....

im normalfall braucht man schon ein paar wochen zur prokjektentwicklung ... wenn nicht kann man auch bei linskey bestellen :D

:daumen:
 
kann ich nur zufügen...
raze... manchmal kommst du mir ein wenig unbeholfen vor....
alles infos die du brauchst liefert dir der rahmenbauer.....
und wenn man das gewicht eingibt in der tabelle oder im raster des meisters kommt die rohrwahl eigentlich von alleine-
du bist kunde und du kannst einforden was und wie du es willst...( wenn es sich inder normalität bewegt)
und custom braucht eben zeit, nerv aussernandersetzung und einiges mehr.....
 
macht man mit dem fetten rohrsatz nicht einen der tollen vorteile, den komfort, zu nichte?

mathias hatte für mein gewicht den rohrsatz ausgesucht, war der etwas dickere, aber nicht der dickste.

laut seiner aussage wäre die nächste stufe zu steif/unkomfortabel geworden
 
macht man mit dem fetten rohrsatz nicht einen der tollen vorteile, den komfort, zu nichte?

mathias hatte für mein gewicht den rohrsatz ausgesucht, war der etwas dickere, aber nicht der dickste.

laut seiner aussage wäre die nächste stufe zu steif/unkomfortabel geworden

JA
ab einer gewissen gewichtsklasse finde ich titan auch von der ( ursprünglichen ) eigenschaft etwas deplaziert.....

aber wenn ein 100-120kg fahrer trotzdem titan wünscht gibts sicher auch lösungen die einigens an fahrkomfort bieten... schon andere ausfaller und kettenstreben können einiges bewirken...
ein freund von mir hat 95-100kg kg und ist 196cm hoch hat sich bei ericksen ein allroad bauen lassen vor 3 jahren
die rohrwahl war die challenge :daumen:
er findet das rad ausreichend steif und schwärmt das wie kompfortabler sei-besser als sein alter steel customrahmen
wie erwähnt> lösungen müssen eben erarbeitet werden.....
 
steif ist halt weniger bequem , das meiste (weiche, unpräzise ... ) kommt aber sowieso von den laufrädern :D

aber diese litespeed zeitfahr ufos die lanz armstrong gefahren ist und die hohle eule waren einfach auch optisch eine zumutung ....

zb. einen singlespeeder sollte man vielleicht trotzdem mit den dickstmöglichen ketten- und sitzstreben bauen weil es sonst einfach albern wäre und im schlimmsten fall auch die kette dauernd runterfällt .....
 
raze... manchmal kommst du mir ein wenig unbeholfen vor....

Hallo Don,

da hast Du sicher recht. Das ist der Grund, warum ich hier in so einem Forum bin. Ich weiss nicht, ob es am Alter liegt, ich für meinen Teil mache lieber Geschäfte mit Menschen, die vor mir stehen und mit denen ich mich persönlich unterhalten kann.

Denn selbst dann passieren Dinge, die nicht sein dürften, wie das, was in weiter Vergangenheit bei der Fertigung meiner Maßrahmen von JUCHEM und DEER gelaufen ist.

Ich bin jedoch lernfähig und habe einen Angelscheinfür die Bucht und kann auch mit PAYPAL bezahlen.

Was das CRISP betrift habe ich nach 14 Tagen noch keine Nachricht bekommen. Was auch nicht weiter dramatisch ist, denn ich werde mich demnächst an REWEL oder MARVIS wenden, wobei ersteres mir noch lieber ist, da die Herren schon Jahrzehnte Erfahrung mit der Verarbeitung des Edelmetalls haben.

Einen schönen Tag

raze
 
Zurück