Werbung in mtb-news

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
3.682
Ort
NRW
Hi Leute,ich weiß nicht ob es an anderer Stelle schon mal angesprochen wurde!?
Ich habe nichts gegen Werbung,aber muß sie z.B. im Fotoalbum so plaziert sein,daß manche Optionen nicht mehr angeklickt werden können,da sie durch die Werbespots überdeckt werden????:mad:
Wie ist eure Meinung dazu?????
 
im KTWR bist du damit falsch. Beschwerden zum Thema Fotoalbum sind nicht meine Baustelle. Daher wird der Thread ins dafür zuständige Forum verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Wieviel wär dir das monatlich wert?
Mir persönlich ist es eigentlich so lieber.
Insbesondere, da die Werbung hier ja im grossen und ganzen ziemlich gut auf das Thema abgestimmt ist und ich daher ab und zu auch mal neugierig draufklicke.
 
kann ich nicht quantifizieren. hängt sicherlich davon, welche kosten für die betreiber entstehen. weil aber die wenigsten hier mit addblock unterwegs sein dürften, ist das ganze doch eher ein gedankenspiel, oder?
 
Bisher schon. Aber es wird zunehmend mehr. Erstens gewinnt ja der Firefox an Marktanteil, und außerdem wird Adblocker ja auch so gepusht von Mozilla.
Auch wenn ich nicht sagen kann, wieviel % der Webnutzer Ablocker installiert haben, macht mir die Entwicklung Sorgen.
Einerseits, weil auch ich mein Geld im Netz verdiene. Andererseits aber auch weil ich selbst natürlich meine Lieblingsseiten gerne kostenfrei besuchen würde. (und auch die ganzen anderen Seiten, die nicht meine Lieblingsseiten sind, auf die ich eben mal kurz über Google oder einen Link draufkomme und mir auch gerne ansehe)
Daher empfinde ich persönlich den Adblocker-Gebrauch ein wenig als Schwarzfahrermentalität.
Abgesehen von den Kosten für die Betreiber sollte man übrigens auch die investierte Zeit und Mühe nicht ausser Acht lassen, finde ich.
 
(Fast) ohne Werbung geht auch mit dem Internet Explorer.
Restriktive Sicherheitseinstellungen und konsequent die Installation von Active-X Elementen verweigern.

Der Feierfux mit ABP und NoScript kann es aber besser.
 
Bisher schon. Aber es wird zunehmend mehr. Erstens gewinnt ja der Firefox an Marktanteil, und außerdem wird Adblocker ja auch so gepusht von Mozilla.
Auch wenn ich nicht sagen kann, wieviel % der Webnutzer Ablocker installiert haben, macht mir die Entwicklung Sorgen.
Einerseits, weil auch ich mein Geld im Netz verdiene. Andererseits aber auch weil ich selbst natürlich meine Lieblingsseiten gerne kostenfrei besuchen würde. (und auch die ganzen anderen Seiten, die nicht meine Lieblingsseiten sind, auf die ich eben mal kurz über Google oder einen Link draufkomme und mir auch gerne ansehe)
Daher empfinde ich persönlich den Adblocker-Gebrauch ein wenig als Schwarzfahrermentalität.
Abgesehen von den Kosten für die Betreiber sollte man übrigens auch die investierte Zeit und Mühe nicht ausser Acht lassen, finde ich.
dann müssen sich seitenbetreiber + werber mal zusammensetzen und über werbeformen nachdenken, die die ladezeit nicht wesentlich verlängern und den besuch der seite nicht stören. bis ich adblock installiert habe, hatte ich den eindruck, internetwerbung ist kollektiver viraler müll.
 
Ich habe ja auch nicht geschrieben,daß mich die Werbung in mtb-news an sich stört,im Gegenteil, wie oben schon mal beschrieben,besuche ich auch die ein- oder andere Werbeseite.
Aber wie ich finde,darf eben diese Werbung nicht den reibungslosen Ablauf des Gebrauches von mtb-news behindern!!
 
@Meister Dieter
Jo, ich teile deine Auffassung.
Meine Einlassung war auch speziell auf die Adblocker-Empfehlung bezogen. Nicht auf dich.
 
Argh, jetzt hatte ich das Problem auch! So ein Ausklapp-Layer auf der rechten Seite hat auch nach dem zusammenklappen Klicks auf die Bilder der rechten Spalte blockiert.

Reparieren!

Bin mit Firefox unterwegs, übrigens.
 
@4mate
Wie gesagt: den Gebrauch von Adblock auf Seiten wie dieser empfinde ich als Parasitentum.
Ich nutze diese Plattform gerne, und ich will auch die Betreiber nicht um ihren verdienten Lohn bringen. Das wäre einfach unsozial.
Nur sollte die Werbung technisch korrekt eingebunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, Post #11 von Dir war mir heute Nacht nicht mehr präsent...

Vom Prinzip her teile ich Deine Einstellung. Mein Kompromiss ist es, Werbung die mich stört zu blockieren (Flash-Animationen) und den Rest zu belassen.

So kann ich halbwegs ruhig schlafen, es fährt sozusagen nur ein Bein schwarz.
 
Also was mich wirklich nervt, sind Layer-Ads. Die gehen mir zu weit.
Wenn man den Adblock so konfigurieren könnte, dass er nur die blockiert, würd ich mir das vielleicht doch noch mal ansehen ;)
 
Das geht ganz einfach: Rechtsklich auf das Ad -> "Diese Grafik blockieren". Nach ein paar Tagen, wenn alle blockiert sind, bist Du sie los. Es muss jeder enzelne Ad-Layer blockiert werden. Der Vorteil ist der selektive Vorgang, Pop-Ups von PNs dürfen weiterhin "aufpoppen" ;)

Einfach ein paar Tage testen, deinstalliert ist es sowieso ruckzuck! :p
 
Also ich habe auch nichts gegen gut platzierte, GERÄUSCHLOSE nicht den Seitenbesuch vermiessenden Werbung. Wenn ich Werbung habe die dauernd irgendwelche Geräusche von sich gibt und ich diese dann blockiere, soll das Parasitentum sein?? Ich denke eher die Werbeleute müssten sich angesichts der Verbreitung des Adblock gedanken machen warum das so ist. Ich habe wirklich nichts gegen die Werbung wie sie hier z.B. von Axa usw platziert wird. Sie stört nicht usw. Wenn ich dann aber dieses doofe geklopfe von Raiffeisen war es glaub ich höre dann versteh ich nicht wieso Werbung mit aller Gewalt auf die Besucher einhämmern muss......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück