werkstattgeschichten

onkel_willi

bergauf-bergab-schinder
Registriert
27. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee - oberschwaben
hi,
also muss sagen: ob ein schrauber ausgebildet ist oder nicht, sagt überhaupt nichts über die qualität seiner arbeit aus...
wenn man bedenkt, dass bis vor kurzen der ausbildungsberuf "zweirad-mechaniker" die reparatur von nähmaschinen (was ja auch schöne technischer geräte sind :-)) beinhaltete!!
und dann will mir vor 10 jahren ein derart ausgebildeter 2rad-mech erzählen: eine voll-achse sei stabilder als eine spann-achse...
na, da hatte ich grad das 2te semester maschinenbau auf dem buckel (und zum glück das letzte das ich gemacht hab!!) und hab ihm die sache mal erklärt...
also die klassische ausbildung sagt überhaupt nichts über wissen und können des jeweiligen mechs - ich arbeite in einer werbeagentur und wenn dann praktikanten kommen die 2 jahre auf einer schule waren, ists zu 90% so, daß ich sagen muss: "vergiss alles was du dort gelernt hast - so kommst du nicht zum ziel..."
übrigens bin ich auch halb-quereinsteiger....

thema beratung:
ist manchmal schon hart was einem bei einem gespräch im radgeschäft erzählt wird (siehe voll-achsen) - könnte einen haufen beispiele geben, drum kauf ich nur noch standardsachen im radgeschäft, sobald es spezieller wird bestelle ich es irgendwo...
hab keine lust mit irgendeiner irr-lehre bekehrt zu werden, sobald man was "aus der reihe" kaufen will....

wobei ich mittlerweile paar geschäfte kenne (eins am überlinger see, eins in reutlingen, eins bei reutlingen beim rossberg), die einem keine schenkelbatscherstories verklickern wollen und auch top-service machen (adressen auf anfrage :-))

thema werkstatt:
zur werksatt folgende geschichte (fast noch aktuell, an pfingsten wars)...
wollte mein rad checken lassen, speichen nachspannen und steuerlager nachschauen.....am gardasee bei mecki's (eigentlich kein schlechter laden und laut "bike" die werkstatt am gardasee) na bravo war ne teure geschichte....
haben mir nur wegen meines zusatzmagneten an der vr-louise die einstellschraube kaputtgemacht und schief reingeschraubt, was ich leider erst wieder in deutschland gemerkt hab.....diese ******!!!

naja, verbuche ich mal unter "erfahrung" - die werkstatt am bodensee hat es dann wieder gerichtet - neue bremszange....

also mir ists lieber jemand hat keine ausbildung und geht mit herz und esprit an die sache ran, als jemand der nur lehrbücher gelernt hat und den job nicht lebt....

ciao

michael
 
tja da kann ich Dir nur zustimmen, das Problem in Deutschland ist aber, dass Du für jede Zweiradwerkstatt einen Meister, oder einen Abgeschlossene KFZ-Mech. Ausbildung und einen Dipl. Ing. Maschinenbau brauchst. D.h. ohne Ausbildung keine Werkstatt, hab ich am eigenen Leib erfahren: kleiner Laden, noch während der Schulzeit aufgemacht und irgendwann nach 3 Jahren kam die Handwerkskammer und sagte, entweder Meister einstellen oder Laden schließen. Ausnahmegenehmigung gibts nicht. Fazit viel Stress gehabt und jetzt mit Vaddern eine Gbr. gegründet weil er besagte Ausbildung und Dpl. Ing. hat. Er sagt selbst er hat von den modernen Rädern null Ahnung aber wenn die Handwerkskammer das so haben will, die sind sowieso nur scharf auf die Beiträge.
Wir sind übrigens das einzige Europäische Land das überhaupt noch diese Regelung hat, angeblich als Qualitätssichernde Massnahme. Der Witz ist aber wenn Du als Ausländer nach Deutschland kommst darfst Du so eine Werkstatt betreiben, weil Du ja im Heimatland dazu die Befugnis hast - Schade das ich keine zweite Staatsangehörigkeit hab.

So denn!
 
echt ? mein dealer kommt aus dem maschinenbau und hat bisher alles super hingebogen! und preise stimmen auch ! aber ne ausbildung ? ich kenne zig läden wo keine echten schrauber arbeiten.
 
Original geschrieben von Rote-Locke
tja da kann ich Dir nur zustimmen, das Problem in Deutschland ist aber, dass Du für jede Zweiradwerkstatt einen Meister, oder einen Abgeschlossene KFZ-Mech. Ausbildung und einen Dipl. Ing. Maschinenbau brauchst. D.h. ohne Ausbildung keine Werkstatt..........

Es geht ja noch weiter. Ein Zweiradmechaniker, auch Meister darf nach dem Ausbildungsprofil " keine hydraulischen Systeme reparieren", dies ist nicht in der Ausbildung und Prüfung vorgesehen. Rahmenreparaturen sind eben so wenig vorgesehen. Im Bikesegment wird auf Grund der Kostensituation am Werkzeug, Schulung gespart und die Mechaniker werden in Saisonverträgen beschäftigt. Fahrradmechnikermeister sind stolz auf ihren Titel und können mit Mühe und Not eine Dreigang Nabenschaltung instand setzten. Nur weil die Branche den Anschluß an die neue Techniken versäumt haben und die Obermeister schlafen weiter nach dem Motto " was nicht sein kann, nicht sein darf".

Es ist eine Frage der Zeit, wann die Rolle der Handwerksmeister und Kammern die derzeitigen Berechtigungen verlieren und als Folge der Markt sich bereinigt.
 
zum thema ausbildung als bikemech. kann ich nur sagen-es ist für'n ars... wat man da so mitkriegt -ok- die theorie stimmt
was jedoch dat endprodukt angeht muss dat nix heissen


so kenn ich einen mech der macht den job jetzt bestimmt schon 20 jahre oder lass es 25 sein auch möglich
jedenfalls hat de nie ne ausbildung als mech genossen und sticht locker - mit verbundenen augen und 40° fieber jeden gelehrten aus, sowohl mit dem fachwissen als auch in der praxis
bei dem denkste der hat bei tullio campagnolo persönlich gelernt-so penibel is der, und trotz seiner präzision is er immernoch sau schnell bei dem wat er macht

ein anderes beispiel- ein negatives- is nen anderer mech der darin seinen meister hat und der hat von tuten und blasen keine ahnung und der macht den job auch schon locker 20 jahre oder länger
da sieht man mal dat ne ausbildung noch lange keinen guten mechaniker macht!
 
hallo,

genau so einen möchte gern fahrradmechaniker haben wir bei uns in essen auch.
überall im schaufenster hat er schilder stehen, wo drauf steht das er seit 19..?? meister ist. und wenn man sich mit ihm unter hält, dann geht es eigentlich immer nur darum das er der einziege meister (als zweiradmechaniker ) in essen ist und alle andere geschäfte in essen gar nicht die erlaubis haben fahrräder zu repariern. nur er natürluch:confused: :confused:
als ich ihn dann fragte ob es sich lohne eine shimano XT scheibenbremse an mein rad zu montieren.
Da meinte er doch tatsächlich es gibt keine xt scheibenbremse. nur die deore. als ich ihm dann versuchte zu verklickern das es eine gebe, da meinte er: ich sollte mich mal besser erkundiegen und nicht von sachen reden von denen ich keine ahnung habe.:confused:
also der hat wirklich von tuten und blasen keine ahnung.
 
Zurück