onkel_willi
bergauf-bergab-schinder
hi,
also muss sagen: ob ein schrauber ausgebildet ist oder nicht, sagt überhaupt nichts über die qualität seiner arbeit aus...
wenn man bedenkt, dass bis vor kurzen der ausbildungsberuf "zweirad-mechaniker" die reparatur von nähmaschinen (was ja auch schöne technischer geräte sind
) beinhaltete!!
und dann will mir vor 10 jahren ein derart ausgebildeter 2rad-mech erzählen: eine voll-achse sei stabilder als eine spann-achse...
na, da hatte ich grad das 2te semester maschinenbau auf dem buckel (und zum glück das letzte das ich gemacht hab!!) und hab ihm die sache mal erklärt...
also die klassische ausbildung sagt überhaupt nichts über wissen und können des jeweiligen mechs - ich arbeite in einer werbeagentur und wenn dann praktikanten kommen die 2 jahre auf einer schule waren, ists zu 90% so, daß ich sagen muss: "vergiss alles was du dort gelernt hast - so kommst du nicht zum ziel..."
übrigens bin ich auch halb-quereinsteiger....
thema beratung:
ist manchmal schon hart was einem bei einem gespräch im radgeschäft erzählt wird (siehe voll-achsen) - könnte einen haufen beispiele geben, drum kauf ich nur noch standardsachen im radgeschäft, sobald es spezieller wird bestelle ich es irgendwo...
hab keine lust mit irgendeiner irr-lehre bekehrt zu werden, sobald man was "aus der reihe" kaufen will....
wobei ich mittlerweile paar geschäfte kenne (eins am überlinger see, eins in reutlingen, eins bei reutlingen beim rossberg), die einem keine schenkelbatscherstories verklickern wollen und auch top-service machen (adressen auf anfrage
)
thema werkstatt:
zur werksatt folgende geschichte (fast noch aktuell, an pfingsten wars)...
wollte mein rad checken lassen, speichen nachspannen und steuerlager nachschauen.....am gardasee bei mecki's (eigentlich kein schlechter laden und laut "bike" die werkstatt am gardasee) na bravo war ne teure geschichte....
haben mir nur wegen meines zusatzmagneten an der vr-louise die einstellschraube kaputtgemacht und schief reingeschraubt, was ich leider erst wieder in deutschland gemerkt hab.....diese ******!!!
naja, verbuche ich mal unter "erfahrung" - die werkstatt am bodensee hat es dann wieder gerichtet - neue bremszange....
also mir ists lieber jemand hat keine ausbildung und geht mit herz und esprit an die sache ran, als jemand der nur lehrbücher gelernt hat und den job nicht lebt....
ciao
michael
also muss sagen: ob ein schrauber ausgebildet ist oder nicht, sagt überhaupt nichts über die qualität seiner arbeit aus...
wenn man bedenkt, dass bis vor kurzen der ausbildungsberuf "zweirad-mechaniker" die reparatur von nähmaschinen (was ja auch schöne technischer geräte sind

und dann will mir vor 10 jahren ein derart ausgebildeter 2rad-mech erzählen: eine voll-achse sei stabilder als eine spann-achse...
na, da hatte ich grad das 2te semester maschinenbau auf dem buckel (und zum glück das letzte das ich gemacht hab!!) und hab ihm die sache mal erklärt...
also die klassische ausbildung sagt überhaupt nichts über wissen und können des jeweiligen mechs - ich arbeite in einer werbeagentur und wenn dann praktikanten kommen die 2 jahre auf einer schule waren, ists zu 90% so, daß ich sagen muss: "vergiss alles was du dort gelernt hast - so kommst du nicht zum ziel..."
übrigens bin ich auch halb-quereinsteiger....
thema beratung:
ist manchmal schon hart was einem bei einem gespräch im radgeschäft erzählt wird (siehe voll-achsen) - könnte einen haufen beispiele geben, drum kauf ich nur noch standardsachen im radgeschäft, sobald es spezieller wird bestelle ich es irgendwo...
hab keine lust mit irgendeiner irr-lehre bekehrt zu werden, sobald man was "aus der reihe" kaufen will....
wobei ich mittlerweile paar geschäfte kenne (eins am überlinger see, eins in reutlingen, eins bei reutlingen beim rossberg), die einem keine schenkelbatscherstories verklickern wollen und auch top-service machen (adressen auf anfrage

thema werkstatt:
zur werksatt folgende geschichte (fast noch aktuell, an pfingsten wars)...
wollte mein rad checken lassen, speichen nachspannen und steuerlager nachschauen.....am gardasee bei mecki's (eigentlich kein schlechter laden und laut "bike" die werkstatt am gardasee) na bravo war ne teure geschichte....
haben mir nur wegen meines zusatzmagneten an der vr-louise die einstellschraube kaputtgemacht und schief reingeschraubt, was ich leider erst wieder in deutschland gemerkt hab.....diese ******!!!
naja, verbuche ich mal unter "erfahrung" - die werkstatt am bodensee hat es dann wieder gerichtet - neue bremszange....
also mir ists lieber jemand hat keine ausbildung und geht mit herz und esprit an die sache ran, als jemand der nur lehrbücher gelernt hat und den job nicht lebt....
ciao
michael