Werkzeug Im Wald?????

Hi,

also ich hab mal eine Frage:

wisst ihr vielleicht wo es einen thread(oder wie man dass schreibt) gab,zum thema "Wie baue ich einen Double"???

Oder könnt ihr mir so weiterhelfen?




Gruß Lisa :i2:
 
Original geschrieben von pagey
:mad:

meine jumps enstanden auf wegen die nur aus erde bestanden , der einzige unterschied zu vorher ist das die erde jetzt zu grossen hügeln geformt wurde......

du kanns noch so viel ahnung von der umwelt haben, aber du musst nicht aus einem floh einen elefanten machen.......

dass die doubles immer mehr und größer werden daran sind die leute selber schuld, immerhin sind sie mindestens einmal pro woche zerstört.....da baut man erst recht wieder was hin !!!
:mad:

p.s.: außerdem kannst du ruhig österreich sagen, ich sag ja auch nicht piefkeland !

Prima Einstellung. Ich hoffe, ich werde niemals mit Leuten in einen Topf geworfen, die zur Ausübung ihres Sports Wälder umgraben müssen.
 
Leider :( gibt es ja nicht unbedingt gute dirt Strecken in Wien (wenn überhaubt) da find ich das voll ok. wenn die biker ihre eigenen Strecken in den wald bauen ;) auch wenn es nicht legal ist.
 
hi leute,

wie norman schon sagte steht bei uns die freerider sache ganz obe auf der liste....

...wir sind da dran - z.b. auch an lösungen mit unseren freunden aus der schweiz im raum basel lörrach...

http://www.jep-products.com/crocodile/html/dirt.html

oder besser:

http://ourworld.compuserve.com/homepages/jakobweber/Gempen.html

wer mehr wissen möchte kann mir gern ne email off list schicken: [email protected]


und weiter schaut euch mal um bei:

http://www.imba.com/tcc/index.html

http://www.imba.com/resources/bike_management/freeriding_solutions.html

http://www.imba.com/resources/bike_management/freeriding_what_is_it.html

http://www.imba.com/resources/bike_management/freeriding_success.html

dann wärs toll, wenn sich so ein paar von euch freeridern mal melden könnten, damit wir zusammen hier in D auch was derartiges reissen können...

wir werden dazu auch unsere dimbler stefan herrmann und manfred stromberg hinzuziehen.

manfred
 
Original geschrieben von Präsi
das willkür-beispiel, das du geschildert hast, ist haarsträubend und die intoleranz geht mir hüben wie drüben auf den keks. aber ich habe den eindruck, dass man mittlerweile viel einfacher öffentliche stellen überzeugen kann, dass es durchaus auch seine vorteile haben kann, den bikern ein terrain zuzuweisen, in dem sie sich austoben können.

Volle Zustimmung. Nur wäre es gut, wenn Biker dann mal öfter auf die Behörden zukämen. Und „zuweisen“ muß man auch nicht unbedingt etwas (wo mir doch an anderer Stelle in deisem Forum unbewiesen vorgeworfen wird, ich würde „MTB-Reservate“ provozieren, an deren Grenzen sich andererseits ohnehin niemand hielte).

Ich hatte nur mal einen Fall, da war Bikern im Taunus nach gemeinsamer Suche eine Downhill-Strecke zugesagt worden. Soviel Kreide konnten die Förster gar nicht gefressen haben, daß sie es nicht ernst hätten meinen können (nein, nicht der Siegfriedsschuß vom Gr. Feldberg :) ), abgestimmt mit Kommune, Naturschutz, Naturpark (wegen der im Rhein-Main Ballungsraum zu berücksichtigenden Besucherströme) usw.

Nun kam die Frage, wie das denn mit der Rückführung aussehen könnte, Klo, Parkplatz, usw. Die Biker wollten das übernehmen, aber nix war. Ich habe die Leute bis zu einigen DH-Rennen verfolgt und angesprochen wie`n kranken Gaul, was denn nun wäre. Irgendwann was das Ding dann vom Tisch. Kaum zu glauben, aber in dem Fall mal nicht-amtlich.

Inzwischen bin ich an mehreren anderen Projekten zugange, eins davon eigenen Landkreis. Bleibt zu hoffen, daß die Biker jeweils dran bleiben.
 
Is ne klasse Idee das mit dem Pick-up! Ist vor allen Dingen supa unauffällig, wenn man mit so nem Ding durch den Wald heizt!:D
Wie macht man n das, damit niemand einen erkennt? Maskieren und Nummmernschilder vorher abnehmen?:D
Okay, war nicht ernst gemeint.

Was ich sagen wollte:
Ich bau meine Doubles und Anlieger nur auf Trails, die sowieso schon als MTB-Spielwiesen bekannt sind. Die Strecken dort sind zwar trotzdem illegal, doch die werden geduldet und da kommt auch kein Förster vorbei, der alles wieder abreisst.:p
 
Ich kann nur dringend raten, sich die Arbeit zu machen, die Trilkiller zu ertappen. Wenn die Übeltäter dann abhauen, lassen sie meistens ihr sperriges Werkzeug im Stich. So kommt man zu gutem Gartengerät und anderen Utensilien.

Ohne Jux, als ein Artenschutzbeauftragter hier im Landkreis jemanden im Wald aufstöberte, der gerade, mit einer ganzen Werkzeugkiste ausgestattet, ein vom Landkreis finanziertes Sperrgitter einer für Fledermäuse vorbehaltenen Höhle aufsägen wollte, war der Täter zwar flott weg, aber die fluchthinderliche Werkzeugkiste ließ er zurück. Der Hammer liegt bei mir im Büro......
 
Original geschrieben von pagey
:mad:

meine jumps enstanden auf wegen die nur aus erde bestanden , der einzige unterschied zu vorher ist das die erde jetzt zu grossen hügeln geformt wurde......

du kanns noch so viel ahnung von der umwelt haben, aber du musst nicht aus einem floh einen elefanten machen.......

dass die doubles immer mehr und größer werden daran sind die leute selber schuld, immerhin sind sie mindestens einmal pro woche zerstört.....da baut man erst recht wieder was hin !!!

mein eingriff in die natur durch das schaufeln von doubles hat bei weitem nicht solche auswirkungen wie der förster der mehrmals dort mit seinem V8 Pickup durchheizt !!!

:mad:

p.s.: außerdem kannst du ruhig österreich sagen, ich sag ja auch nicht piefkeland !
:daumen:
 
Original geschrieben von Tilman
Ohne Jux, als ein Artenschutzbeauftragter hier im Landkreis jemanden im Wald aufstöberte, der gerade, mit einer ganzen Werkzeugkiste ausgestattet, ein vom Landkreis finanziertes Sperrgitter einer für Fledermäuse vorbehaltenen Höhle aufsägen wollte, war der Täter zwar flott weg, aber die fluchthinderliche Werkzeugkiste ließ er zurück. Der Hammer liegt bei mir im Büro......

hmm soviel angst hab ich nicht :lol:
 

Anhänge

  • elch2.jpg
    elch2.jpg
    35 KB · Aufrufe: 74
hmm jetzt erklär mir mal was schlimm dran ist ... da bin ich mal gespannt ... stör ich die holzwürmer ... oder den natürlichen verfaulmechanismus ... oder war das sägen gar ne ruhestörung für die auerhühner ...
 
Zurück