werkzeug - innensechskant

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

ich bin auf der suche nach gutem werkzeug. ein satz innensechskant (inbus 3 bzw. 4-6) muss her, entweder ein y-schlüssel oder vier mit griff oben (sehen aus wie ein T), habe da auch schon mal was schönes gesehen, aber weiss nicht mehr wo...
hat da jemand eine empfehlung für mich?
am besten auch mit adresse wo man es bekommen kann, danke!
 
nein, bitte bloss nicht so ein ding wie von bike-components, aber die bei ebay sehen ganz gut aus, aber die sind schon ganz gut teuer, aber das liegt auch daran, das es mehr sind als ich brauche, ich gucke aber mal weiter bei ebay, vielleicht findet sich ja noch was!? danke für den tip!
 
Oder im Baumarkt? Da gibts die Dinger auch einzeln, du musst kein Set kaufen. Qualitativ gibts da auch mehrere Sorten.

wing
 
okay danke schonmal, soweit zu den metrischen inbussen, aber kann mir jemand verraten wo ich einen 3/16 inch inbus herbekomme, mein vorbau hat dieses maß und mir jedesmal deswegen irgendwo nen schlüssel zu leihen ist auch nicht das wahre...
 
Kauf dir in einem "guten" Baumarkt oder Eisenwarengeschäft (ohne 20% auf Alles!) einen Satz Inbusschlüssel in guter Qualität, der ist haltbarer und günstiger als das spezielle Fahrradwerkzeug.
Sehr praktisch ist ein kleiner Ratschensatz, aber auch hier auf gute Qualität achten.
 
Jo , wir ham die T Griff Innensechskantschlüssel von WIha da , hab mir nach und nach alle Größen geholt , und die DInger halten besser als alles was ich bisher hatte kosten jeweils um 3 euro pro größe , ausser der 6er und 8er (knapp 8 euro) , is ne investition die sich lohnt :daumen:

ahja finden tust du die wos keine 20% gibt , in meiner SIgnatur (da wo´s auch keine Fahrräder gibt :D )
 
wing schrieb:
Ich würde mich nach nem anständigen Vorbau umsehen.

wing

das ist ja lustig, woher kennst du denn meinen vorbau? :lol: :rolleyes:

@ JoolstheBear:

danke für den tip, werde ich mir mal anschauen! (edit: finde den link irgendwie net in deiner sig?!?)

und das mit dem 3/16'' hat sich auch erledigt (bis zu meinem nächsten downhiller), da der vorbau zu kurz und zu hoch ist (ist übrigens ein 0mm von azonic, ich glaube er nennt sich big crown, war damals ein usa import und deswegen die nicht-metrischen schrauben)!
 
jetzt hats 'klick' gemacht! ... müsste es nicht eigentlich 'ping' machen wenn der groschen fällt??? :lol:

:p
 
wollte nur mal bescheid geben, dass ich mir werkzeug der firma technolit gekauft habe (ratschenkasten inkl. inbus, zangenset und n satz schraubendreher). ist echt feines werkzeug und ich kann es nur empfehlen!
 
Hi,
mal den alten Thread hochholen...

Ich suche einen tauglichen Innensechskant-Satz mit Kugelkopf.

In einer der letzten Bike-Zeitungen wurde ja der von Rose so gelobt; mit 10€ verdächtig günstig...

Rose

Als alternative habe ich noch diesen von PB Swiss Tools gesehen:

PB Swiss Tools ca. 50€

Hat jemand Erfahrung mit den beiden? Kugelkopf fehlt mir immer wieder an schlecht zugänglichen Stellen... Würde das der Ordnung wegen lieber im Set holen, farbig dazu noch besser, dann ist es schneller zu greifen :)

Vielen Dank für Tipps!
sun909
 
Hi,
sorry für die späte Antwort...

Es sollte auf jeden Fall ein Set ohne Griff sein und farbig.

Das können die von euch verlinkten leider nicht erfüllen :)

Niemand das Rose-Zeug im Gebrauch?

grüße
sun909
 
Für die Arbeit zu Hause ist ein Satz mit Griff allemal besser als einer ohne.
Kugelkopf ist gut bei schlecht zu erreichenden Schrauben, macht aber auch die Schraubenköpfe schneller zur Sau. Dort, wo man gut rankommt, nehme ich daher immer die Seite ohne Kugelkopf zum Festziehen oer Lösen.
 
Für die Arbeit zu Hause ist ein Satz mit Griff allemal besser als einer ohne.
Kugelkopf ist gut bei schlecht zu erreichenden Schrauben, macht aber auch die Schraubenköpfe schneller zur Sau. Dort, wo man gut rankommt, nehme ich daher immer die Seite ohne Kugelkopf zum Festziehen oer Lösen.

Hi,
ist bei mir ein Platzproblem.

Einmal zum schrauben an engen Stellen, da brauche ich den Kugelkopf...

...und meine Bude ist einfach zu voll, da passt das Set wie verlinkt gut in den bereits vorhandenen Werkzeug-Koffer, ein Set mit Griffen krieg ich einfach nicht ordentlich untergebracht ;)

grüße
C.
 
Ich benutze ein Kombination von Werkzeuge.

Zum schnellen Einbauen natürlich den Zyklop, schneller geht es wirklich nicht !
13139767fs.png


Zum Einstellen wo man häufig ein und ausschraubt, verwende ich den Griff hier
13139759on.jpg


Unterwegs nehme ich den mit
13139825rd.jpg


Die Bits und Nüsse entnehme ich immer daraus
13139673zu.png


Die hier verwende ich nur, wenn die Schraube schwierig zu erreichen ist
13139835ry.jpg
 
Zurück