Werkzeug-Lochwand-System gesucht

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
9
Hallo liebe Radel-Gemeinde,

ich hatte mir gedacht, "gestalte ich meinen Werkstatt-Keller doch etwas übersichtlicher" und dachte da an so ein Werkzeug-Lochwand-System (siehe Foto im Dateianhang).

Dachte mir weiter "schauste mal, was wir auf Arbeit da an der Wand haben und suchst das System mal im Internet".
Gesagt, getan.

Nun sehe ich bei http://www.bott.de/be-shop/perfo/perfo-lochplatten.html aber die Preise und mir wird leicht schummerig vor Augen.

Lochplatte 1,50x0,50 knapp 60 Euro, das kanns ja nicht ganz sein....

Ich sucher also ein vernünftiges, aber vor allem BEZAHLBARES System, das mit verschiedenen Haken, Ablagen und Haltern trotzdem flexibel ist.

Vielelicht kennt jemand etwas, was er hier empfehlen kann.


P.S.: Spanplatte mit Schrauben drin ist keine wirkliche Empfehlung :D )
 

Anhänge

  • Werkzeug-Lochwand.jpg
    Werkzeug-Lochwand.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 522

Anzeige

Re: Werkzeug-Lochwand-System gesucht
P.S.: Spanplatte mit Schrauben drin ist keine wirkliche Empfehlung :D )

Warum?
Es funktioniert sehr gut.
Flexibilität brauchst du wofür?
Jedes Werkzeug braucht seinen Platz. Und am Anfang lässt man halt Platz für weitere.
Das was dir vorschwebt wirst du (in den Abmessungen) jedenfalls nicht wesentlich billiger als zu dem schon von Dir recherchierten Preis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so Lochblech als Wand hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die richtig guten kosten auch richtig Geld und diese die bezahlbar sind sind so Windig das die ein Teil runterfällt wenn man ein anderes aufhängt. Ich hab jetzt auch nur eine Holzplatte an die Wand geschraubt und Nägel zum Halten der Werkzeuge. Ist preislich top und nix fällt mehr runter.

So sieht es bei mir aus

 
Hallo zusammen,

nachdem ihr mir mit Eueren tollen Selbstbau-Wänden quasi den Mund wässrig gemacht habt, darf ich Euch den ersten "Prototypen" präsentieren.

Eine Platte, die noch rumlag und ein paar Schrauben und etwas Arbeit....

Und Platz für die weiteren bestellten Sachen (Kettennieter, Ketten-Verschleisslehre, Speichenschlüssel) ist auch noch.
 

Anhänge

  • Werkzeug-Wand_2013-08-22_01.jpg
    Werkzeug-Wand_2013-08-22_01.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 403
Ich krame mal hier tief im Forum rum.
Ich suche auch nach einer Werkzeug-Lösung, habe aber Angst mit so einem billigen Krempel mich nur zu ärgern.

Die Lösung mit der Spanplatte ist super :daumen:
 
Noch Raum für Verbesserung da: Mit geeigneten Filzstift einmal um alle Werkzeuge die Kontur malen. Dann sieht man immer wo was fehlt, und die Werkzeuge landen immer wieder am gleichen Platz.
 
Zurück