Werkzeugkauf

Registriert
14. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich möchte mir gerne eine Hobbywerkstatt einrichten.
Bin auf diesem Gebiet absoluter Neuling und wollte mich mal erkundigen,
was so alles benötigt wird, welche Marken was taugen etc...

"Geschraubt" werden soll an den Bikes Scott Genius 50 2011; Genius 50 2012 und einem Cube AMS 2011. Im Großen und Ganzen sollen halt "normale" Inspektionen möglich sein sowie der Austausch von Verschleißteilen.

Im Netz hatte ich häufiger den Namen Park-Tool gelesen. Oftmals findet man einen Koffer Namens AK-37 für ca. 280 €. Taugt dieser was? Wären damit die o.g. Vorhaben möglich?

Macht so ein Koffer Sinn oder lohnt doch eher der Einzelkauf?

Habt ihr noch weitere Marken?

Dank und Gruß
Alpha.ger
 
Wenn die Werkzeuge für die Heimwerkstatt sein sollen, dann würde ich Einzelteile kaufen und zwar im Baumarkt.
In der günstigeren Spalte kommst du besser weg, als mit den für den Fahrradvertrieb gelabelten Teilen. In der teureren Sparte hast deutlich bessere Qualität als das was du im Fahrradsegment findest.
Einige wenige Werkzeuge wirst du nur im Radladen kriegen, aber das wirst schon sehen.

Von den kompletten Koffersets halte ich nichts. Selbst die 700+€ Teile haben teilweise Mängel.
 
Wenn die Werkzeuge für die Heimwerkstatt sein sollen, dann würde ich Einzelteile kaufen und zwar im Baumarkt.
In der günstigeren Spalte kommst du besser weg, als mit den für den Fahrradvertrieb gelabelten Teilen. In der teureren Sparte hast deutlich bessere Qualität als das was du im Fahrradsegment findest.
Einige wenige Werkzeuge wirst du nur im Radladen kriegen, aber das wirst schon sehen.

Von den kompletten Koffersets halte ich nichts. Selbst die 700+€ Teile haben teilweise Mängel.

Absolut korrekt! Die meisten Koffer sind leider aufs Ganze gesehen nicht (nie?) zufriedenstellend - war bei mir auf jeden Fall so. Greif zu PB Swiss (Inbus / Torx / Schraubenzieher / Splintentreiber / Kunststoffhammer ect.), Knipex (Zangen), Stahlwille (Gabelschlüssel), Hazet (Sechskant Steckschlüsselsatz "Rätsche"), Mitutoyo (Messschieber) und wie sie alle heissen. Kostet alles einen Ticken mehr, aber das sind teilweise Werkzeuge fürs Leben! Mein Vater hat mir den HAZET Steckschlüsselsatz hinterlassen - der hat mein Alter und wurde nicht wenig benutzt: aber dennoch keine Macken! Wenn ich bedenke, wie viele Billig-Nüsse ich in unserer KFZ-Werkstatt bereits gesprengt habe :lol:
 
... Greif zu PB Swiss (Inbus / Torx / Schraubenzieher / Splintentreiber / Kunststoffhammer ect.) oder WIHA / WERA (Anm: des Übersetzers :D ) , Knipex (Zangen), Stahlwille (Gabelschlüssel), Hazet (Sechskant Steckschlüsselsatz "Rätsche"), Mitutoyo (Messschieber) und wie sie alle heissen. ...
:daumen:


Das wäre jedenfalls die "Profiausstattung".

Park Tool, kenne ich erst, seit ich mich für Fahrradspezialwerkzeug interessiere. Und nur da würde ich auch zu Park Tool & Co greifen.

Habe z.B. eine KMC Missing Link Zange. Die ist im Vergleich zu Knipex Produkten Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück