Wert Steppenwolf Tycoon CR

flowbike

Soulrider
Registriert
16. Oktober 2005
Reaktionspunkte
542
Ich überlege derzeit mir ein anderes Bike zu kaufen.
Jetzt würde ich nur gerne ungefähr wissen, was mein aktuelles Bike noch wert ist.
es ist ein:

Steppenwolf Tycoon CR mattschwarz / silber
Rahmengröße L (48cm)
Radium RL Dämpfer, Revelation 426 U-Turn/poploc
nagelneue XT-Kurbel (die ganz neue, noch nicht verbaut)
Magura Pro Naben mit Mavic 317 Disc
Avid Juicy 7 203/185
SRAM X9 Schaltwerk
X9 Trigger Schalthebel
XT Umwerfer
Amazing Toys S-Lite Steuersatz und Sattelstütze
nagelneuer Syntace lowrider 12° Lenker
Ritchey WCS Vorbau
NobbyNics

Das Rad wurde Ende 2006 neu aufgebaut und ist seitdem max. 2000 km gelaufen und hat so gut wie keine Gebrauchsspuren.

Was meint Ihr was das noch wert ist?
 
Da die sehr gerne am Hinterbau Brechen und die Garantie nicht mehr greift da ja kein Erstbesitzer mehr würde ich nicht mehr wie 400 - 500 Euro dafür ansetzten.
 
Da die sehr gerne am Hinterbau Brechen und die Garantie nicht mehr greift da ja kein Erstbesitzer mehr würde ich nicht mehr wie 400 - 500 Euro dafür ansetzten.
Ich weiß nicht wo diese Geschichte mit dem Erstbesitz und Garantie herkommt. Dem ist nämlich schlicht und ergreifend nicht so.
zu dem Preis sag ich jetzt mal nix, aber danke für die Einschätzung
 
Ich weiß nicht wo diese Geschichte mit dem Erstbesitz und Garantie herkommt. Dem ist nämlich schlicht und ergreifend nicht so.

Na wenn du das sagst dann versuch es mal bei Steppenwolf oder einen anderen Hersteller als Zweitbesitzer noch was zu bekommen. Von Steppenwolf kann ich dir aus eigener Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis dieses aber mit Sicherheit berichten das dort nichts mehr geht wenn du nicht Erstbesitzer bist. Auch kannst du ja mal z.B. es bei Specialized versuchen da was zu bewegen wenn du nicht Erstbesitzer bist. Dort wird man dir auch mitteilen das dieses nicht als Zweitbesitzer möglich ist.
 
Da die sehr gerne am Hinterbau Brechen und die Garantie nicht mehr greift da ja kein Erstbesitzer mehr würde ich nicht mehr wie 400 - 500 Euro dafür ansetzten.

Ich habe mir gerade nochmal mein Heftchen vorgeholt - da steht nix drin von wegen Garantie gibt's nur für den Erstbesitzer. Es ist lediglich eine regelmäßige Inspektion gefordert, da Steppenwolf sonst eine Garantie (nicht die Gewährleistung !) ablehnen kann.
Die Gewährleistung (2 Jahre ab Kauf vom Händler) gilt ohnehin für jeden Eigentümer gleichermaßen, da die rechtsverbindlich vorgeschrieben ist.
Die Garantiebedingungen sind 2 Jahre auf den Rahmen ab Kauf sowie 3 Jahre auf die Pulverbeschichtung. Weiß nicht, ob sich daran was geändert hat. Da sowohl Gewährleistung als auch Garantie 2 Jahre ab Kauf betragen, wäre das exakte Kaufdatum entscheident für etwaige Ansprüche.
 
Na wenn du das sagst dann versuch es mal bei Steppenwolf oder einen anderen Hersteller als Zweitbesitzer noch was zu bekommen. Von Steppenwolf kann ich dir aus eigener Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis dieses aber mit Sicherheit berichten das dort nichts mehr geht wenn du nicht Erstbesitzer bist. Auch kannst du ja mal z.B. es bei Specialized versuchen da was zu bewegen wenn du nicht Erstbesitzer bist. Dort wird man dir auch mitteilen das dieses nicht als Zweitbesitzer möglich ist.
Ich habe da persönlich bei Steppenwolf ganz andere Erfahrungen gemacht :)
hier nachzulesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5037013&postcount=46
 
ich würde ca. 1400 - 1600 Euro ansetzen.
Dann muss nur noch einer aufstehen der das Bike will und gut ist es....
Aber warum willst es verkaufen? Geo schlecht?
 
Wirklich abgesichert bist du ja ohnehin nur im ersten halben Jahr. Danach liegt es an dir nachzuweisen, dass das Produkt davor schon fehlerhaft war.
Mein Stinky ist übrigens auch gebraucht aber aus Interesse habe ich mal bei dem Laden angerufen, aus dem das Bike ursprünglich stammt. Mir wurde gesagt, dass die meisten Händler, die über das halbe Jahr hinausgehende Garantie, (die keine Selbstverständlichkeit sondern guter Service ist) nur für den Erstbesitzer anbieten. Aber ich soll mich doch im konkreten Fall bitte nochmal an sie wenden, falls etwas sein sollte.
 
ist spinnerei:-)
Steppi bringt jetzt neue Rahmengeo´s auf den Markt.
In der akt. Mountainbike sieht man ein konzeptbild. haben jetzt hydrogeformte rahmen.
 
Zurück