Wertschätzung und Teileidentifikation

Registriert
6. Februar 2012
Reaktionspunkte
260
Ich habe es schon im Rennradbereich versucht, vermutlich kennen sich hier aber mehr mit alten Rennrädern aus.
Was ist dieses Rennrad wert und welche Teile sind verbaut? Die Rahmenhöhe beträgt 53cm. Der Rohrsatz ist Columbus KL.

Danke an alle!

3uex64urygy.jpg

ml2ujh9ve9s.jpg

eubyn13nqspl.jpg

p91bs6ugztpv.jpg

yrb8kdnjyens.jpg

8uegmko41346.jpg

7r1vkywch6.jpg

xg7qznnzpbor.jpg

uvtac441pcdf.jpg

vh3hzb931ofe.jpg

cmw5h97sedkh.jpg

pfijp57zkze.jpg

qrbuwumls8a.jpg

y6gepubnczq.jpg

3ouv16ztnnn2.jpg

dyykscxxjk15.jpg
 
Meine Vermutungen sind folgende:

Kurbel: Campagnolo Super Record
Schalthebel: Campagnolo Super Record
Schaltwerk: Campagnolo Super Record
Umwerfer: Campagnolo Nuovo Record
Laufradsatz: Mavic CXP30 mit Mavic Naben
 
Neu lag es bei 3000DM.

3000 DM war schon eine Menge Holz, was für dieses Rad mit der Ausstattung durchaus gerechtfertigt war.
In dem guten Zustand wirst du das Rad als Ganzes vermutlich für unter 1000 € einen Käufer finden, nicht mehr, aber den muss du erst mal finden.

Bei der Bucht gehen die Teile schon für weit unter 1000 € weg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewig einen Abnehmer zu suchen macht mir auch kein Spaß. Ich würde das Rad gerne zeitnah zu einem vernünftigen Preis loswerden. Es steht ja doch nur rum... Morgen wandert es wohl in die Bucht...

Eine aktueller Teileliste - Ich hoffe nur sie stimmt auch:

  • Rahmenhöhe: ca. 54cm (Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr)
  • Kurbel: Campagnolo Super Record
  • Schalthebel: Campagnolo Super Record
  • Schaltwerk: Campagnolo Super Record
  • Umwerfer: Campagnolo Nuovo Record
  • Laufradsatz: Mavic CXP30 mit Mavic Naben
  • Vorbau: Cinelli mit Battaglin Schriftzug
  • Lenker: Cinelli
  • Sattelstütze: Battaglin
  • Sattel: Selle Italia Turbo Matic 3
  • Gabel: Battaglin - Columbus
  • Rohrsatz: Columbus KL (zur damaligen Zeit der leichteste Columbus-Rohrsatz)
  • Luftpumpe: Battaglin
  • Bremshebel: Modolo Intern Pat
 
Ewig einen Abnehmer zu suchen macht mir auch kein Spaß. Ich würde das Rad gerne zeitnah zu einem vernünftigen Preis loswerden. Es steht ja doch nur rum... Morgen wandert es wohl in die Bucht...

Eine aktueller Teileliste - Ich hoffe nur sie stimmt auch:

  • Rahmenhöhe: ca. 54cm (Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr)
  • Kurbel: Campagnolo Super Record
  • Schalthebel: Campagnolo Super Record
  • Schaltwerk: Campagnolo Super Record
  • Umwerfer: Campagnolo Nuovo Record
  • Laufradsatz: Mavic CXP30 mit Mavic Naben
  • Vorbau: Cinelli mit Battaglin Schriftzug
  • Lenker: Cinelli
  • Sattelstütze: Battaglin
  • Sattel: Selle Italia Turbo Matic 3
  • Gabel: Battaglin - Columbus
  • Rohrsatz: Columbus KL (zur damaligen Zeit der leichteste Columbus-Rohrsatz)
  • Luftpumpe: Battaglin
  • Bremshebel: Modolo Intern Pat

Hoffe mal, dass du einen vernünftigen Preis dafür bekommst. Mich interessiert, ob du nur den Rahmen verkaufen möchtest, das Gedöns drumherum kannst du getrennt verkaufen, so erzielst du vermutlich einen höheren Preis.
 
Ich bin mir sicher mehr zu bekommen, wenn ich das Rad in Teilen verkaufe. Allerdings finde ich das Rad zu selten und zu schön um es zu zerpflücken. Das heißt ich verkaufe es komplett, hoffe es kommt in gute Hände und nehme dafür einen Gewissen Verlust in Kauf.
 
Hey,

ich nutze mal diesen Thread.

Will mir von nem Kumpel sein gebrauchtes Bike kaufen. Ich hab nur absolut keine Ahnung was es noch Wert ist. Mir gehts da net um jeden Groschen nur sollte der Preis nicht gerade vollkommen am Wert vorbei gehn. Er sagt er hätte gern 400€ dafür.

Es geht um das Specialized Langster New York. Soweit ich sehe sind die verbauten Teile, im Großen und Ganzen, alle noch die Originalen. Hat ein Paar Gebrauchsspuren im Rahmen und ein kleinen Kratzer in der Gabel, aber alles nicht wild.

Mir reicht wirklich ne grobe Schätzung.

Danke euch....

 
Specialized Langster New York
Na ja, das New York gabs zuletzt glaub ich 2009, von daher würd ich den Preis noch etwas drücken wollen, wenn seither kein Verschleißteil ersetzt wurde. Und die Carbon-Gabel solltest Du Dir ganz genau anschauen, um Sturzschäden, Risse o. ä. auszuschließen. Mehr als 350 würd ich persönlich nicht zahlen.
 
Zurück