WESTWEG Pforzheim-Basel-Solothurn

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
12
high bikers

letzes jahr bin ich ne transalp gefahren und für dieses jahr stand mal was heimisches auf dem programm. na warum net den westweg ich wohne ja in der nähe von Pforzheim und ich wollte noch meine schwester in solothurn,in der schweiz,besuchen.
also karten studiert und informiert.laut internet kann man den west weg schon fahren sollte aber schon eine gute kondition haben.ich will mich da net als superman einstufen eher als normalo aber ok.technisch darf es auch etwas schwieriger sein(wo mancher absteigt fahre ich noch)natürlich liegt die grenze auch bei mir wenn es ohne komplettschutz net geht dann wird geschoben.
ok eine kleine änderung gab es auch noch wir sind bis freudenstadt den ostweg gefahren und erst ab hausach auf den westweg.war alles soweit ok.
montagsmorgens war start,ab mittags regen,soweit eigentlich keine großen vorkommnisse.wir hatten in der jugenherberge in freudenstadt übernachtet und diese kann ich NICHT weiter empfehlen,85km.
dienstag es regnet immer noch wir sind jetzt auf dem westweg und kämpfen uns den farrkopf hoch am anfang fahrbar dann so steil das man beim schieben einfach so in den lenker beißen kann ohne sich zu bücken von fahren kann keine rede sein hier fährt niemand.nach 1,5 stunden bike schieben haben wir es geschafft.die wege sind stark verwurzelt mit sandsteinplatten also kaum fahrbar. .....
der rest folgt noch....

highspeed
 
hi
war ab montag von pforzheim auf dem westweg unterwegs bis gestern abend, (mittwoch) und bin zu dem schluss gekommen, der westweg ( auch wenn er noch so viel als die herrausforderung für biker gelobt wird) er ist und bleibt ein wanderweg, und für wandern mit bike gibt es tollere strecken (alpen).
die strecke von hausach zum turner/st.märgen, fährt/schiebt man größtenteils im wald , und nur manchmal hat man wirklich tolle ausblicke.
 
highspeed-raver schrieb:
high bikers
na warum net den westweg ...
der rest folgt noch....
Guck mal, da gibt es schon einen längeren Thread mit Bildern dazu, vielleicht kannst Du da Deine Erfahrungen und Bilder noch dranhängen?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=179942

Bist Du auch den neuen Teil durch dei Wolfsschlucht gefahren? Und hat Dein Lenker durch die Felsen durchgepasst?

Bin gespannt auf Deinen Bericht...
 
ok hier der rest folgt noch....
also am farrkopf angekommen fängt es an zu regnen,wie auch sonst.dann ging es erstmal bergab und wir konnten uns ein wenig erholen.es ging dann ein stück auf normalen fahrbaren trails bis dann wieder die typischen westwegtrails kommen,ca 100hm auf verblocktem untergrung hoch unwieder runter.wir stellten dann fest bei dem tempo erreichen wir nie furtwangen,so sind wir dann auf die nebenwege ausgewichen um einfach km zu machen.im ziel furtwangen sind wir um ca 20 uhr angekommen,wir hatten im goldenen raben gebucht!der wie sich herausstellte, oben war, also total fertig im dauerregen wieder hochkurbeln.irgendwie merkte ich dann das mein fox rp3 dämpfer den geist aufgegeben hatte.das hotel rabe kann ich bestens empfehlen sie hatten mir in jeder weiße geholfen damit ich zumindest am nächsten tag in den ort konnte um einen billigstdämpfer einbauen zu lassen.der wirt hat mich dann wieder geholt.
tag drei:MURPHYS GESETZ.
ab mittag war mein bike einigermaßen fahrtauglich.heute eine kurze etappe aber 5°warm und dauerregen.nach 4km springt die kette zwischen kassette und speichen....
der regen wird immer stärker... wir sind auf nebenstrassen ausgewichen ziel war heute der feldberg auf eine hütte.beim tittisee hatten wir ein wenig sonne "JUHU" bis es dann voll hoch ging.dann regen regen regen.
am abend wurde dann voll abgestimmt das wir abrechen wenn es am 4. tag wieder so ******* ist wir wollten nicht bei 5° auf 1500hm starten.
tag 4 sonne ich kann es net glauben!!!dabei hat es die ganze nacht gepisst.
es war der schönste tag.feldberg hoch auf wunderschönen trails zum belchen.das letzte stück voll auf der strasse.mittag gegessen und dann weiter den westweg runter(er ist vom belchen runter ausdrücklich
gesperrt) :-) aber ok trotzdem runter.schwieriger trail kann ich nur sagen aber schön.nächstes ziel der blauen,hm eine lecker champustorte nen schoki und ne wahnsinnsausicht ins rheintal bis basel.schöne trails bis kandern.weiter bis basel in die jugenherberge,war echt gut.
tag 5:aus basel raus zu kommen ist garnet so easy,ging aber.ich hatte mir ja hier im forum infos geholt wie wir am schönsten nach solothurn kommen.
muß echt sagen es waren wunderschöne schluchten zu befahren(chaltbrunnental).ich hatte mir die singletrailkarten von swissmap bestellt und war begeistert von der einteilung auf der karte aber in der realität sah es anders aus,anspruchsvoll =rot war eigentlich nur mit 20cm federweg und vollkörperschutz zu fahren wie schwierig=schwarz ist will ich garnet wissen.
naja es ging dann weiter vogelberg da haben wir auch mittag gemacht.dann passwang und dann runter ins tal und ab nach solothurn in cafe solheure und einen eiscaffee trinken.

wow ein paar tage später realisiert man erst was man da gemacht hat

GEIL

HIGHSPEED
 
Zurück