Wetterfester "Überzug"

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronnerumland
Hallo zusammen,
ich suche einen wetterfesten Überzug über die normale Straßenkleidung. Ich hoffe ihr wisst was ich meine...... :confused:

Das Problem ist, dass ich gerne mit dem Rad in Geschäft fahren würde, da aber keine Möglichkeit hab mich umzuziehen. Bei schönem Wetter ist das ja kein Problem, aber bei Regen bräuchte ich halt was zum drüberziehen.
Weiss jemand was man da nehmen kann?

Für jede Idee bin ich dankbar......
 
schon mal was von 'regenbekleidung'
gehört? ich fahr auch jeden tag bei jedem wetter ins geschäft.
regenhose und regenjacke, helm,frisur ist eh egal. vielleicht nur das prob mit dem schuhen, falls du keine im geschäft hast.
 
exxxe schrieb:
Hallo zusammen,
ich suche einen wetterfesten Überzug über die normale Straßenkleidung. Ich hoffe ihr wisst was ich meine...... :confused:

Das Problem ist, dass ich gerne mit dem Rad in Geschäft fahren würde, da aber keine Möglichkeit hab mich umzuziehen. Bei schönem Wetter ist das ja kein Problem, aber bei Regen bräuchte ich halt was zum drüberziehen.
Weiss jemand was man da nehmen kann?

Für jede Idee bin ich dankbar......

Also ich habe eine Hose aus Gore-Tex (Gore Bike Wear Hose "Ultra") und eine Jacke von Pearl Izumi ("Channel Jacket") . Beides hält gut dicht! Ist aber nicht billig ... Am besten bei e-bucht danach suchen.

Gruss
Oliver
 
Wie lange fährst Du denn? Für kürzere Strecken habe ich ab und zu eine billige Regenhose vom Kaffeeröster benutzt. Absolut wasserdicht, leider auch nach aussen. Aber wenn man sich mal ein bissel zurückhält und es nicht um die Fahrt im Regen bei hochsommerlichen Temperaturen geht, würde sie ausreichen. Hat damals 10 oder 15DM gekostet.
Als Jacke hab ich eine von Jeantex, war mit 70E zwar nicht so billig, ist dafür aber dünn genug, dass man sie auch bei wärmeren Temperaturen anziehen kann und lässt sich auf Faustgröße zusammenquetschen (Kompressionssack leider nicht mitgeliefert)
 
Starke halbe Stunde? Heisst das 30 Minuten Vollgas? Falls ja und Du, wie ich, recht leicht schwitzt, vergiss meine Empfehlung. Dann wird die Anzugshose doch recht nass werden. Wenn Du's gemäßigter angehen kannst und vielleicht, zur Belüftung, die Hosenbeine der A-Hose hochkrempeln kannst (ja, ich weiss, gibt Falten) könnte es klappen, so nutz ich das Teil auch. Wenn die Beine etwas nass werden, ist das (für mich) kein Problem,solange die Schuhe trocken sind. Und dank hochgekrempelter Hosen wirds auch nicht so warm. Immerhin sieht, in meinen Augen, die Alternative nur nach einer 150E teuren Gore-Überzug-Hose aus. Glücklicherweise kann ich mich im Büro umziehen, so dass, abgesehen von den verwunderten Blicken des Vorstands, wenn ich wieder mit schlammbedeckten Klamotten durch die Tür komme, ich diese Probleme nicht habe :lol:
 
omg950 schrieb:
....und eine Jacke von Pearl Izumi ("Channel Jacket") .
Hallo, wie zufrieden bist du mit der Jacke? Ich bin auch schon länger am überlegen mir die zu besorgen. Die Event Membran wurde ja teilweise hoch gelobt. Kannst du in Sachen Atmungsaktivität evtl. Vergleiche mit Gore- oder Sympatex ziehen?

Edit: Wäre auch noch nett wenn du deine Größe und die Größe der Jacke noch mit nennen würdest (vor allem Ärmel- und Rückenlänge)
Kann man bei der Jacke eigentlich auch eine Kapuze befestigen?
 
J-CooP schrieb:
Hallo, wie zufrieden bist du mit der Jacke? Ich bin auch schon länger am überlegen mir die zu besorgen. Die Event Membran wurde ja teilweise hoch gelobt. Kannst du in Sachen Atmungsaktivität evtl. Vergleiche mit Gore- oder Sympatex ziehen?

Edit: Wäre auch noch nett wenn du deine Größe und die Größe der Jacke noch mit nennen würdest (vor allem Ärmel- und Rückenlänge)
Kann man bei der Jacke eigentlich auch eine Kapuze befestigen?

Ich bin sehr zufrieden. Die Jacke ist sehr atmungsaktiv aber ich kann nicht sagen ob besser als Gore-Tex oder nicht. Ich glaube der Unterschied ist so marginal, daß man den vielleicht im Labor messen kann, der normale Radler wird ihn bestimmt nicht bemerken!

Ich habe eigentlich M, habe die Jacke aber in L, damit ich die im Winter oder Herbst auch mal über dickere Klamotten drüberziehen kann. Eine Kapuze kann man an der Jacke nicht befestigen.

Gruss
Oliver
 
Hi,
Regenjacke, Regenhose und Gamaschen: Da kommt kein Wasser mehr durch. Aber wirklich drauf achten, dass das Zeug atmungsaktiv ist (Goretex ist gut (und teuer)).
Ich habe hier so ne billige Plastik-Hülse als Hose. Das taugt gar nix, durchs schwitzen wirds dann von innen nass ...

vg
orbi
 
Hallo , Habe Jacke und Hose von Löffler ( Colibri ) .
Ist aber nicht ganz Billig .
Kann dir nicht sagen ob die sachen besser oder schlechter sind als Kleider
von anderen Marken , da ich bis jetzt nur die sachen versucht habe
 
Hallo,
ich hab mir jetzt Hose und Jacke von Jeantex gekauft. GoreTex ist mir zu teuer zum im Rucksack rumzufahren. ;)

Die Hose hat ca. 50 EUR und die Jacke ca. 100 EUR gekostet. Beides kann man ganz klein mach und ins dazu gehörige Säckchen stecken. Das Säckchen von der Jacke kann man mit Klettverschluss an dem Rahmen machen.

Ich denke das reicht für mich vollkommen aus.
 
Zurück