Wheeler Hornet 10 o. 20?

  • Ersteller Ersteller Deleted 91846
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 91846

Guest
Hallo erstmal,
meinen ersten Post hier im Forum widme ich meiner Vorstellung und einer Frage.
Und entschuldiegt wenn ich in den falschen Bereich schreibe, bin qausi Foren Jungfrau.

Ich bin Kazuya, meine Kumpels nennen mich Matze(bürgerlich:Maurice). Bin 15 Jahre alt, Schüler und komme aus NRW, Solingen. Bin 1,80 wiege 75.
In meiner Freizeit treibe ich Sport und bike wenn ich ein Rad habe:p

So, schnell vom Small talk weg und zu meiner Frage:

Nehm ich das Wheeler Hornet 10 or 20?

Nach dem mein altes billig Bike den geist aufgab und mein Kumpel mir seins nicht mehr leihen wollte, recherschierte ich im Internet nach einem guten Enduro.
Nach ner Weile viel mir die HORNET Reihe von Wheeler auf,
jetzt frage ich mich ob ich zum 1499Euro teuren 10 Modell, oder zum 200€ günstiegeren Hornet 20 greifen soll.
Hatt das 10 für den Preis starke verbesserungen als das 20ger, oder protz es nur? Sind 200 Euro mehr gerechtfertig?


Danke für eure Antworten!


€dit:
Die daten vergessen:P


HORNET 10
Rahmen: Alloy Viergelenker DS DB Tubing, 26 Zoll Cross Country Rahmen, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, sensibles Ansprechverhalten
Gabel: Rock Shox Revetion 409 Air / U-Turn / Pop Loc / Dual 100-130mm
Dämpfer: Rock Shox MC 3.R

Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang
Schalthebel: Shimano Deore XT Rapid Fire
Umwerfer: Shimano Deore XT
Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Center Lock (FC-M 760)

Tret-Innenlager: Shimano Deore XT
Kette: Shimano CN-HG 73
Zahnkranz: Shimano 9 fach CS-M760 11-32Z
Übersetzung: vorn: 22/32/44, hinten: 11/32 Zähne

Bremsen: Magura Louise FR hydraulik Disc (180/160)
Bremshebel: Magura Louise FR hydraulik Disc

Lenker: FSA K-Force
Vorbau: Wheeler Pro ATS
Steuersatz: TH No. 9 Integrated
Sattel: Selle Italia NT1
Sattelstütze: FSA Carbon Pro
Naben: vorn: Shimano Deore XT mit Schnellspanner, hinten: Shimano Deore XT mit Schnellspanner
Felge: Mavic XM 321 Disc,
Speichen: DT-Swiss Competition
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Evolution 26 x 2,25
Pedale: Shimano PD-M 545la
Gewichtsangabe des Herstellers: 12,8 Kg (ohne Pedale, mittler Rahmenhöhe)

HORNET 20

Rahmen: Alloy Viergelenker DS DB Tubing, 26 Zoll Cross Country Rahmen, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, sensibles Ansprechverhalten
Gabel: Marzocchi All Mountain 2 ETA / TAS 130-150mm
Dämpfer: X-Fusion O2 PVA
Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang
Schalthebel: Shimano Deore SL Rapid Fire
Umwerfer: Shimano Deore
Kettenradgarnitur: Shimano Deore
Tret-Innenlager: Shimano BB-ES 30
Kette: Shimano CN-HG 53
Zahnkranz: Shimano 9 fach CS-HG 50 11-32Z
Übersetzung: vorn 22/32/44, hinten 11/32 Zähne
Bremsen: Magura Louise FR hydraulik Disc (180 /160)
Bremshebel: Magura Louise FR hydraulik Disc
Lenker: FSA FR-330 Freeride OS
Vorbau: Wheeler Pro ATS
Steuersatz: TH No 11 Integrated
Sattel: Selle Italia NT1
Sattelstütze: FSA SL-280, Patentsattelstütze
Naben: Shimano Deore Disc mit Schnellspanner
Felge: Rigida Taurus 2000 SAT Disc
Speichen: DT-Swiss Competition
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Evolution 26 x 2,25
Pedale: Shimano PD-M 520
Gewichtsangabe des Herstellers: 13,9 Kg (ohne Pedale, mittler Rahmenhöhe)
 
habe jetzt nicht alle Teile verglichen, aber ich würd´des 20er nehmen...fahr´das bike eine Weile...und wenn wirlich etwas kaputt geht...tausch´die Teile aus..hängt aber immer auch vom Geldbeutel und der Fahrweise ab..IMHO nimm´das 20er fahr´und sieh´weiter... :)
 
laufräder und kurbel würden für die teurere variante sprechen, aber schlecht ist das 20er von den teilen her auch nicht wirklich...
 
Ausgestattet ist das 20er auf jeden Fall auch gut.Doch im Detail finden sich ein paar Schwächen.Das 10er hat auf jeden Fall den besseren Laufradsatz.Also meine Deore Naben(im 20er) ,die ich mal an einem früheren Bike hatte ,haben schnell den Geist aufgegeben.NEuer Laufradsatz ist teuer!Beim 20er sind alle Verschleißteile aus niederen Shimano Gruppen,die nach meiner Erfahrung oft sehr schnell verschleißen.Also wenn es sich "nur" um 200 Euro unterschied handelt würde ich auf jeden Fall zum besseren 10er Modell greifen.Die 200€ würdest du mit der Zeit an verschließenen Teilen etc. auch ausgeben beim 20er.Nimm das 10er wenn du das Geld hast!
 
Danke für die schnellen Antworten!
Klasse Beratung hier, muß man schon eingestehen :D

Ich hab mich dann für das Hornett 10 entschieden, ist aber leider erst in einem Monat da.

Könnt ihr mal eben sagen ob ihr erfahrungen mit guten MTB Helmen habt? Möchte meine Ovale Kopfform behalten.
 
Also da ich jetzt ja so gut wie nix mehr auf dem Konto hab(Hornett 10), bräuchte ich einen "Fullface" bis 100€

Ich hab da mal so zuerst an den Hier gedacht, weil der cool ausschaut und günstig ist. Aber Schutz geht vor!
 
Zurück