Wheeler "Roadwinder" Umbau

Registriert
20. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostalb, fast in Bayern ;-)
Hallo,

ich will mein altes MTB ein wenig aufmöbeln. Es ist ein "Roadwinder" von WHEELER mit einer Shimano "Exage Trial" 3*6 Schaltung.
Eigentlich wollte ich nur auf eine DEORE V-Brake (ca 50 Eur) umrüsten, aber mein Bike hat kombinierte Schalt-Brems-Hebel. Also müßte ich auch die Schaltung austauschen. Da ich eher der Strassen- und Feldwegfahrer bin sollte mir eine 3*8-Schaltung "ALIVIO" (ca. 150 EUR) von Shimano ausreichen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem alten Bike? (Fragt mich nicht nach dem Alter :-)
Kann ich die Schaltung (Schalthebel, Kurbel, Innenlager, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette und Kette) ohne Probleme umbauen?

Gruss
Thomas

Dank für eure Hilfe :bier:
 
das kannst du vergessen da du dann auch ne neue kette und kassette brauchst und ein neues hinterrad weil du auf deine schätzungsweise 10 oder mehr jahre alte nabe keine 8fach kassette draufbekommst. finanziell wird sich das nicht lohnen da du dann an die 250€ kommst und es nur noch ca. 250€ zu nem recht komplett mit deore und federgabel ausgestatteten neubike sind. würde die finger weglassen da es im detail dann immer noch mal kompatibilitätsprobleme mit dem umwerfer etc geben kann. außerdem brauchst du dann auch neue kettenblätter da neu neue schaltung und alte KB nichts bringt weil die KB die kette versauen und die wiederum das ritzel. und dann brauchst du gleich am besten ne neue kurbel und schätzungsweise ein neues innenlager dazu...
laß es einfach und setzte 500€ für ein neues bike. guck mal bei www.canyon.de oder nimm die suchfunktion, da gibt es genug infos zu dem thema
 
Hi zusammen,

sharky hat Recht, es wird ein größerer Umbau. Aber auch ich war so verrückt, es zu wagen. Der Grund dafür war mein alter Rahmen: ich bin nur 1,61 m groß und hatte damals große Probleme, einen passenden Rahmen zu finden. Und jetzt will ich mich nicht mehr davon trennen. Also habe ich auch die Original Alivio Ausstattung (3x7) gegen eine Deore getauscht (3x9) und auch noch ne Federgabel nachgerüstet. Dabei habe ich getauscht:

Gabel incl. Steuersatz
Innenlager, Kurbeln, Umwerfer
komplett neues Hinterrad (8 oder 9fach Kassetten passen nicht auf 7er Naben) incl. Kassette und Schaltwerk
Bremsen (Cantis auf V-Brake) und Schalthebel

Das Ganze hat mich ca. 280 EURO und zwei Wochenenden Arbeit gekostet, jetzt habe ich ein fast neues Rad und hatt viel Spaß am Schrauben.

Also, wenn Du gerne schraubst und eine wirklich individuelles Rad haben willst tu es, wirtschaftlich macht es allerdings kaum Sinn.

Gruß, Sven
 
@ Sharky, das war mir schon klar das er mehr brauch als die schalteinheit, aber wenn er das machen will braucht er sich ja keine alivio kaufen sondern die xt 03 bei ebay, ist billiger und besser.
 
Zurück