Whiplash bei 1,92 m Körpergrösse

pauli_rider

Runter kommen Sie alle...
Registriert
4. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Samstagern(CH)
Moinsen,

Hatte leider noch keine Gelegenheit mich persönlich auf ein Whiplash in M/L zu setzen. Den Geometriedaten nach habe ich das Gefühl, das es für eine Körpergrösse von 1,92 in M/L sehr "kompakt" wird.

Mein Einsatzbereich wäre Touren/Freeride/Bikepark - demnach sollte die Sattelstütze nicht unendlich lang sein, da es bei Touren dann auch mal technisch runtergeht (für den Bikepark gibt es dann ne kurze Sattelstütze).

Wer hier im Forum fährt denn bei der Grösse dieses Bike, mit welchem Einsatzbereich?

Thanx
Greetings
pauli_rider
 
pauli_rider schrieb:
Moinsen,

Hatte leider noch keine Gelegenheit mich persönlich auf ein Whiplash in M/L zu setzen. Den Geometriedaten nach habe ich das Gefühl, das es für eine Körpergrösse von 1,92 in M/L sehr "kompakt" wird.

Mein Einsatzbereich wäre Touren/Freeride/Bikepark - demnach sollte die Sattelstütze nicht unendlich lang sein, da es bei Touren dann auch mal technisch runtergeht (für den Bikepark gibt es dann ne kurze Sattelstütze).

Wer hier im Forum fährt denn bei der Grösse dieses Bike, mit welchem Einsatzbereich?

Thanx
Greetings
pauli_rider

Bin 180 und fahre Whiplash small, habe aber sehr lange Füsse

Mein Trick: Fahre eine Teleskopsattelstütze, die ganz versenkbar ist und beim hochfahren trotzdem weit genug herauskommt. :D
 
pauli_rider schrieb:
Moinsen,

Hatte leider noch keine Gelegenheit mich persönlich auf ein Whiplash in M/L zu setzen. Den Geometriedaten nach habe ich das Gefühl, das es für eine Körpergrösse von 1,92 in M/L sehr "kompakt" wird.

Mein Einsatzbereich wäre Touren/Freeride/Bikepark - demnach sollte die Sattelstütze nicht unendlich lang sein, da es bei Touren dann auch mal technisch runtergeht (für den Bikepark gibt es dann ne kurze Sattelstütze).

Wer hier im Forum fährt denn bei der Grösse dieses Bike, mit welchem Einsatzbereich?

Thanx
Greetings
pauli_rider


hallo pauli rider,
meiner meinung nach ist das mit deiner grösse noch kein problem - würde aber evtl. eine 400mm sattelstütze montieren.

gruss

bodo
 
Hi...
Fahre ein Whiplash L/XL den Berg rauf und runter! Habe mehr Laufruhe und bin trotzdem noch agil genug! ... und bekomme mein Beine noch ziemlich gerade, was spätere Beschwerden in den Knien vermeidet! Bin 1,90...
Bikepark geht auch, einfach Sattelstütze rein!
 
Ich fahre auch ein Whiplash im L/XL und bin 187cm. Am Anfang dachte ich es sei viellicht doch etwas zu lang, aber mittlerweile bin ich glücklich. Wenn du auch mal "längere" Touren machen willst, würde ich dir schon das L/XL empfehlen, die Rahmenhöhe von 47cm ist mir nur im Dirtpark, wo das Ding ja nicht unbedingt hingehört, etwas negativ aufgefallen, allerdings ist meine Sattelstütze auch gekröpft, bei einer geraden liegen da noch drei bis vier cm drin.

Johnny
 
Johnnybike schrieb:
....die Rahmenhöhe von 47cm ist mir nur im Dirtpark, wo das Ding ja nicht unbedingt hingehört, etwas negativ aufgefallen, ..
Johnny

erstmal: Sehr, sehr schönes Bike (Gallery)!!!! In der Farbe hatte ich es mir auch gedacht!!!

Wieso nicht in den Bikepark? Was ist da negativ aufgefallen? Rahmen zu lang/zu kurz? Unhandlich? Geringe Sattelabsenkung? Nicht stabil genug?

Weitere Frage: Was wiegt Dein Bike jetzt in der Ausstattung?

Vielen Dank für ein Feedback!
Gruss
pauli_rider
 
Er sagte Dirt- nicht Bikepark. Im Bikepark ist das Whiplash `ne Granate... Zum dirten gibt`s andere Bikes, aber mit dem Whiplash lässt es sich sehr gut Springen, brauchst halt schnelle Lines.
 
Genau, ich meinte Dirtpark. Mit Fullies ist das immer anstrengender, allerdings war ich überrascht wie gut das ging. Der Nachteil bei der 47cm (L/XL)-Rahmengrösse ist eben die relativ hohe Sattelposition, wobei auch das ist nicht so tragisch, das Whiplash ist so extrem vielseitig, da kann man so was übersehen. Wenn du so Sachen vor hast, würde ich den 43cm-Rahmen nehmen, für bessere Tourentauglichkeit den 47cm. Mein Bike wiegt mit schwerer aber affengeiler Boxxer Ride (3'300g), fetten MTX S-Type Felgen, Saint Kurbelgarnitur, sowie Wechsel und Naben und inkl. Shimano DX Klickies 18,5kg. Ich weiss, das ist nicht leicht, aber dafür hält's und ich wiederhole es gerne: Dank der absenkbaren Boxxer Ride, welche übrigens auch durch die Lowspeed-Druckstufe blockiert werden kann, und der langen, komplett versenkbaren Sattelstütze, sowie durch den praktisch wippfreien Hinterbau ist etwas Mehrgewicht zugunsten der Stabilität kein Problem. Ich fahre übrigens auch mal etwas "längere", mehrstündige Touren.

Johnny
 
Zurück